Veranstaltungskalender

Ehem. Dresdner Bank

Sa 13. September 2025
13:00 Uhr
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Kostenfrei
Futuristisch anmutende Kapseln im Inneren des Gebäudes
Bild: Jochen Köller
Futuristisch anmutende Kapseln dienten als Besprechungsorte
Bild: Jochen Köller

Im Jahr 1974 begann ein besonders ambitioniertes Bauvorhaben inmitten der Dortmunder Innenstadt: Der Neubau der Westdeutschen Landesbank (WestLB) und Dresdner Bank nach dem Entwurf des Architekten Harald Deilmann (1920–2008). Das zu bebauende Areal umfasste einen kompletten Häuserblock und sollte ein gemeinsames architektonisches Zeichen zweier großer Banken setzen. Ziel war es, durch visionäre Architektur die Werte und Zukunftsorientiertheit der beiden Geldinstitute zum Ausdruck zu bringen. Solidität, Solvenz und Macht sollten ebenso vermittelt werden wie Fortschrittlichkeit, Modernität und Zukunftssicherheit.

Deilmann legte, wie zuvor schon bei der WestLB in Münster, großen Wert auf hochwertige Materialien und eine präzise Ausführung bis ins kleinste Detail. Weiß betonte Betonbrüstungselemente mit gerundeten Ecken und Kanten umschließen das Gebäude wie Bänder und harmonieren mit den golden bedampften Glasflächen.

Tag des offenen Denkmals Führung
Eingangshalle mit gestalteter Wand durch den Künstler Yaacov Agam
Bild: Jochen Köller
Eingangshalle mit gestalteter Wand durch den Künstler Yaacov Agam
Bild: Jochen Köller

Alles an diesem Bau wirkt wertvoll, solide – wie für die Ewigkeit gemacht. Doch das ambitionierte Zeichen seiner Zeit steht heute in einem anderen Licht: Die WestLB und die Dresdner Bank existieren nicht mehr. Doch der Gebäudekomplex hat seinen Wert nachhaltig bewiesen, wurde einer neuen Nutzung zugeführt und beeindruckt weiterhin durch seine erhaltene Architektur.

Programm

  • 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr
    Baugeschichtliche Führung mit Kunsthistoriker Prof. Dr. Andreas Zeising, Dauer ca. 45 min,
    Treffpunkt im Foyer der VHS.

Merkmale: Besichtigung vor Ort, barrierefrei zugänglich

Veranstalterin: Volkshochschule Dortmund

Erreichbarkeit

Haltestellen: Kampstraße (U), Fußweg ca. 3 min; Hauptbahnhof, Fußweg ca. 6 min

Veranstaltungsort

Volkshochschule Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen Hybrid-Veranstaltung
Mi 24. September 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen

Im Vortrag wird der Aufbau erklärt, der Ablauf der Installation dargestellt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt

zur Veranstaltung Weltsenior/-innen-Tag 2025
Mi 1. Oktober 2025
10:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Weltsenior/-innen-Tag 2025

Unter dem Motto "Ernährung und Bewegung im Alter" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm

zur Veranstaltung Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen Hybrid-Veranstaltung
Do 9. Oktober 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen

Der Vortrag informiert über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen

zur Veranstaltung Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums Haus Hybrid-Veranstaltung
Do 30. Oktober 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums Haus

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung kleiner besser wohnen Hybrid-Veranstaltung
Mi 5. November 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

kleiner besser wohnen

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Smart Home bei der Sanierung Hybrid-Veranstaltung
Mi 12. November 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Smart Home bei der Sanierung

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren Energien Hybrid-Veranstaltung
Do 20. November 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren Energien

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte Hybrid-Veranstaltung
Do 27. November 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Biodiversität bei der Sanierung erhalten Hybrid-Veranstaltung
Mi 3. Dezember 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Biodiversität bei der Sanierung erhalten

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude