Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen
Vor allem in der kalten Jahreszeit treten an Wohnungswänden häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit dem schlechten Wärmeschutz des Hauses.
Wird der Schimmel nicht beseitigt und die Ursache für die Schimmelbildung nicht abgestellt, sind gesundheitliche Folgen für die Bewohner*innen nicht auszuschließen.
Der Vortrag informiert über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen – den Verursachern des Pilzbefalls. Er zeigt die Rolle von Wärmebrücken, was man beim Lüften und bei der Möblierung falsch machen kann und gibt Tipps zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung.
Bei Interesse am Vortrag können Sie sich kostenfrei über die
Der Vortrag ist Teil einer kostenfreien Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der
Veranstaltungsort

Volkshochschule Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Volkshochschule Dortmund
Ehem. Dresdner BankVolkshochschule Dortmund
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik DachanlagenIm Vortrag wird der Aufbau erklärt, der Ablauf der Installation dargestellt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt
Volkshochschule Dortmund
Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums HausEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
kleiner besser wohnenEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Smart Home bei der SanierungEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren EnergienEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Sonnenstrom vom Balkon – SteckersolargeräteEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Biodiversität bei der Sanierung erhaltenEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude