Biodiversität bei der Sanierung erhalten
Städte sind nicht nur Lebensraum für uns Menschen. Auch viele Tier- und Pflanzenarten haben sich als „Untermieter“ unserer Gebäude spezialisiert. Die steigenden Energiekosten veranlassen immer mehr Immobilienbesitzende zu sanieren. Im Zuge dieser werden letzte Nischen und Hohlräume, die bisher als Brutplätze genutzt wurden, verschlossen.
Das vorrangige Ziel des Vortrags ist die Beratung sanierungswilliger Immobilienbesitzer, um gezielt Brutplätze zu erhalten bzw. im Rahmen der Sanierung neu zu schaffen und so die Biodiversität in der Stadt zu erhalten.
Bei Interesse am Vortrag können Sie sich kostenfrei über die
Der Vortrag ist Teil einer kostenfreien Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der
Veranstaltungsort

Volkshochschule Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Volkshochschule Dortmund
Ehem. Dresdner BankVolkshochschule Dortmund
Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik DachanlagenIm Vortrag wird der Aufbau erklärt, der Ablauf der Installation dargestellt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt
Volkshochschule Dortmund
Feuchtigkeit und Schimmel in WohnungenDer Vortrag informiert über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen
Volkshochschule Dortmund
Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums HausEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
kleiner besser wohnenEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Smart Home bei der SanierungEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren EnergienEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude
Volkshochschule Dortmund
Sonnenstrom vom Balkon – SteckersolargeräteEine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude