Science after Work - Feuchtwiese

Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark
Ein feuchtes Vergnügen! Mitten im Botanischen Garten Rombergpark liegt die große Talwiese, Heimat vieler seltener Pflanzenarten. Dank der vielen Bäche, die durch die Wiese fließen, ist es hier immer schön feucht – perfekt für Blutweiderich, Schwertlilie und viele mehr.
Bei einer Führung durch die Feuchtwiese erfahren wir mehr über die Bedeutung und Bedrohung dieses Ökosystems, warum manche Pflanzen gar nicht genug Wasser kriegen können und warum Schafe manchmal die besseren Rasenmäher sind.
Gummistiefel nicht vergessen!!!
Anmeldung erforderlich (bis 27.08.2025, 12.00 Uhr) unter 0231/50 24 164 oder botanischer-garten@dortmund.de
Treffpunkt: Eiskeller
Preise
Veranstaltungsort
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Veranstalter
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Veranstaltungen an diesem Ort

Botanischer Garten Rombergpark
Führung: KübelpflanzenBotanischer Garten Rombergpark
LiteraturSommerHellwegProgramm mit verschiedenen Spielarten des Humors zwischen Klassik, Satire und Krimi von überregional bekannten Autor*innen.

2 Termine
Botanischer Garten Rombergpark
Heidemarkt
Botanischer Garten Rombergpark
Science after Work - Kräuterkunde
Botanischer Garten Rombergpark
Heide-Düne-Moor
Botanischer Garten Rombergpark
Märchenspaziergang mit der Wortwirkerin