Science after Work - Kräuterkunde

Kräuterkunde für Zauberlehrlinge
Hendrik Denkhaus, Wiss. Mitarbeiter Botanischer Garten Rombergpark
Braucht man einen Gehörschutz, um eine Alraune umzutopfen? Mit welcher Pflanze kann man unter Wasser atmen? Und aus welchem Holz macht man die besten Zauberstäbe?
In einer magischen Unterrichtsstunde "Kräuterkunde" an der Romberg-Schule für Hexerei und Zauberei lernen wir allerlei zauberhafte Pflanzen und ihre echten Vorbilder kennen: Prügelnde Weiden, magische Hecken und sogar einen echten Elderbaum. Fantastische Pflanzen und wo sie zu finden sind – immer auf den Spuren des berühmten Zauberlehrlings.
Anmeldung erforderlich (bis 03.09.2025, 12.00 Uhr) unter 0231/50 24 164 oder botanischer-garten@dortmund.de
Treffpunkt: Eiskeller
Preise
Veranstaltungsort
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Veranstalter
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Veranstaltungen an diesem Ort

Botanischer Garten Rombergpark
Führung: KübelpflanzenBotanischer Garten Rombergpark
LiteraturSommerHellwegProgramm mit verschiedenen Spielarten des Humors zwischen Klassik, Satire und Krimi von überregional bekannten Autor*innen.

2 Termine
Botanischer Garten Rombergpark
Heidemarkt
Botanischer Garten Rombergpark
Science after Work - Feuchtwiese
Botanischer Garten Rombergpark
Heide-Düne-Moor
Botanischer Garten Rombergpark
Märchenspaziergang mit der Wortwirkerin