Veranstaltungskalender

Mari Gilia Volume 2

Sa 6. September 2025
14:00 Uhr
Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Kostenfrei
Fröhliche Menschen und ein lachendes Kind
Bild: Denis Saliovic
Bild: Denis Saliovic

Markiert Euch den 6. September im Kalender: Mari Gilia Volume 2 – die Nacht der Sinti-Kultur im Keuning.haus, präsentiert von Remo & Sadi, ist eines der Highlights des diesjährigen zwölften Djelem Djelem Festivals. Mit Sinti Funk, Jazz, Pop und New Style – Konzert und Food-Exploration!

Das deutschlandweit größte Kulturfestival der Roma, Romnja, Sintezze und Sinti feiert bunte Tradition und Gemeinschaft und die ganze Vielfalt von Roma- und Sinti-Kulturen in verschiedenen Formaten.

Konzert / Musik Sonstiges @djelemdjelemfestival Djelem Djelem

Mit dabei ist wieder die junge Diva Susey Wendy in Begleitung von Aaron Weiß, die bereits im vergangenen Jahr alle mit ihrer Stimme verzauberte. Den Sound bringen in diesem Jahr das Jazz-Ensemble um Fatli Krause, DJ Monty und der internationale Star Amati Schmidt mit seiner Band. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Authentisches Essen nach Sinti-Gusto gepaart mit den erlesenen Durstlöschern des Biercafé West darf im Innen- und Außenbereich des Dietrich-Keuning-Haus in den Sommer getanzt und gefeiert werden bis in die tiefe Nacht.

Alle weiteren aktuellen Infos zum Veranstaltungsprogramm, zu Uhrzeiten, Orten, Mitwirkenden und Förder*innen findet Ihr auf der Website des Festivals: djelemdjelemfestival.de

Veranstaltungsort

Dietrich-Keuning-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund

Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.

Öffnungszeiten:
  • Sonntag
    Geschlossen
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis

Veranstalter

Dietrich-Keuning-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund

Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.

Öffnungszeiten:
  • Sonntag
    Geschlossen
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Chut adom – 100 rote Bändchen
Eine Kinderfaust ragt in die Luft. Das Bild ist in schwarz-weiß, nur am Handgelenk leuchtet ein Armband
Bild: Era Freidzon

17 Termine

Fr 5. September 2025
10:00 bis 22:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Chut adom – 100 rote Bändchen
zur Veranstaltung 10 Jahre Willkommenskultur
Ein Blick ins Dietrich Keuning Haus wo viele Menschen an Tischen sitzen
Bild: Alex Völke
Fr 5. September 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

10 Jahre Willkommenskultur
zur Veranstaltung 6th Basketball Jam – Dein Court, Dein Spiel!
Ein Basketballspieler der einen Korb wirft
Bild: MVO_Production, Max Vogdt
Sa 6. September 2025
10:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

6th Basketball Jam – Dein Court, Dein Spiel!
zur Veranstaltung Balkanmama - Zurück zu Dir selbst. Gemeinsam. Abgesagt

2 Termine

Fr 12. September 2025
18:00 bis 21:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Balkanmama - Zurück zu Dir selbst. Gemeinsam.

Interaktiver Vortrag der Psychotherapeutin Selma Baćevac, auf Social Media als "Balkanmama-Therapy" bekannt,

zur Veranstaltung Homeland
Ein Porträt der Sängerin im schwarzen Kleid und eine Blume in der Hand
Bild: Edvin Kalić
Sa 13. September 2025
20:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Homeland
zur Veranstaltung Dana von Suffrin - „Wir schon wieder“
Di 16. September 2025
18:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Dana von Suffrin - „Wir schon wieder“

In diesem Buch versammelt Herausgeberin Dana von Suffrin 16 jüdische Erzählungen – in deutscher Sprache. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

zur Veranstaltung Fahrradaktionstag – Rad & Roll!
Ein Fahrrad. Im Hintergrund steht jemand der es grade repariert.
Bild: Keuning.haus
Do 18. September 2025
15:00 bis 21:30 Uhr
Altersgruppenspezifische Anfangszeiten

Dietrich-Keuning-Haus

Fahrradaktionstag – Rad & Roll!
zur Veranstaltung ¡VIVA! // Das lateinamerikanische Kulturfestival

3 Termine

Do 18. September 2025
18:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

¡VIVA! // Das lateinamerikanische Kulturfestival

Drei Tage lang gibt es Informationen und sinnliche Einblicke in die lateinamerikanische Kultur. Von Musik über Tanz, Kunst, Film bis hin zum Essen.

zur Veranstaltung Kulturkampf vor der Haustür
Do 18. September 2025
19:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Kulturkampf vor der Haustür

Es wird über Hintergründe und Lösungen diskutiert, da Kulturschaffende und die Kulturberichterstattung vor neuen Herausforderungen stehen

zur Veranstaltung Remix Almanya
Murat Güngör und Hannes Loh
Bild: Bruno Alexander
Sa 4. Oktober 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Remix Almanya
zur Veranstaltung Büchermarkt
Menschen die in Büchern stöbern
Bild: Adobe Stock

2 Termine

Mi 12. November 2025
11:00 bis 16:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Büchermarkt