Kulturkampf vor der Haustür
Die AfD attackiert die „Kolonialismus“-Ausstellung auf Zeche Zollern und fordert mehr „deutsche Kultur“. Die Repräsentation von Minderheiten im Kulturbetrieb steht in der Kritik, es gibt Wokeness-Bashing und Elite-Vorwürfe.
Aber welche Kultur ist unsere? Wer fühlt sich wahrgenommen und wer übersehen? Warum ist Gendern, Queerness und sogar (wieder) Feminismus ein rotes Tuch, vor allem in Social Media?
Kulturschaffende – und mit ihnen die Kulturberichterstattung – stehen vor neuen Herausforderungen. Über Hintergründe und Lösungen wird im Dietrich-Keuning-Haus diskutiert.
Für den Input zum Thema sorgt Prof. Dr. Elisabeth Timm. Sie ist Vorsitzende der Kommission für Alltagskulturforschung des LWL, die auch die Nordstadtblogger-Redaktion als Preisträgerin vorgeschlagen hat.
Weitere Teilnehmende:
- Dr. Kirsten Baumann (Direktorin der LWL-Museen für Industriekultur)
- Dr. Maxa Zoller (FrauenFilmFest, Vertreterin der Freien Szene)
- Levent Arslan (Leiter Dietrich-Keuning-Haus Dortmund)
- Karl Banghard (Leiter Freilichtmuseum Oerlinghausen)
- Moderation: Daniela Berglehn (Nordstadtblogger)
Anmeldung: Per E-Mail bis 6. September unter veranstaltung@nordstadtblogger.de.
Das Team der Nordstadtblogger bestätigt dann, ob eine Teilnahme möglich ist.
Veranstalter: Nordstadtblogger und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Chut adom – 100 rote Bändchen
Dietrich-Keuning-Haus
10 Jahre Willkommenskultur
Dietrich-Keuning-Haus
6th Basketball Jam – Dein Court, Dein Spiel!
Dietrich-Keuning-Haus
Mari Gilia Volume 22 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Balkanmama - Zurück zu Dir selbst. Gemeinsam.Interaktiver Vortrag der Psychotherapeutin Selma Baćevac, auf Social Media als "Balkanmama-Therapy" bekannt,

Dietrich-Keuning-Haus
HomelandDietrich-Keuning-Haus
Dana von Suffrin - „Wir schon wieder“In diesem Buch versammelt Herausgeberin Dana von Suffrin 16 jüdische Erzählungen – in deutscher Sprache. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

Dietrich-Keuning-Haus
Fahrradaktionstag – Rad & Roll!3 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
¡VIVA! // Das lateinamerikanische KulturfestivalDrei Tage lang gibt es Informationen und sinnliche Einblicke in die lateinamerikanische Kultur. Von Musik über Tanz, Kunst, Film bis hin zum Essen.

Dietrich-Keuning-Haus
Remix Almanya
2 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Büchermarkt