Veranstaltungskalender

Sankt Petri in Dortmund. Eine StadtPilgerTour in russischer Sprache

Sa 22. Februar 2025
15:30 bis 16:30 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund
Kostenfrei
Fremd-/Mehrsprachig

Sankt Petri in Dortmund. Eine StadtPilgerTour in russischer Sprache

Die Ev. Stadtkirche Sankt Petri liegt ganz in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs. Sie ist von dienstags bis samstags geöffnet und für jede und jeden zugänglich. Menschen kommen hierher, um die Ruhe in der trubeligen Innenstadt zu genießen, sich hinzusetzen oder die Kunst- und Kulturgegenstände in der Kirche zu betrachten. So ist die Kirche zwar eine evangelische Kirche, aber hier finden sich auch ein katholisches Altarretabel und eine orthodoxe Ikone. Oft finden in der Kirche Veranstaltungen statt wie z.B. Konzerte, Führungen, Bildungsveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen oder spirituelle Angebote. Die Petrikirche möchte damit offene Angebote schaffen, die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Religion ansprechen. In dieser Veranstaltung in russischer Sprache zeigt Ihnen Inna Jermakova Architektur und Ausstattung der Petrikirche. Den Teilnehmenden wird damit auch ein Einblick in die Dortmunder Stadtgeschichte vermittelt.

Die StadtPilgerTour richtet sich an Menschen, die russisch verstehen und nach Deutschland gekommen sind aber auch an Interessierte, die ihre Russischkenntnisse auffrischen und praktisch anwenden wollen.

Referentin: Inna Jermakova

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Vortrag / Lesung

Fremd-/Mehrsprachig

Russisch

Veranstaltungsort

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Schwanenwall 34
44135 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung "Wir werden dort beten, wo seine Füße standen". Die Hl. Helena als erste Pilgerin
Mi 5. Februar 2025
15:30 bis 17:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

"Wir werden dort beten, wo seine Füße standen". Die Hl. Helena als erste Pilgerin

Christel Botterbusch zeigt ihnen die Petrikirche und nimmt sie mit auf einen besonderen Pilgerweg

zur Veranstaltung Musik am Mittag
Niclas Floer sitzt an einem Klavier
Bild: Niclas Floer
Fr 7. Februar 2025
13:00 bis 14:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag
zur Veranstaltung Ein Muslim auf dem Jakobsweg
Di 11. Februar 2025
19:00 bis 20:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Ein Muslim auf dem Jakobsweg

Lesung aus dem gleichnamigen Buch und Gespräch mit Mouhanad Khorchide

zur Veranstaltung Stadtspaziergang: Moderne Kirchenfenster in den vier Dortmunder Hauptkirchen
Zu sehen ist ein Ausschnitt eines Kirchenfensters in der Reinoldikirche
Bild: MKK / Joana Maibach
Sa 15. Februar 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Stadtspaziergang: Moderne Kirchenfenster in den vier Dortmunder Hauptkirchen
zur Veranstaltung "Kleider machen Leute". Darstellungen von Textilien und Kleidung im Goldenen Wunder
Sa 1. März 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

"Kleider machen Leute". Darstellungen von Textilien und Kleidung im Goldenen Wunder

Sabine Zurek klärt auf, welche Bedeutung Kleidung im Mittelalter hatte, welche Stoffe es gab, wie wurden sie hergestellt, gehandelt, getragen etc.

zur Veranstaltung „Im Tale grünet Hoffnungsglück“ (Johann Wolfgang von Goethe)
So 16. März 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

„Im Tale grünet Hoffnungsglück“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Eine StadtPilgerTour von der Ev. Stadtkirche St. Petri zur Ev. Kirche St. Margareta in Dortmund-Eichlinghofen

zur Veranstaltung Von Turm zu Turm - Die vier Stadtkirchen als Wahrzeichen der Stadt
Sa 5. April 2025
14:00 bis 15:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Von Turm zu Turm - Die vier Stadtkirchen als Wahrzeichen der Stadt

Uwe Schrader führt die Teilnehmer*innen durch die vier Stadtkirchen und erklärt Besonderheiten und Unterschiede

zur Veranstaltung Das Goldene Wunder. Der Antwerpener Altar in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri - Mit Altarwandlung
Fr 11. April 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Das Goldene Wunder. Der Antwerpener Altar in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri - Mit Altarwandlung

Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden einen Einblick in den lebendigen Umgang mit dem mehr als ein halbes Jahrtausend altem Altarwerk

zur Veranstaltung Glücksorte in Dortmund - Der Westen
Sa 26. April 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Glücksorte in Dortmund - Der Westen

Autoren und Herausgeber des Buches "Glücksorte in Dortmund" lesen aus dem Buch und ihren Werken mit anschließendem Gang durch die Innenstadt

zur Veranstaltung Sankt Petri - Ruheraum. Eine Kirchenerkundung anlässlich des Stadtfestes DORTBUNT
Sa 3. Mai 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Sankt Petri - Ruheraum. Eine Kirchenerkundung anlässlich des Stadtfestes DORTBUNT

Mechthild Schwarzenberger zeigt Ihnen die Petrikirche und bietet die Möglichkeit, einen Ort zum Auftanken kennenzulernen

zur Veranstaltung DORTBUNT City! Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour anlässlich des Stadtfestes DORTBUNT.
Sa 3. Mai 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

DORTBUNT City! Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour anlässlich des Stadtfestes DORTBUNT.

Eine StadtPilgerTour zwischen Kulturgeschichte, touristischen Sehenswürdigkeiten und Spiritualität

zur Veranstaltung Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg
So 18. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg

Die Teilnehmenden pilgern auf dem ca. 20 km langen Sankt Peter Weg aus der City Dortmunds heraus ins Grüne der Natur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 4. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 11. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri
Di 17. Juni 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Seit der Sanierung des Innenraums 2023 werden die Kanzelfiguren im Turm der Kirche präsentiert