„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
Zusammen mit der Dortmunder Künstlerin Debora Ando gestalteten Kinder und Jugendliche in einem Workshop kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt. Dazu verwendeten sie das Verfahren der Cyanotypie – eine fotonahe Drucktechnik, bei der die Bilder eine tiefblaue Färbung bekommen, die durch Belichtung mit Sonnenlicht entsteht. Der Workshop war eine Kooperation mit der LAG Kunst & Medien e. V.
Veranstaltungsort

Hoesch-Museum
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
Sonntagbis
An Feiertagen geschlossen.
Veranstalter

Hoesch-Museum
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
Sonntagbis
An Feiertagen geschlossen.
Weitere Termine
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
13 Termine
Hoesch-Museum
„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet
Veranstaltungen an diesem Ort

Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Bergbau bei HoeschHoesch-Museum
Museumsgespräch: Hoesch - Ein Stahlkonzern und seine BergwerkeReferent: Hans Wacha

9 Termine
Hoesch-Museum
Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
6 Termine
Hoesch-Museum
Auf den Spuren von Stahl und EisenHoesch-Museum
Tag der offenen Türmit Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Stahlhaus L141
Hoesch-Museum
Ausstellungseröffnung: „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet

9 Termine
Hoesch-Museum
Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel
Hoesch-Museum
Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand
6 Termine
Hoesch-Museum
Auf den Spuren von Stahl und Eisen
9 Termine
Hoesch-Museum
Stern des Nordens – Ein Quartier im Wandel25 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden800 Wohneinheiten sollen nördlich des Borsigplatzes entstehen. Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs werden in dieser Ausstellung gezeigt.

6 Termine
Hoesch-Museum
Auf den Spuren von Stahl und EisenHoesch-Museum
Ausstellungseröffnung: KarlsquartierDritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden
25 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden800 Wohneinheiten sollen nördlich des Borsigplatzes entstehen. Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs werden in dieser Ausstellung gezeigt.
25 Termine
Hoesch-Museum
Karlsquartier: Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden800 Wohneinheiten sollen nördlich des Borsigplatzes entstehen. Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs werden in dieser Ausstellung gezeigt.