Newsroom

Freizeit

Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu

Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit der AWO und der Caritas ein neues Angebot. Ältere Menschen aus allen zwölf Stadtbezirken besuchen und entdecken gemeinsam einen anderen Stadtteil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jede geführte Tour bringt die Gäste in einen anderen Stadtbezirk. Die Fahrten beginnen um 10 Uhr. An jeweils drei Stationen im eigenen Bezirk kann man zusteigen. Um 16 Uhr endet die Tour. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Blick auf Bekanntes und Neues

Unterwegs besuchen die Reisegruppen besondere Orte in den Dortmunder Bezirken. Wo bin ich seit Kindertagen nicht mehr gewesen? Was hat sich verändert? Welche Sehenswürdigkeit gibt es dort? Es gibt Zeit zum Aussteigen, Schauen und Entdecken. Ortskundige begleiten die Fahrten und zeigen Highlights. Zum Schluss treffen sich alle zu Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss.

Gastgeber*innen sind Einrichtungen der Stadt Dortmund, der AWO und des Sozialdienstes katholischer Frauen. Seniorenbüros, Mitglieder des Seniorenbeirates, Vertreter*innen der jeweiligen Träger sind eingeladen, sich vorzustellen und zu beteiligen.

Zum Thema

Im Flyer zu den Bustouren "Kreuz & Quer", 158 KB, PDF finden Sie alle Orte und Informationen auf einen Blick.

Termine der Bustouren - Anmeldung für Senior*innen ab sofort möglich

Interessierte Senior*innen müssen sich anmelden. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind nur im Heimatstadtbezirk (Wohnort) der Teilnehmenden bei den unten genannten Einrichtungen möglich. Dort gibt es auch Infos zu den Tourtagen, den Zustiegsorten sowie zu Unterstützungen und Hilfen wie zum Beispiel Rollatoren.

Die Termine im Überblick

Am 20. Oktober startet die Bustour in der Innenstadt-Ost. Die letzte Sightseeing-Busfahrt findet im Ortsteil Brackel am 7. November statt.

Innenstadt-Ost

20.10.2025: Innenstadt-Ost → Lütgendortmund, Anmeldung im Wilhelm-Hansmann-Haus, whh@dortmund.de, Telefon 0231 50-233572

Hombruch

21.10.2025: Hombruch → Mengede, Anmeldung im Seniorenbüro Hombruch, seniorenbuero.hombruch@dortmund.de, Telefon 0231 50-28390

Lütgendortmund

23.10.2025: Lütgendortmund → Scharnhorst, Anmeldung im Begegnungszentrum Lütgendortmund, bz_luetgendortmund@dortmund.de, Telefon 0231 50-28989

Mengede

24.10.2025: Mengede → Innenstadt-Ost, Anmeldung im Begegnungszentrum Mengede, bz_mengede@dortmund.de, Telefon 0231 50-28020

Scharnhorst

27.10.2025: Scharnhorst → Innenstadt-West, Anmeldung im Begegnungszentrum Scharnhorst, bz_scharnhorst@dortmund.de, Telefon 0231 50-28859

Eving

29.10.2025: Eving → Hombruch, Anmeldung im Begegnungszentrum Eving, bz_eving@dortmund.de, Telefon 0231 50-19490

Innenstadt-West

31.10.2025: Innenstadt-West → Brackel, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-West, seniorenbuero.west@dortmund.de, Telefon 0231 50-11340

Hörde

03.11.2025: Hörde → Eving, Anmeldung im Seniorenbüro Hörde, seniorenbuero.hoerde@dortmund.de, Telefon 0231 50-23311

Aplerbeck

04.11.2025: Aplerbeck → Innenstadt-Nord, Anmeldung im Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen, bz_berghofen@dortmund.de, Telefon 0231 50-29100

Innenstadt-Nord

05.11.2025: Innenstadt-Nord → Hörde, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-Nord, seniorenbuero.nord@dortmund.de , Telefon 0231 50-11350

Huckarde

06.11.2025: Huckarde → Aplerbeck, Anmeldung im Begegnungszentrum Huckarde, bz_huckarde@dortmund.de, Telefon 0231 50-19495

Brackel

07.11.2025: Brackel → Huckarde, Anmeldung im Seniorenbüro Brackel, seniorenbuero.brackel@dortmund.de, Telefon 0231 50-29370.

Senior*innen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg
Mi 26. November 2025
Straßenreinigungs-Wagen
Bild: EDG/Frauke Schumann
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Fr 21. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City
Fr 21. November 2025
Zwei Frauen mit Schild in einem Ladenlokal
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung Swetlana Berg von der Bahnhofsmission erhält 50. City-Ring-Auszeichnung
Fr 21. November 2025
Swetlana Berg, Leiterin der Bahnhofsmission Dortmund.
Bild: Diakonie/Bahnhofsmission
zur Nachricht Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut
Fr 21. November 2025
Abgerissenes Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft
zur Nachricht Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
Do 20. November 2025
Der Cinestar-Komplex am Hauptbahnhof wurde vollständig modernisiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten Informieren und mitreden: Eine neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten
Mi 19. November 2025
Scharnhorst
Im Vordergrund ein Feuerwehrmann von hinten, im Hintergrund Löscharbeiten an einem Auto auf einer Straße.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher
Mo 17. November 2025
Friedensplatz währen der Silvesterparty
Bild: Stadt Dortmund / Chris Stemann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Schauspiel-Ensemble sitzt verteilt auf Stufen auf der Bühne und singt zusammen.
Bild: Birgit Hupfeld
zur Nachricht Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD Mehr Kontrollen für mehr City-Sicherheit: Sondereinsatz-Bilanz des KOD
Mi 12. November 2025
Mitarbeiter des Ordnungsamtes gehen über den Westenhellweg.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein
Di 11. November 2025
Gruppenbild mit Erzieherinnen, Erziehern und Kindern in der Kita Kleyer Weg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst OB Kalouti im Sondereinsatz mit dem Ordnungsdienst
Fr 7. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung Lange Straße wird Fahrradstraße – Arbeiten erfordern Vollsperrung
Do 6. November 2025
Ein Mitarbeiter der Stadt mit einer Warnweste belegt einen Straßenabschnitt mit roter Farbe.
Bild: Dimitri Meyer
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki