Newsroom

Freizeit

Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu

Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit der AWO und der Caritas ein neues Angebot. Ältere Menschen aus allen zwölf Stadtbezirken besuchen und entdecken gemeinsam einen anderen Stadtteil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jede geführte Tour bringt die Gäste in einen anderen Stadtbezirk. Die Fahrten beginnen um 10 Uhr. An jeweils drei Stationen im eigenen Bezirk kann man zusteigen. Um 16 Uhr endet die Tour. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Blick auf Bekanntes und Neues

Unterwegs besuchen die Reisegruppen besondere Orte in den Dortmunder Bezirken. Wo bin ich seit Kindertagen nicht mehr gewesen? Was hat sich verändert? Welche Sehenswürdigkeit gibt es dort? Es gibt Zeit zum Aussteigen, Schauen und Entdecken. Ortskundige begleiten die Fahrten und zeigen Highlights. Zum Schluss treffen sich alle zu Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss.

Gastgeber*innen sind Einrichtungen der Stadt Dortmund, der AWO und des Sozialdienstes katholischer Frauen. Seniorenbüros, Mitglieder des Seniorenbeirates, Vertreter*innen der jeweiligen Träger sind eingeladen, sich vorzustellen und zu beteiligen.

Zum Thema

Im Flyer zu den Bustouren "Kreuz & Quer", 158 KB, PDF finden Sie alle Orte und Informationen auf einen Blick.

Termine der Bustouren - Anmeldung für Senior*innen ab sofort möglich

Interessierte Senior*innen müssen sich anmelden. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind nur im Heimatstadtbezirk (Wohnort) der Teilnehmenden bei den unten genannten Einrichtungen möglich. Dort gibt es auch Infos zu den Tourtagen, den Zustiegsorten sowie zu Unterstützungen und Hilfen wie zum Beispiel Rollatoren.

Die Termine im Überblick

Am 20. Oktober startet die Bustour in der Innenstadt-Ost. Die letzte Sightseeing-Busfahrt findet im Ortsteil Brackel am 7. November statt.

Innenstadt-Ost

20.10.2025: Innenstadt-Ost → Lütgendortmund, Anmeldung im Wilhelm-Hansmann-Haus, whh@dortmund.de, Telefon 0231 50-233572

Hombruch

21.10.2025: Hombruch → Mengede, Anmeldung im Seniorenbüro Hombruch, seniorenbuero.hombruch@dortmund.de, Telefon 0231 50-28390

Lütgendortmund

23.10.2025: Lütgendortmund → Scharnhorst, Anmeldung im Begegnungszentrum Lütgendortmund, bz_luetgendortmund@dortmund.de, Telefon 0231 50-28989

Mengede

24.10.2025: Mengede → Innenstadt-Ost, Anmeldung im Begegnungszentrum Mengede, bz_mengede@dortmund.de, Telefon 0231 50-28020

Scharnhorst

27.10.2025: Scharnhorst → Innenstadt-West, Anmeldung im Begegnungszentrum Scharnhorst, bz_scharnhorst@dortmund.de, Telefon 0231 50-28859

Eving

29.10.2025: Eving → Hombruch, Anmeldung im Begegnungszentrum Eving, bz_eving@dortmund.de, Telefon 0231 50-19490

Innenstadt-West

31.10.2025: Innenstadt-West → Brackel, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-West, seniorenbuero.west@dortmund.de, Telefon 0231 50-11340

Hörde

03.11.2025: Hörde → Eving, Anmeldung im Seniorenbüro Hörde, seniorenbuero.hoerde@dortmund.de, Telefon 0231 50-23311

Aplerbeck

04.11.2025: Aplerbeck → Innenstadt-Nord, Anmeldung im Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen, bz_berghofen@dortmund.de, Telefon 0231 50-29100

Innenstadt-Nord

05.11.2025: Innenstadt-Nord → Hörde, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-Nord, seniorenbuero.nord@dortmund.de , Telefon 0231 50-11350

Huckarde

06.11.2025: Huckarde → Aplerbeck, Anmeldung im Begegnungszentrum Huckarde, bz_huckarde@dortmund.de, Telefon 0231 50-19495

Brackel

07.11.2025: Brackel → Huckarde, Anmeldung im Seniorenbüro Brackel, seniorenbuero.brackel@dortmund.de, Telefon 0231 50-29370.

Senior*innen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Fünf Fragen an Frauke Füsers: „Ich will etwas in meiner Heimatstadt bewirken“ Fünf Fragen an Frauke Füsers: „Ich will etwas in meiner Heimatstadt bewirken“
Fr 10. Oktober 2025
Frauke Füsers im Portrait.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen
Do 9. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Das Gesundheitsamt will, ergänzend zur ambulanten Versorgung, die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City
Mi 8. Oktober 2025
Zwei Bauarbeiter schauen sich Baupläne vor einer Absperrung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Fahrstuhl, Photovoltaik und moderne Raumkonzepte: Gymnasium an der Schweizer Allee feiert neuen Erweiterungsbau Fahrstuhl, Photovoltaik und moderne Raumkonzepte: Gymnasium an der Schweizer Allee feiert neuen Erweiterungsbau
Do 2. Oktober 2025
Eine Gruppe von Schülerinnen tanzt bei der Einweihungsfeier des Gymnasium an der Schweizer Allee in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Im Oktober startet das Umweltamt Waldarbeiten im Dortmunder Süden       Im Oktober startet das Umweltamt Waldarbeiten im Dortmunder Süden      
Mi 24. September 2025
Ein Forstwirt, welcher grade Wiese schneidet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts
Fr 19. September 2025
Ein junger Mann hat eine Frau im Arm, sie stehen in einer WG-Küche.
Bild: WiO e.V. / Martina Hengesbach
zur Nachricht Freie Bus- und Bahnfahrt für Kinder am 20. September in ganz NRW Freie Bus- und Bahnfahrt für Kinder am 20. September in ganz NRW
Do 18. September 2025
Ein Bus, der mit Strom betrieben wird, steht am Busbahnhof Hörde.
Bild: Jörg Schimmel / DSW21
zur Nachricht Krach, Spaß und Jubiläen: Weltkindertag im Fredenbaumpark Krach, Spaß und Jubiläen: Weltkindertag im Fredenbaumpark
Do 18. September 2025
Innenstadt-Nord
Kinder sprühen mit Spraydosen auf den Boden.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gelebte Vielfalt: Top-DFB-Preis geht nach Dortmund Gelebte Vielfalt: Top-DFB-Preis geht nach Dortmund
Fr 19. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki