Freizeit
Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu
Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit der AWO und der Caritas ein neues Angebot. Ältere Menschen aus allen zwölf Stadtbezirken besuchen und entdecken gemeinsam einen anderen Stadtteil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jede geführte Tour bringt die Gäste in einen anderen Stadtbezirk. Die Fahrten beginnen um 10 Uhr. An jeweils drei Stationen im eigenen Bezirk kann man zusteigen. Um 16 Uhr endet die Tour. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Blick auf Bekanntes und Neues
Unterwegs besuchen die Reisegruppen besondere Orte in den Dortmunder Bezirken. Wo bin ich seit Kindertagen nicht mehr gewesen? Was hat sich verändert? Welche Sehenswürdigkeit gibt es dort? Es gibt Zeit zum Aussteigen, Schauen und Entdecken. Ortskundige begleiten die Fahrten und zeigen Highlights. Zum Schluss treffen sich alle zu Kaffee, Kuchen oder einem Imbiss.
Gastgeber*innen sind Einrichtungen der Stadt Dortmund, der AWO und des Sozialdienstes katholischer Frauen. Seniorenbüros, Mitglieder des Seniorenbeirates, Vertreter*innen der jeweiligen Träger sind eingeladen, sich vorzustellen und zu beteiligen.
Im
Termine der Bustouren - Anmeldung für Senior*innen ab sofort möglich
Interessierte Senior*innen müssen sich anmelden. Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind nur im Heimatstadtbezirk (Wohnort) der Teilnehmenden bei den unten genannten Einrichtungen möglich. Dort gibt es auch Infos zu den Tourtagen, den Zustiegsorten sowie zu Unterstützungen und Hilfen wie zum Beispiel Rollatoren.
Die Termine im Überblick
Am 20. Oktober startet die Bustour in der Innenstadt-Ost. Die letzte Sightseeing-Busfahrt findet im Ortsteil Brackel am 7. November statt.
Innenstadt-Ost
20.10.2025: Innenstadt-Ost → Lütgendortmund, Anmeldung im Wilhelm-Hansmann-Haus, whh@dortmund.de, Telefon 0231 50-233572
Hombruch
21.10.2025: Hombruch → Mengede, Anmeldung im Seniorenbüro Hombruch, seniorenbuero.hombruch@dortmund.de, Telefon 0231 50-28390
Lütgendortmund
23.10.2025: Lütgendortmund → Scharnhorst, Anmeldung im Begegnungszentrum Lütgendortmund, bz_luetgendortmund@dortmund.de, Telefon 0231 50-28989
Mengede
24.10.2025: Mengede → Innenstadt-Ost, Anmeldung im Begegnungszentrum Mengede, bz_mengede@dortmund.de, Telefon 0231 50-28020
Scharnhorst
27.10.2025: Scharnhorst → Innenstadt-West, Anmeldung im Begegnungszentrum Scharnhorst, bz_scharnhorst@dortmund.de, Telefon 0231 50-28859
Eving
29.10.2025: Eving → Hombruch, Anmeldung im Begegnungszentrum Eving, bz_eving@dortmund.de, Telefon 0231 50-19490
Innenstadt-West
31.10.2025: Innenstadt-West → Brackel, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-West, seniorenbuero.west@dortmund.de, Telefon 0231 50-11340
Hörde
03.11.2025: Hörde → Eving, Anmeldung im Seniorenbüro Hörde, seniorenbuero.hoerde@dortmund.de, Telefon 0231 50-23311
Aplerbeck
04.11.2025: Aplerbeck → Innenstadt-Nord, Anmeldung im Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen, bz_berghofen@dortmund.de, Telefon 0231 50-29100
Innenstadt-Nord
05.11.2025: Innenstadt-Nord → Hörde, Anmeldung im Seniorenbüro Innenstadt-Nord, seniorenbuero.nord@dortmund.de , Telefon 0231 50-11350
Huckarde
06.11.2025: Huckarde → Aplerbeck, Anmeldung im Begegnungszentrum Huckarde, bz_huckarde@dortmund.de, Telefon 0231 50-19495
Brackel
07.11.2025: Brackel → Huckarde, Anmeldung im Seniorenbüro Brackel, seniorenbuero.brackel@dortmund.de, Telefon 0231 50-29370.
Weitere Nachrichten














