Service

Erteilung einer Abfallerzeugernummer

persönlich

Personliche Vorsprache ist möglich.

schriftlich

Schriftlicher Kontakt ist möglich.

online

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen benötigt der Abfallerzeuger eine behördliche Nummer. Diese kann für den Betriebsstandort, aber auch für einzelne Baustellen beantragt werden. Wird eine Abfallerzeugernummer vergeben, nimmt die Untere Abfallwirtschaftsbehörde gleichzeitig auch die Datenpflege im bundesweiten Abfallüberwachungssystem (ASYS) vor.

Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Online-Services und Formulare

Gebühren

50,00 Euro

Links

Fristen

Bearbeitungszeit 1 Woche

Voraussetzungen

Der Betriebsstandort oder die Baustellen des Abfallerzeugers müssen im Stadtgebiet Dortmund liegen. Es muss sich um gefährlichen Abfall handeln. Die Jahresmindestmenge muss in der Summe mehr als 2 Mg betragen.

Rechtsgrundlagen

Kreislaufwirtschaftsgesetz KrWG, Abfallnachweisverordnung AbfNwV

Kontakt

Stadt Dortmund - Umweltamt - Untere Abfallwirtschaftsbehörde, Untere Bodenschutzbehörde, Altlastenauskunft

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 45
44135 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW informierBar
  • Erreichbarkeit
    • Montag
      bis und bis
    • Dienstag
      bis und bis
    • Mittwoch
      bis und bis
    • Donnerstag
      bis und bis
    • Freitag
      bis
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen

    Vorsprachen sind ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache möglich!

    Weitere Services

    Zur Service-Übersicht
    Abfallberatung (gewerbliche Abfälle)

    Wir informieren zur Beratung von Unternehmen & Gewerbetreibenden in Fragen der Abfallvermeidung/ Abfallentsorgung/ Abfallverwertung – Details hier.

    Abfallpatenschaften

    Wir informieren über Abfallpatenschaften in Dortmund: Hier erfahren Sie Details zur Vorbereitung & Durchführung von Kampagnen zur Abfallvermeidung.

    Abfallrechtliche Verfahren

    Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.

    Abwasserbeseitigung (privat)

    Wir informieren Sie zur privaten Abwasserbeseitigung: Mehr Details zur technischen Prüfung der Anlagenbemessung & Bemessungsgrundlagen & mehr – hier.

    Altlastenkataster

    Hier finden Sie Details zum Altlastenkataster in Dortmund: Wir erteilen Informationen & beraten rund um Themen wie schädliche Bodenveränderungen.

    Online-Service

    Altlastensanierung

    Wir von der Stadt Dortmund beraten bei der Konzeption von Bodensanierungen & Flächenaufbereitungen. Details zur Altlastensanierung finden Sie hier.

    Antrag auf Kanaldatenauskunft

    Mehr Details zum Antrag auf Kanaldatenauskunft für Bürger*innen & Unternehmen, die einen Anschluss an den öffentlichen Kanal erstellen wollen – hier.

    Online-Service

    Antrag zur Herstellung von Grundstückszufahrten

    Sie möchten einen Antrag zur Herstellung einer Grundstückszufahrt stellen? Den Antrag zum Downloaden & weitere Details zu Gebühren, Vorgaben – hier.

    Online-Service

    Anzeige einer Ordnungswidrigkeit durch Nachbarschaftslärm oder Verbrennen im Freien

    Sie möchten eine Ordnungswidrigkeit hinsichtlich Nachbarschaftslärm oder Verbrennen im Freien anzeigen? Links & weitere Details dazu finden Sie hier.

    Online-Service

    Baumschutz

    Es gibt gute Gründe für die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes – wir informieren zum Thema Baumschutz. Mehr Details – hier.

    Online-Service

    Benutzung eines Gewässers

    Was versteht man unter der Benutzung eines Gewässers? Welche Benutzungen sind erlaubnis- / zustimmungs- / anzeigepflichtig? Antworten & mehr hier.

    Online-Service

    Beschwerde über Lärmbelästigung, Rauchbelästigung durch Personen aus der Nachbarschaft

    Wir informieren über Beschwerden hinsichtlich Lärmbelästigung durch Tiere oder Nachbarn, Rauchbelästigungen & mehr. Weitere Details erfahren Sie hier.

    Online-Service

    Energieberatung im dlze

    Die Stadt Dortmund bietet eine kostenlose Erstberatung durch erfahrene Energieberater*innen an. Informationen zu diesem Service finden Sie hier.

    Online-Service

    Erstbeantragung eines Fischereischeins

    Wie können Dortmunder Bürger*innen einen Jahres- oder Fünfjahresfischereischein beantragen? Details zu Gebühren & mehr Informationen – hier.

    Erstbeantragung eines Jagdscheins

    Nach erfolgreich bestandener Jagdprüfung können Dortmunder Bürger*innen einen Jagdschein beantragen. Gebühren & mehr Informationen – hier.