Das freigewordene Grundstück der ehemaligen Feuerwache an der Wellinghofer Straße bildet als „Mittelpunkt“ den Quartierseingang. Hier sollen kompakte Wohnformen entstehen, die senioren- und familienfreundliches Generationenwohnen sowie die Internatsunterbringung von Sportschülern in attraktiver Lage ermöglichen. Die Hauptverkehre der Wohnnutzungen sowie die Stellplatzanlage der Schule sollen über eine neue öffentliche Straße im Separationsprinzip mit seitlichen Fuß- und Radwegen geführt werden. Die geplante Straße verläuft in etwa entlang der südlichen Grundstücksgrenze des ehemaligen Feuerwachengrundstückes.
Zur Erschließung des vorgesehenen Gebietes ist von der Wellinghofer Straße aus eine neue Anbindung (Planstraße A) vorgesehen, die auf der Höhe des östlichen abzweigenden Ziegelhüttenweges in westlicher Richtung in das Plangebiet einmündet. Sie soll im Separationsprinzip ausgebaut werden. Auch die vorhandene Stellplatzanlage soll umgestaltet werden.
Der Bebauungsplan sieht zudem im südlichen Bereich die Errichtung einer Mischverkehrsfläche (Planstraße B) vor. Die hierfür benötigten Flächen stehen noch nicht gänzlich im städtischen Eigentum. Daher ist für die Herstellung der Planstraße B zu gegebener Zeit ein eigener Baubeschluss zu fassen.
Aktuell: Der Baubeschluss für den Bau der Planstraße A in der ersten Baustufe wurde im Septbember 2022 gefasst. Die Rodungsarbeiten wurden abgeschlossen. Die Ausschreibung und Vergabe der Arbeiten ist erfolgt. Die Arbeiten haben Ende 2023 November mit dem Kanalbau begonnen.