MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk

22.06. – 21.09.2025
Alle zwei Jahre verleiht die Landesregierung Nordrhein-Westfalen den renommierten Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk. Die Auszeichnung wird in sechs Kategorien vergeben: Bild- und Druckmedien, Kleidung und Textil, Möbel, Objekt und Skulptur, Schmuck sowie Wohnen und Außenbereich. Eine Fachjury trifft die Auswahl, und mehr als 100 der beeindruckendsten Arbeiten werden in einer großen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert – in Kooperation mit dem Westdeutschen Handwerkskammertag.
Der Staatspreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art in Deutschland. Er steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Die Ausstellung und der Staatspreis werden durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Begleitprogramm
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
