Newsroom

Freizeit & Kultur

LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten

Vom 7. bis 15. November steht Dortmund im Zeichen der Literatur: Das LesArt.Festival lädt zu neun Tagen voller Lesungen, Gespräche, Musik und Begegnungen ein. Mit dabei sind unter anderem die Autor*innen Sylvie Schenk, Robert Stadlober, Peter Jordan, Elina Penner und Daniel Donskoy. Der Vorverkauf läuft.

Bekannte Autor*innen treffen auf literarische Nachwuchstalente, junge Künstler*innen und ein Publikum, das die Vielfalt der Literatur feiert – von Kinderbuch bis Essay, von Popkultur bis Poesie.

Von Kinderbuch bis Kurt Tucholsky

Autorin Julia Regett sitzt auf Treppenstufen vor einem Haus und blättert in ihrem Kinderbuch Egal sagt Aal.
Bild: Evi Blink
Autorin Julia Regett ist am 9. November beim LesArt.Festival mit ihrem Buch „Egal, sagt Aal“ dabei.
Bild: Evi Blink

Die Veranstaltungsorte reichen von Theatern und Literaturhäusern bis zu ungewöhnlichen Bühnen wie dem Signal Iduna Park, wo sich beim LesArt.Stadion alles um Fußballliteratur dreht.

Den feierlichen Abschluss bildet die LesArt.Gala im domicil mit Schauspieler und Musiker Robert Stadlober, der Texte von Kurt Tucholsky interpretiert und den LesArt.Preis der jungen Literatur mitverleiht. Ein besonderes, kreatives Herzstück des LesArt.Festivals ist das KindergartenBuchTheaterFestival.

Programmüberblick zum LesArt.Festival 2025

Freitag, 7. November

19:30 Uhr im domicil:
Sylvie Schenk & Heribert Leuchter – „In Erwartung eines Glücks“: Ein literarisch-musikalischer Abend über Krankheit, Erinnerung und das Schreiben zwischen Ironie und Leichtigkeit.

Samstag, 8. November

18:30 Uhr im Theater Fletch Bizzel:
Peter Jordan – „Kein schöner Land“: Der Schauspieler und Autor reflektiert in einem sehr persönlichen Essay über Krieg, deutsche Kultur und die Frage, was „Heimat“ heute bedeuten kann.

Sonntag, 9. November

15 Uhr, literaturhaus.dortmund:
Julia Regett – „Egal, sagt Aal“: Eine Lesung für Kinder über Selbstvertrauen und Empathie – mit der „Knotenklaus“-Autorin. Eintritt frei (Ticket-Buchung dennoch erforderlich).

19:30 Uhr, Theater Fletch Bizzel:
Jana Crämer – „Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen“: Bestsellerautorin und Social-Media-Stimme Jana Crämer erzählt offen über Krisen, Mut und Veränderung.

Montag, 10. November, bis Freitag, 14. November

KindergartenBuchTheaterFestival im Theater Fletch Bizzel:
Dortmunder Kita-Kinder bringen ihre Lieblingsbücher auf die Bühne – ein kreatives Herzstück des Festivals.

Montag, 10. November

19 Uhr im Signal Iduna Park:
LesArt.Stadion: Torsten Körner & Kathrin Längert. Zwei Perspektiven auf Frauen im Fußball: Körner über die Pionierinnen der 1950er-Jahre, Längert über die Realität im Profifußball von heute.

Dienstag, 11. November

19:30 Uhr im Roto-Theater:
Elina Penner – „Die Unbußfertigen“: Die Autorin („Nachtbeeren“) wirft einen scharfsinnigen Blick auf Online-Kultur, Macht und Moral.

Mittwoch, 12. November

19:09 Uhr im Borusseum:
Lena Cassel – „Aufstiegskampf“: Die bekannte Sportjournalistin erzählt von ihrem Weg im Männerfußball und vom Erwachsenwerden einer ganzen Generation.

Donnerstag, 13. November

Donnerstag, 13. November

19:30 Uhr im Theater Fletch Bizzel:
Anya Omah & Dominik Gaida: Zwei junge Stimmen des Romance- und Fantasy-Genres präsentieren neue Bücher über Liebe, Gefahr und Vergänglichkeit.

Freitag, 14. November

15:30 Uhr im literaturhaus.dortmund:
LiteraturAufRuhr 2025: Präsentation der Dortmunder Schul-Schreibwerkstätten mit Zehra Çirak, Léda Forgó und Akos Doma.

19:30 Uhr im Theater Fletch Bizzel:
Held*innenabend – „Ruhrpott Romantik“: Künstler*innen der TU Dortmund feiern die Kultur des Ruhrgebiets mit Text, Musik und Performance.

19:30 Uhr im literaturhaus.dortmund:
Annett Gröschner & André Kubiczek: Lesung und Gespräch über Erinnerung, DDR-Narrative und das Schreiben nach der Geschichte.

Samstag, 15. November

19 Uhr im domicil:
LesArt.Gala mit dem österreichischer Schauspieler, Musiker und Autor Robert Stadlober – „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“.

Ein Abend mit Musik, Tucholsky-Texten und Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten LesArt.Preises der jungen Literatur.

Infos und Tickets zum LesArt.Festival

Lesen Sie noch mehr Informationen und das gesamte Programm des LesArt.Festivals.

Hier können Sie Tickets buchen – auch für die kostenlosen Veranstaltungen.

Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Dortmund, Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Kultur und Projekte e.V., literaturhaus.dortmund. Unterstützt von der Sparkasse Dortmund.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt
Mi 15. Oktober 2025
Ein Beatboxer vor seinem Publikum
Bild: Beatbox Germany
zur Nachricht „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ – Dortmund lädt zu Demografieforum und Vorstellung des 9. Altersberichts ein „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ – Dortmund lädt zu Demografieforum und Vorstellung des 9. Altersberichts ein
Di 14. Oktober 2025
Mehrere Personen sitzen und stehen an einem Spielcontainer am Dortmunder Hafen. Im Hintergrund ist das Alte Hafenamt.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Märtin
zur Nachricht Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein
Di 14. Oktober 2025
Geiger*innen auf der Bühne: Philipp Chernomor, Tim Grümmer, Hannah Laufen, Josefine Jüngermann, Berta Dieterle Biosca.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr
Mo 13. Oktober 2025
Kinder probieren eine Feuerwehr-Montur an.
Bild: Philippe Levy
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki