Internationales
Informationen zum Krieg in der Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 hat sich die europäische Welt verändert. Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet - auf ein direktes Nachbarland, das sich in den vergangenen Jahren dem Westen annäherte. Bereits 2014 annektierte Russland die ukrainische Halbinsel Krim im Schwarzen Meer und prorussische Separatisten übernahmen die Kontrolle in Teilen der Ostukraine. Mit dem Angriffskrieg ist die Lage in der Ukraine für viele Zivilisten lebensgefährlich geworden, Zehntausende flüchteten bereits in Länder wie Rumänien oder Polen. Deutschland und andere westliche EU-Länder sind auf ukrainische Kriegsflüchtlinge vorbereitet. Städte und Kommunen zeigen sich solidarisch durch Hilfslieferungen und die Aufnahme von Geflüchteten.
Eine Drehscheibe für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es nicht. Kriegsflüchtlinge sind in Dortmund und in anderen Städten und Kommunen willkommen.
Informationen rund um den Krieg in der Ukraine sowie einige wichtige links zum Thema
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Informationen über den Masterplan Migration/Integration der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 5: Geschlechtergerechtigkeit in Dortmund
Informationen zur Oberbürgermeisterwahl in Dortmund, sowie zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen
Dortmund stärkt globale Städte-Diplomatie für wachsende städtische Herausforderungen. Koordination von Partnerschaften, UN-Zusammenarbeit und nachhaltige Stadtprojekte.
Ein Staatsangehörigkeitsausweis ist ein Nachweis über den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.
Informationen zur KUNST.TRANSFER Projektförderung des Kulturbüros aus Dortmund.
Verschiedene Möglichkeiten wie Dortmunder*innen helfen können
Informationen zur Einbürgerung und Staatsangehörigkeit (32/4-2) der Stadt Dortmund.
Wie gehe ich mit den emotionalen und psychischen Belastungen um, die die Situation in der Ukraine mit sich bringt? Was kann mir helfen, psychisch stabil zu bleiben?
Die Stadt Dortmund pflegt zahlreiche Beziehungen zu Partnern auf der ganzen Welt. Akteure wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie die Zivilgesellschaft nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Informationen und Rechtsgrundlagen zu Volksbegehren in NRW und Dortmund
Informationen zur Wahl der Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen
Kontaktinformationen zum kommunalen Wahlbüro in Dortmund