Veranstaltungskalender

Tobi Katze: Morgen ist leider auch noch ein Tag

Di 16. September 2025
19:30 Uhr
literaturhaus.dortmund
Neuer Graben 78
44139 Dortmund
Kostenfrei
Fremd-/Mehrsprachig

Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet

Diagnose: Depression. Behandlung: mit Humor.

Selbstironisch und sehr ehrlich erzählt Tobi Katze von seinem Leben mit der Depression. Nach der Diagnose seines Therapeuten ist er beinahe erleichtert. Endlich hat er einen Namen für das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist: «Ich bin das einzige iPhone 5 in einer Welt voller Android-Telefone. Was allen hilft, passt nicht in meine Anschlüsse.»

Die meiste Zeit schließt er sich in seiner Wohnung ein und spricht lieber mit der schmutzigen Wäsche als mit seinen Freunden. Abends übertönt er die Stille in ihm mit Partys, füllt die Leere, wo Gefühle sein sollten, mit Bier und pflanzt sich ein Dauergrinsen ins Gesicht, um ja nicht den Anschein zu erwecken, etwas wäre nicht in Ordnung.

Das alles ist furchtbar. Und dann auch wieder furchtbar komisch. Aber spricht man so über Depression?
Ja, genau so!

Vortrag / Lesung

Tobi Katze, geboren 1981, schreibt Kurzgeschichten, Essays, Gedichte und Drehbücher. 2009 schloss er sein Studium der Literatur und Kulturwissenschaften ab. Seit mehr als zehn Jahren tritt er auf Poetry-Slams und Lesebühnen auf. 2007 gewann er den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis für sein erstes Bühnenprogramm «rocknrollmitbuchstaben». Sein Buch «Morgen ist leider auch noch ein Tag», in dem er selbstironisch und ehrlich über sein Leben mit Depressionen schreibt, war ein Bestseller.

Die Veranstaltung findet zum ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe statt.

In Kooperation mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund

Fremd-/Mehrsprachig

Deutsch / Englisch

Veranstaltungsort

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstalter

literaturhaus.dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Neuer Graben 78
44139 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Widerstand und Übermut
Di 22. Juli 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Widerstand und Übermut

Gespräch mit Nadia Brügger und Madga Birkmann

zur Veranstaltung Asja Bakić: Leckermäulchen
Fr 15. August 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Asja Bakić: Leckermäulchen

In elf Erzählungen schreibt die Autorin über verschiedene mehr oder weniger dystopische Welten.

zur Veranstaltung Tagung zum literarischen Werk Ralf Theniors
Fr 22. August 2025
13:00 bis 19:00 Uhr

literaturhaus.dortmund

Tagung zum literarischen Werk Ralf Theniors

Reisender, Spracharbeiter, Wirklichkeitserkunder - Ein Blick aus wissenschaftlichen, künstlerischen und essayistischen Beiträgen auf diese Werke

zur Veranstaltung Ralf Thenior: Zweizeiler. Die kleinste Form der Literatur
Fr 22. August 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Ralf Thenior: Zweizeiler. Die kleinste Form der Literatur

Eine Auswahl seiner Zweizeiler und auch einen Einblick in die Textwerkstatt.

zur Veranstaltung Sarah Lorenz: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken
Di 9. September 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Sarah Lorenz: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.

zur Veranstaltung Daniel Herrmann & Ika Sperling: „Pinke Monster“ & „Der Große Reset“
Di 23. September 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Daniel Herrmann & Ika Sperling: „Pinke Monster“ & „Der Große Reset“

Die Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein

zur Veranstaltung Lena Winkel: Tiere richtig zeichnen
Mo 27. Oktober 2025
19:30 Uhr

literaturhaus.dortmund

Lena Winkel: Tiere richtig zeichnen

Die Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein