Berit Glanz: Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler Grenzen
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen – auch für sich selbst. Faszinierend verwebt „Unter weitem Himmel“ Zeitebenen der isländischen Geschichte. Mit ihrem atmosphärischen Roman spürt Berit Glanz der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt.
Berit Glanz, 1982 in der Nähe von Kiel geboren, hat Theaterwissenschaft und Skandinavistik in München, Stockholm und Reykjavík studiert. Ihr Debüt „Pixeltänzer“ (2019) war für den aspekte-Literatur-Preis nominiert und wurde mit dem Hebbel-Preis 2020 ausgezeichnet, 2022 erschien der Roman „Automaton“ sowie 2023 das Sachbuch „Filter – Digitale Bildkulturen“. Für ein Projekt zu KI erhielt sie die Bremer Netzresidenz 2020. Als Kulturjournalistin schreibt Glanz über Memes, digitale Literatur und andere Aspekte der Internetkultur. Außerdem ist sie Redaktionsmitglied des digitalen Feuilletons 54books. Sie lebt mit ihrer Familie in Reykjavík.
Veranstaltungsort
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter
literaturhaus.dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
literaturhaus.dortmund
Sarah Lorenz: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinkenEine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
literaturhaus.dortmund
Tobi Katze: Morgen ist leider auch noch ein TagIn seinem Buch berichtet er selbstironisch und ehrlich über sein Leben mit Depressionen
literaturhaus.dortmund
Emily Marie Lara: Nowhere Heart LandEin eindringliches Debüt über die trügerische Macht der Erinnerung und die befreiende Kraft der Wahrheit
literaturhaus.dortmund
Daniel Herrmann & Ika Sperling: „Pinke Monster“ & „Der Große Reset“Die Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Der kleine WassermannEs liest das literaturhaus-team
literaturhaus.dortmund
SpruchreifDie neue Lesebühne. Präsentiert vom Wohnzimmerslam e.V.
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Große sind SchisserEs liest das literaturhaus-team
literaturhaus.dortmund
Lena Winkel: Tiere richtig zeichnenDie Stadtbeschreiberin 2025 Ika Sperling lädt ein
literaturhaus.dortmund
Daniela Dröscher und Monika Rinck: Die Backstage eines Buches21 Geschichten erlauben den Leser*innen einen Blick in den „Maschinenraum“ des Literaturschaffens
literaturhaus.dortmund
Max Baitinger: Birgit & SibyllaEin Comicabend zu Arbeit und Poesie
literaturhaus.dortmund
Kaleb Erdmann: Die AusweichschuleEin pointierter, persönlicher, erschütternder Text über ein Phänomen, das uns weltweit umtreibt.
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Maule NörgelmausEs liest das literaturhaus-team
literaturhaus.dortmund
Jina Khayyer: Im Herzen der KatzeEine Familien- und Liebesgeschichte, die Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit hinterfragt
literaturhaus.dortmund
kinder.welten: Mama Muh feiert WeihnachtenEs liest das literaturhaus-team