Veranstaltungskalender

Der Clean Industrial Deal der EU und grüne Industrieprojekte in Dortmund

Mi 27. August 2025
17:45 bis 19:15 Uhr
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Ein zentrales Element dieses Vorhabens ist der „Clean Industrial Deal“, der gezielt auf eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie in Europa abzielt. Doch was genau beinhaltet dieses Programm – wie wirkt es sich konkret auf Dortmund aus? Welche grünen Industrieprojekte hier vor Ort sind bereits umgesetzt oder in Planung? Wir geben Einblicke in europäische Strategien und ihre lokale Umsetzung.

Martin Mödder, Mitglied im Team Europe Direct Rednerpool der Europäischen Kommission, stellt zunächst die Eckpunkte des Clean Industrial Deal vor. Dabei beleuchtet er, welche Schwerpunkte das Programm setzt, um die Industrie bei der grünen Transformation zu unterstützen.

Vortrag / Lesung VHS

Anschließend zeigt Bettina Brennenstuhl, Vorständin der Dortmunder Hafen AG, wie europäische Klimaziele konkret vor Ort Gestalt annehmen. Am Dortmunder Hafen entstehen grüne Industrieprojekte, die Nachhaltigkeit, Logistik und moderne Infrastruktur miteinander verbinden. Sie berichtet aus der Praxis über Chancen, Herausforderungen und den Beitrag des Hafens zur klimafreundlichen Wirtschaft der Zukunft.

Jann Mühlhoff, Geschäftsführer der Rhenus Port Logistic Rhein Ruhr GmbH gibt zudem einen Einblick, wie Rhenus die grüne Transformation mit dem Green Steel Logistics Hub vorantreibt. Die Anlage für nachhaltigen Stahlumschlag hat vergangenes Jahr am Dortmunder Hafen den Betrieb aufgenommen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für lokale Industriepolitik, Klimaschutz und die Zukunft Europas interessieren. Die Referent*innen freuen sich nach ihren Inputs auch auf Fragen der Teilnehmenden.

In Kooperation: VHS Dortmund, Europe Direct Dortmund, Auslandsgesellschaft.de

Veranstaltungsort

Volkshochschule Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Veranstalter

Volkshochschule Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Extrem Einsam? Radikalisierung und Jugend im Fokus
Mi 3. September 2025
18:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Extrem Einsam? Radikalisierung und Jugend im Fokus

Prof. Dr. Claudia Neu hält einen Vortrag zur demokratischen Relevanz von Einsamkeitserfahrungen und diskutiert im Anschluss auf dem Podium

zur Veranstaltung Jürgen Wiebicke: Erste Hilfe für Demokratie-Retter
Mi 10. September 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Jürgen Wiebicke: Erste Hilfe für Demokratie-Retter

Der Journalist und Philosoph liest an diesem Abend aus seinem aktuellen Buch

zur Veranstaltung Ehem. Dresdner Bank
Futuristisch anmutende Kapseln im Inneren des Gebäudes
Bild: Jochen Köller
Sa 13. September 2025
13:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Ehem. Dresdner Bank
zur Veranstaltung Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen Hybrid-Veranstaltung
Mi 24. September 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik Dachanlagen

Im Vortrag wird der Aufbau erklärt, der Ablauf der Installation dargestellt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt

zur Veranstaltung Weltsenior/-innen-Tag 2025
Mi 1. Oktober 2025
10:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Weltsenior/-innen-Tag 2025

Unter dem Motto "Ernährung und Bewegung im Alter" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm

zur Veranstaltung Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen Hybrid-Veranstaltung
Do 9. Oktober 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnungen

Der Vortrag informiert über das Zusammenspiel von Luftfeuchte, Raumtemperatur und baulichen Schwachstellen

zur Veranstaltung Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums Haus Hybrid-Veranstaltung
Do 30. Oktober 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Ökologische Dämmstoffe - Ein Überblick zum Einsatz rund ums Haus

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung kleiner besser wohnen Hybrid-Veranstaltung
Mi 5. November 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

kleiner besser wohnen

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Smart Home bei der Sanierung Hybrid-Veranstaltung
Mi 12. November 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Smart Home bei der Sanierung

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren Energien Hybrid-Veranstaltung
Do 20. November 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren Energien

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte Hybrid-Veranstaltung
Do 27. November 2025
17:45 bis 19:15 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Sonnenstrom vom Balkon – Steckersolargeräte

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude

zur Veranstaltung Biodiversität bei der Sanierung erhalten Hybrid-Veranstaltung
Mi 3. Dezember 2025
10:30 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Dortmund

Biodiversität bei der Sanierung erhalten

Eine Vortragsreihe der Klimaagentur in Kooperation mit der VHS Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rd. um das Gebäude