Newsroom

Freizeit

Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag

Egal, ob frisch verliebt, seit Jahren unzertrennlich oder einfach auf der Suche nach einer schönen Unternehmung mit Freund*innen – der Valentinstag ist die ideale Gelegenheit, besondere Momente zu genießen. In diesem Jahr fällt der 14. Februar auf einen Freitag, was zahlreiche Möglichkeiten eröffnet, den Abend mit einem besonderen Programm zu gestalten.

Auch Dortmund hat so einige romantische Ecken zu bieten, die eine perfekte Kulisse für unvergessliche Stunden schaffen. Hier kommen ein paar inspirierende Ideen für den Valentinstag – egal, ob als romantisches Date oder als besonderer Ausflug mit lieben Menschen.

Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wer noch Inspiration für ein Date in Dortmund braucht, findet sie hier.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Eiszeit und heiße Schokolade

Ein Winterdate auf dem Eis? In der Eissporthalle Dortmund gleiten Paare (oder beste Freund*innen) gemeinsam über die spiegelglatte Fläche. Wer kein Profi auf Kufen ist, kann sich gegenseitig stützen – oder das Ganze mit Humor nehmen. Am 14. Februar ist die Eisfläche des Eissportzentrums Westfalen, Strobelallee 32, von 16 bis 18 Uhr fürs Schlittschuhlaufen geöffnet – perfekt für ein romantisches Valentinstags-Date. Danach lockt ein wärmender Kakao oder Glühwein, um das Date entspannt ausklingen zu lassen.

Botanische Romantik im Rombergpark

Der Botanische Garten Rombergpark bietet eine malerische Kulisse für verliebte Spaziergänge – auch im Februar. Die winterliche Stille und die klare Luft schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Besonders schön ist eine Bank auf einem Deck über dem Teich, die zum Verweilen einlädt und auf der man die Ruhe der Natur – und das liebliche Gegenüber – auf sich wirken lassen kann. Falls es draußen zu kalt wird, bieten vier Pflanzenschauhäuser auf einer Gesamtfläche von 1.000 Quadratmetern tropische Pflanzen bei hoher Luftfeuchtigkeit und angenehmen 30 Grad Wärme. Besonders das Tasmanienhaus mit Zitronen, Jasmin und Kamelien lädt zum Verweilen ein – eine perfekte Gelegenheit, sich aufzuwärmen und exotische Pflanzen zu entdecken.

Große Gefühle im Programmkino

Hollywood-Blockbuster kann jede*r – aber wie wäre es mit einem Filmabend in einem der charmanten Programmkinos in Dortmund? Das Roxy Lichtspielhaus oder die Schauburg zum Beispiel bieten atmosphärische Räume und besondere Filme. Kunstfilme, Klassiker oder aktuelle Festival-Highlights – gemeinsam genießen, diskutieren und vielleicht noch auf ein Glas Wein weiterziehen.

Auch eine Option: das Kino im Dortmunder U. Am 14. Februar um 20 Uhr läuft dort der Film „La Chimera“ (IT/FR/CH 2023, Regie: Alice Rohrwacher, OmU). Die Geschichte spielt im Italien der 80er Jahre und erzählt von einem britischen Wünschelrutengänger, der mit einer Gruppe „Tombaroli“ auf der Suche nach antiken Schätzen alte etruskische Gräber plündert. Der Film, der in der besten Tradition des italienischen Kinos steht, ist nicht nur ein cineastisches Meisterwerk, sondern auch eine bewegende Liebesgeschichte – perfekt für einen romantischen Valentinstagsabend. Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt.

Verführerische Klänge in der Oper Dortmund

Am 14. Februar um 19:30 Uhr wird im Opernhaus Dortmund „Don Giovanni“ aufgeführt – eine perfekte Gelegenheit für ein kultiviertes Valentins-Date (mehr Infos). Nichts steht so für große Emotionen wie die Oper. Ein gemeinsamer Abend mit Mozarts berühmtem Werk garantiert Gänsehaut.

Außerdem punktet man hier mit absoluter Kultiviertheit: Wer sein Date in die Oper einlädt, wirkt nicht nur charmant, sondern auch herrlich weltgewandt. Und wann hat man sonst die Gelegenheit, sich richtig in Schale zu werfen? Dazu verlockt auch das Ambiente des Opernhauses. Tausende Glaskugeln in verschiedenen Größen verzaubern mit ihren Lichtreflexen die goldene Foyerwand.

Digitale Kunst erleben bei Phoenix des Lumières

Für ein außergewöhnliches Date bietet sich die immersive Ausstellungshalle „Phoenix des Lumières“ an. In beeindruckender Industrie-Kulisse können Besucher*innen in digitale Kunstwelten eintauchen. Die aktuellen Ausstellungen „Im Reich der Pharaonen“ und „Die französischen Orientalisten“ entführen in mystische und farbenprächtige Welten.

Egal, wohin es am Valentinstag in Dortmund geht – der Gedanke und die Geste ist, was zählt.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein Open-Air-Soundtrack: Der Fredenbaumpark lädt zum Musiksommer ein
Mi 16. Juli 2025
Ein Band-Foto von Right on Cute.
Bild: Band Trails of Live
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs
Fr 11. Juli 2025
Michael Meinders und Oberbürgermeister Thomas Westphal an einem Stehtisch auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Eine Visualisierung des geplanten Umbaus des Foyers im Konzerthaus.
Bild: Architekt Ralf Schulte-Ladbeck
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis