Newsroom

Freizeit

Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag

Egal, ob frisch verliebt, seit Jahren unzertrennlich oder einfach auf der Suche nach einer schönen Unternehmung mit Freund*innen – der Valentinstag ist die ideale Gelegenheit, besondere Momente zu genießen. In diesem Jahr fällt der 14. Februar auf einen Freitag, was zahlreiche Möglichkeiten eröffnet, den Abend mit einem besonderen Programm zu gestalten.

Auch Dortmund hat so einige romantische Ecken zu bieten, die eine perfekte Kulisse für unvergessliche Stunden schaffen. Hier kommen ein paar inspirierende Ideen für den Valentinstag – egal, ob als romantisches Date oder als besonderer Ausflug mit lieben Menschen.

Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Wer noch Inspiration für ein Date in Dortmund braucht, findet sie hier.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Eiszeit und heiße Schokolade

Ein Winterdate auf dem Eis? In der Eissporthalle Dortmund gleiten Paare (oder beste Freund*innen) gemeinsam über die spiegelglatte Fläche. Wer kein Profi auf Kufen ist, kann sich gegenseitig stützen – oder das Ganze mit Humor nehmen. Am 14. Februar ist die Eisfläche des Eissportzentrums Westfalen, Strobelallee 32, von 16 bis 18 Uhr fürs Schlittschuhlaufen geöffnet – perfekt für ein romantisches Valentinstags-Date. Danach lockt ein wärmender Kakao oder Glühwein, um das Date entspannt ausklingen zu lassen.

Botanische Romantik im Rombergpark

Der Botanische Garten Rombergpark bietet eine malerische Kulisse für verliebte Spaziergänge – auch im Februar. Die winterliche Stille und die klare Luft schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Besonders schön ist eine Bank auf einem Deck über dem Teich, die zum Verweilen einlädt und auf der man die Ruhe der Natur – und das liebliche Gegenüber – auf sich wirken lassen kann. Falls es draußen zu kalt wird, bieten vier Pflanzenschauhäuser auf einer Gesamtfläche von 1.000 Quadratmetern tropische Pflanzen bei hoher Luftfeuchtigkeit und angenehmen 30 Grad Wärme. Besonders das Tasmanienhaus mit Zitronen, Jasmin und Kamelien lädt zum Verweilen ein – eine perfekte Gelegenheit, sich aufzuwärmen und exotische Pflanzen zu entdecken.

Große Gefühle im Programmkino

Hollywood-Blockbuster kann jede*r – aber wie wäre es mit einem Filmabend in einem der charmanten Programmkinos in Dortmund? Das Roxy Lichtspielhaus oder die Schauburg zum Beispiel bieten atmosphärische Räume und besondere Filme. Kunstfilme, Klassiker oder aktuelle Festival-Highlights – gemeinsam genießen, diskutieren und vielleicht noch auf ein Glas Wein weiterziehen.

Auch eine Option: das Kino im Dortmunder U. Am 14. Februar um 20 Uhr läuft dort der Film „La Chimera“ (IT/FR/CH 2023, Regie: Alice Rohrwacher, OmU). Die Geschichte spielt im Italien der 80er Jahre und erzählt von einem britischen Wünschelrutengänger, der mit einer Gruppe „Tombaroli“ auf der Suche nach antiken Schätzen alte etruskische Gräber plündert. Der Film, der in der besten Tradition des italienischen Kinos steht, ist nicht nur ein cineastisches Meisterwerk, sondern auch eine bewegende Liebesgeschichte – perfekt für einen romantischen Valentinstagsabend. Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt.

Verführerische Klänge in der Oper Dortmund

Am 14. Februar um 19:30 Uhr wird im Opernhaus Dortmund „Don Giovanni“ aufgeführt – eine perfekte Gelegenheit für ein kultiviertes Valentins-Date (mehr Infos). Nichts steht so für große Emotionen wie die Oper. Ein gemeinsamer Abend mit Mozarts berühmtem Werk garantiert Gänsehaut.

Außerdem punktet man hier mit absoluter Kultiviertheit: Wer sein Date in die Oper einlädt, wirkt nicht nur charmant, sondern auch herrlich weltgewandt. Und wann hat man sonst die Gelegenheit, sich richtig in Schale zu werfen? Dazu verlockt auch das Ambiente des Opernhauses. Tausende Glaskugeln in verschiedenen Größen verzaubern mit ihren Lichtreflexen die goldene Foyerwand.

Digitale Kunst erleben bei Phoenix des Lumières

Für ein außergewöhnliches Date bietet sich die immersive Ausstellungshalle „Phoenix des Lumières“ an. In beeindruckender Industrie-Kulisse können Besucher*innen in digitale Kunstwelten eintauchen. Die aktuellen Ausstellungen „Im Reich der Pharaonen“ und „Die französischen Orientalisten“ entführen in mystische und farbenprächtige Welten.

Egal, wohin es am Valentinstag in Dortmund geht – der Gedanke und die Geste ist, was zählt.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant
Do 15. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen In der Bibliothek und im Schauraum Schnäppchen und Gratis-Comics mitnehmen
Mi 7. Mai 2025
Schnäppchenjagd beim Comicverkauf im schauraum: comic + cartoon.
Bild: Stadt Dortmund / Mareen Meyer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski