Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in
Zur Verstärkung unserer Teams im Bereich „Projektmanagement“ der Städtischen Immobilienwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d)
als Projektleiter*in
Die Städtische Immobilienwirtschaft ist innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund zentral verantwortlich für das Planen, Bauen und die Bewirtschaftung der städtischen Immobilien. Wir setzen pro Jahr mehr als 500 Projekte in Form von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen um und betreuen zusätzlich über 1500 Bestandsimmobilien. Auf Basis eines modernen und innovativen Managements legen wir besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit, Klimarelevanz und die Wirtschaftlichkeit von Investitionsentscheidungen.
Die Ausschreibung richtet sich an
- Beamte*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des gehobenen bautechnischen Dienstes
oder
- an Bewerber*innen, welche mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder der Fachrichtung Bauingenieurwesen verfügen.
Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 12 des TVöD-V AT-ING bewertet.
Aufgaben
- Durch Ihr Fachwissen über Baustellenorganisation und Planung übernehmen Sie die Projektleitung und Projektsteuerung sowie Bauherrenleistung von Bauprojekten. Hierbei planen, entwickeln und führen Sie große Bauprojekte durch.
Dazu zählen die Planung und Errichtung von städtischen und öffentlichen Gebäuden, wie beispielsweise, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Feuerwehr- und Rettungswachen, Kultureinrichtungen uvm.
- Aufgrund Ihrer selbstständigen Arbeitsweise verantworten Sie Ihre Projekte, richten die unterschiedlichen Projektbeteiligten auf die Planungsziele aus und führen die Projektteams. Gemeinsam mit Ihrem Team bringen Sie Ihre Planungsziele zum erfolgs- und qualitätsorientierten Abschluss.
- Mit Ihren Kompetenzen steuern Sie das Baustellencontrolling, stellen die Abnahmen, Dokumentationen und die Inbetriebnahme der Immobilie sicher.
Ihr Profil
- Durch Ihre berufliche Laufbahn können Sie auf eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Projektleitung/-steuerung (ggf. von Hochbaumaßnahmen) und Betreuung externer Architektur- und Ingenieurbüros zurückgreifen. Dabei verfügen Sie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Fundierte Kenntnisse im Hochbau sowie Kenntnisse des öffentlichen Bauordnungs- und Planungsrechts, der Bautechnik und der Ausführungsplanung/Detailplanung runden Ihr Profil ab.
- Sie zeichnen sich durch fachliches Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, unternehmerisches Denken und Kenntnisse der AHO, HOAI und VOB aus.
- Mit einer hohen Leistungsbereitschaft, Tatkraft und konsequentem Handeln führen Sie die Aufgaben aus. Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien.
Benefits
Uns zeichnen insbesondere folgende Eigenschaften aus:
- Es erwartet Sie ein ausgezeichnetes Team in einer modernen, dynamisch wachsenden Großstadtmetropole. Sie tragen mit vielen zukunftsorientierten und herausragenden Planungsprojekten und Aufgaben zum Wohlergehen der Gesellschaft bei.
- Bei uns können Sie sich neuen Herausforderungen stellen. Dabei obliegt Ihnen ein hohes Maß an Mitbestimmungsmöglichkeiten und Freiraum.
- Wir bieten Ihnen zukunftssichere Jobs.
- Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich auf die Stadt Dortmund. Ihr Arbeitsort bleibt unverändert (Regionaler Bezug und Standortsicherheit).
- Wir sind eine familienfreundliche Arbeitgeberin und bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie eine moderne Ausstattung.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel durch einen Gleitzeitrahmen).
- Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit oder Home Office zu nutzen.
- Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven und unterstützen Sie durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungskarrieren. Unser Fortbildungsprogramm ist für Sie kostenfrei. Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 28.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Weitere Stellenangebote
Fachbereich Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Bewerbungsfrist 07.02.2025
Hausmeister*innendienste (m/w/d)Eigenbetrieb Theater
Bewerbungsfrist 27.02.2025
Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d) BeleuchtungFachbereich Tiefbauamt
Bewerbungsfrist 05.02.2025
Ingenieur*in im Aufgabenbereich Straßenbeleuchtung (m/w/d)Fachbereich Vermessungs- und Katasteramt
Bewerbungsfrist 14.02.2025
Vermessungsassessor*in (m/w/d) bzw. Vermessungsreferendar*in (m/w/d)Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 31.03.2025
Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 06.02.2025
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen ImmobilienwirtschaftFachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 06.02.2025
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauaufsicht im Stadtplanungs- und BauordnungsamtFachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 06.02.2025
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnische Angelegenheiten im Rahmen der Wohnraumförderung im Amt für Wohnen