Stellenangebot

Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d) Beleuchtung

Auftraggeber: Eigenbetrieb Theater
Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 7
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Abteilungsleitung
Name: Herr Franzen
Telefonnummer: 0231/50 24375
Bewerbungsfrist: 27.02.2025
Ein Mann mit Bauplan und eine Frau mit Tablet in der Hand lächeln in die Kamera. Beide tragen einen Helm gelbe Westen.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

In der Beleuchtungsabteilung (Musiktheater) des Theater Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle für den Beruf des/der

Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d)

zu besetzen. 

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet und zunächst auf ein Jahr befristet. Eine unbefristete Übernahme ist gewollt und wird zu gegebener Zeit geprüft.

Technik

Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • eigenständiges programmieren und bedienen der Lichtpultes (ETC EOS/Apex), sowie das Handling von Movingheads und anderen Scheinwerfern während der Beleuchtungsproben und Vorstellungen.
  • selbstständige Einrichtung der Beleuchtungsanlage für Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen.
  • Dokumentation der Beleuchtungseinrichtung der jeweiligen Inszenierung
  • Elektrotechnische Installationen und Reparaturen sowie produktionsbedingte Herstellung von elektrotechnischen Sonderbauten
  • Mitwirken beim Lichttechnischen Auf und Abbau von Produktionen

Ihr Profil

  • Das sollten Sie mitbringen:

    Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Elektro-/Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Beleuchtung) sollten die Bewerber*innen über ein gutes Reaktions-, Seh- und Hörvermögen verfügen. Darüber hinaus müssen die Bewerber*innen schwindelfrei und in der Lage sein, schwere Lasten heben und tragen sowie über längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten zu können. Vorerfahrung im Bedienen von ETC Lichtpulten wäre wünschenswert.

Benefits

  • Eine herausfordernde und sinnstiftende Position in einem dynamischen und kreativen Umfeld mit einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung
  • Die Möglichkeit, einen echten Unterschied in der Nachhaltigkeitspraxis eines führenden Kulturinstituts zu machen
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Neben einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD), sind Fahrradleasing, Zuschüsse zum Deutschlandticket sowie der vergünstigte Besuch unserer Theatervorstellungen möglich.

Bewerbungshinweise

Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie zu unregelmäßigen Zeiten ist unabdingbare Voraussetzung. Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in der spielfreien Zeit des Theaters (Sommerferien) zu nehmen.

Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich können Sie sich an Herr Franzen, Tel. 0231/50 24375 wenden. 

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 27.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Bewerbungsfrist 07.02.2025

Hausmeister*innendienste (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Hausmeister*innendienste (m/w/d) Vollzeit

Dezernat 7

Bewerbungsfrist 28.02.2025

Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in Vollzeit

Fachbereich Tiefbauamt

Bewerbungsfrist 05.02.2025

Ingenieur*in im Aufgabenbereich Straßenbeleuchtung (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Ingenieur*in im Aufgabenbereich Straßenbeleuchtung (m/w/d)

Fachbereich Vermessungs- und Katasteramt

Bewerbungsfrist 14.02.2025

Vermessungsassessor*in (m/w/d) bzw. Vermessungsreferendar*in (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Vermessungsassessor*in (m/w/d) bzw. Vermessungsreferendar*in (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 31.03.2025

Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauaufsicht im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauaufsicht im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnische Angelegenheiten im Rahmen der Wohnraumförderung im Amt für Wohnen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnische Angelegenheiten im Rahmen der Wohnraumförderung im Amt für Wohnen