Stellenangebot

Ingenieur*in im Aufgabenbereich Straßenbeleuchtung (m/w/d)

Auftraggeber: Fachbereich Tiefbauamt
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 12
Besoldungsgruppe: A13 LG2E1
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Teamleitung
Name: Meinolf Pflug
Telefonnummer: 0231/50-24095
E-Mail: mpflug@stadtdo.de

Rolle: Bereichsleitung
Name: Tobias Ricken
Telefonnummer: 0231/50-22369
E-Mail: tricken@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Ein Ingenieur mit einem Grundrissplan in einem Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Tiefbauamt der Stadt Dortmund ist im Bereich der Verkehrstechnik die Planstelle 

Ingenieur*in im Aufgabenbereich Straßenbeleuchtung (m/w/d)

zu besetzen.

Die Planstelle ist nach A 13 LG2E1 LBesO NRW bzw. E 12 Fallgruppe 2 TVöD, Allgemeiner Teil Ingenieurinnen und Ingenieure bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes sowie an Bewerber*innen mit abgeschlossenem Ingenieurstudium (Bachelor- oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik.

Die Stadt Dortmund betreibt über 50.000 Lichtpunkte im Stadtgebiet, um auch während der dunklen Tageszeit ein hohes Maß an Verkehrssicherheit und Sicherheitsempfinden zu gewährleisten. Die Funktion dieser hochwertigen Anlagen dauerhaft sicherzustellen, ist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe. 

Technik

Aufgaben

Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet im Rahmen der selbständigen Abwicklung der Straßenbeleuchtungsprojekte umfasst: 

  • Eigenverantwortlich konzeptionelles Planen und die Durchführung der Bauleitung mit komplexen Aufgabenstellungen der Beleuchtungstechnik in den Honorarphasen 1-8 der HOAI für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten in den Gewerken der Verkehrstechnik Straßen-, Platz- und Objektbeleuchtung
  • Projektleitung und -controlling
  • Bestandsaufnahme der Infrastruktur in der Örtlichkeit
  • Selbstständige Planung von Straßenbeleuchtungseinrichtungen nach DIN EN 13201 und fachliche Betreuung von Ingenieurbüros
  • Erstellung von lichttechnischen Berechnungen auf der Grundlage der DIN EN 13201 
  • Kostenkalkulation der Neumaßnahme für Beschlussvorlagen
  • Erstellen von Beschlussvorlagen
  • Erstellen der Leistungsbeschreibung
  • Aktualisierung von Leistungstexten in der Ausschreibungssoftware (zurzeit ITWO) und Aktualisierung anderer technischer Beschreibungen und Vorgaben
  • Örtliche Koordination der Baumaßnahme mit Anliegern, Auftragnehmern, Versorgungsträgern, Behörden und beteiligten Stadtämtern
  • Technische Abnahme der Straßenbeleuchtung mit Betriebsfreigabe
  • Fachtechnische Prüfung und Abrechnung der Maßnahmen
  • Berücksichtigung der Natur und Umweltschutzbelange bei Neubau und Erneuerung von Beleuchtungsanlagen 
  • Planung von öffentlichen Laternen- Ladeeinrichtungen für die E-Mobilität
  • Leitung des Arbeitskreises zur Festlegung von Standards in der Straßenbeleuchtung Dortmund (Standardrunde)
  • Schriftwechsel und Verhandlungen mit Dritten
  • Kommunikation mit Bürgern und Berichterstattung an politische Gremien 
  • Erstellen, entwickeln und pflegen eines Angstraumkatasters 
  • Vertretung der Teamleitung

Ihr Profil

Neben Kenntnissen in Planungs-, Vergabe- und Auftragsabwicklung sind erwünscht: 

  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Bau und Betrieb von Beleuchtungsanlagen mit dem Schwerpunkt Außenbeleuchtung
  • Kenntnisse und Praxiserfahrung in der Funktion als Bauleitung
  • Elektrotechnische Fachkenntnisse im Bereich Niederspannungs- Schaltanlagen,  
  • Kenntnis der maßgebenden Gesetze, Richtlinien und Vorschriften
  • Erfahrungen mit AutoCAD, VESTRA und QGIS
  • Erfahrungen mit Programmen zur lichttechnischen Berechnung von Außenbeleuchtungsanlagen

 Dieses Profil zeichnet Sie aus: 

  • Sie sind eine belastbare & aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Sie sind flexibel und arbeiten selbstständig 
  • Sie haben ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Sie sind engagiert und bereit sich entsprechend den Anforderungen fortzubilden
  • Sie sind durchsetzungsfähig gegenüber Dritten
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B 
  • die Bereitschaft den privaten PKW für Dienstgänge zu nutzen wäre wünschenswert.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 05.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Bewerbungsfrist 07.02.2025

Hausmeister*innendienste (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Hausmeister*innendienste (m/w/d) Vollzeit

Dezernat 7

Bewerbungsfrist 28.02.2025

Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Architekt*innen (m/w/d) bzw. Bauingenieur*innen (m/w/d) als Projektleiter*in Vollzeit

Eigenbetrieb Theater

Bewerbungsfrist 27.02.2025

Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d) Beleuchtung
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d) Beleuchtung Vollzeit

Fachbereich Vermessungs- und Katasteramt

Bewerbungsfrist 14.02.2025

Vermessungsassessor*in (m/w/d) bzw. Vermessungsreferendar*in (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Vermessungsassessor*in (m/w/d) bzw. Vermessungsreferendar*in (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 31.03.2025

Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Vermessungsoberinspektor*in (m/w/d)

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik bei der Städtischen Immobilienwirtschaft

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauaufsicht im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) in dem Fachgebiet Bauaufsicht im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 06.02.2025

Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnische Angelegenheiten im Rahmen der Wohnraumförderung im Amt für Wohnen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Weiterbildung zur*zum Stadtbauoberinspektor*in (m/w/d) im Fachgebiet Bautechnische Angelegenheiten im Rahmen der Wohnraumförderung im Amt für Wohnen