1. Themen
  2. Gesundheit & Pflege
  3. Dortmunder Selbsthilfegruppen

Dortmunder Selbsthilfegruppen

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist eine Einrichtung der PariSozial - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialdienste mbH in Dortmund.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund

  • informiert über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen
  • vermittelt in bestehende Selbsthilfegruppen
  • verweist auf professionelle Hilfeangebote
  • ist behilflich bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe
  • unterstützt und berät Selbsthilfegruppen, z. B. bei der Öffentlichkeitsarbeit, organisatorischen Fragen oder Gruppenkonflikten
  • fördert den Erfahrungsaustausch der Selbsthilfegruppen untereinander
  • kooperiert mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
  • organisiert Veranstaltungen und Fortbildungen
  • wirbt für die Selbsthilfe in der Öffentlichkeit und tritt ein für die Selbsthilfegruppen.

Weitere Informationen

Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Ostenhellweg 42-48 , Eingang: Moritzgasse
44135 Dortmund

Behinderten-WC, Fahrstuhl, alle Räume mit dem Rollstuhl befahrbar.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Hitze und Gesundheit

Informationen zu Klima und klimatischen Gesundheitsbelastungen sowie zu Hitze und ihre gesundheitlichen Folgen.

Sprechstunde für nicht krankenversicherte Frauen

Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.

Kinder und Mediennutzung

Informationen zur Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

"Mein Kind ist krank"

Hier finden Sie Informationen, wie Eltern ihre Kindern bei banalen Krankheiten wie Husten, Durchfall, Bauchschmerzen etc. helfen können.

Essstörungen

Das Dortmunder Netzwerk Essstörungen trägt Informationen zu Hilfsangeboten zusammen macht sie transparent.

Informationen zu den Betreuungsangeboten

Ehrenamtliche Unterstützung für Senior*innen: Besuchsdienst, Entlastungsdienst bei Pflegebedürftigkeit/Demenz & Betreuungsgruppen. Mehr hier.

Vorsorgeuntersuchungen

Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Umweltbelastungen und Gesundheit

Informationen zu, unter anderen toxikologischen, Schadstoffen in Dortmund.

Sprechstunde für nicht krankenversicherte Kinder

Informationen über die Sprechstunde für nicht krankenversicherte Kinder in Dortmund

Dortmunder Gesundheitskonferenz

Informationen zur Dortmunder Gesundheitskonferenz

Kindergesundheitsziel

Informationen zum Kindergesundheitsziel in Dortmund

Migration und Gesundheit

Informationen zur gesundheitlichen Versorgung im Zusammenhang mit Migrationshintergrund in Dortmund

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Gesundheitsberufe

Das Gesundheitsamt Dortmund führt Abschlussprüfungen in Gesundheitsberufen durch und erteilt Berufserlaubnisse.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.