Stadtbezirke
Stadtbezirk Aplerbeck

Der Stadtbezirk Aplerbeck, am südöstlichen Rand des Stadtgebietes Dortmund gelegen, wird durch ausgedehnte Wohngebiete sowie große und bedeutende Freiraum- und Waldstrukturen vom Südosten bis zum Südwesten geprägt.
Der Ortskern, ca. 8 km östlich der Dortmunder City gelegen, bildet das Zentrum des Stadtbezirks mit 55.000 Einwohner*innen und ca. 2.500 ha, der an die Nachbargemeinden Unna und Schwerte angrenzt.
Der Park mit dem denkmalgeschützten Wasserschloss Haus Rodenberg und dem Amtshaus mit Marktplatz dient der Ruhe und Erholung und bildet ein verbindendes Element zum Einkaufszentrum an der Rodenbergstraße, zu den Einkaufsmöglichkeiten rund um den Marktplatz und zum angrenzenden Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule.
Im Osten des Stadtbezirks liegen die Ortsteile Sölde, Sölderholz und Lichtendorf, die von freier Landschaft umgeben sind. Sölde weist in dörflicher Struktur große historische Hofanlagen auf. Lichtendorf bietet einen weiten Blick über das Ruhrtal.
Im Westen liegen die Ortsteile Berghofen und Schüren. Schüren weist noch einen historischen Ortskern mit umfangreichen geschützten Begrenzungsmauern auf, aber auch wichtige Freiflächen, wie das Schürener Feld.
Der Stadtbezirk zeichnet sich durch ein sehr aktives Vereinsleben aus. Weit über 200 Vereine bieten ein breites Spektrum für Aktivitäten im Freizeitbereich für Jedermann. Angeboten werden auch Trendsportarten wie Mountain-Bike-Fahren oder Beachvolleyball. Das Hallenbad – von Vereinen betrieben – wird stark genutzt. Zentrale große Veranstaltungen, wie der Künstlermarkt im Mai, der Aplerbecker Apfelmarkt im Herbst oder drei Adventmärkte im Stadtbezirk sind ein beliebter Treffpunkt.
Für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet sich zunehmend ein breites ansprechendes Versorgungs- und Freizeitangebot. Für Senior*innen finden sich viele Angebote für lebensraumbezogenes Wohnen im Alter.
Aplerbeck hat sich von einer bäuerlichen Struktur über die Industrialisierung ab dem 19. Jahrhundert mit Bergbau und Hüttenwesen jetzt im 21. Jahrhundert zu einem Stadtbezirk entwickelt, der sich durch hohe Wohn- und Freizeitqualität auszeichnet, andererseits aber moderne Wege in Richtung Dienstleistung wie Call-Center und Logistik-Zentrum und als Standort für IT-Technologie beschritten hat.
Links & Downloads
Bilder aus dem Stadtbezirk













Bezirksverwaltung Aplerbeck
Anschrift und Erreichbarkeit44287 Dortmund
Veranstaltungen
6 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen
6 Termine
Roller Möbel - Dortmund
Roller (Dortmund-Aplerbeck)Besucher und Händler erleben ein einzigartiges Kaufs-/Verkaufserlebnis mitten in Dortmund.
Evangelisches Gemeindehaus Berghofen
Sicher im Alltag für Senior*innenVortrag der Polizei Dortmund über die Sicherheit an der Haus- und Wohnungstür, am Telefon/Smartphone bzw. im Internet
5 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
LiedernachmittagJutta Fastnacht erfreut schon viele Jahre Menschen, die große Lust am Singen zur Gitarrenbegleitung haben.
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
VorlesestundeVorlesepate Rüdiger Wulf lädt euch zu einer lebhaften Vorlesestunde ein.
5 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Singen am NachmittagLiedernachmittag mit Armin Richter-Strauß an der Gitarre

30 Termine
Marktplatz Aplerbeck
Aplerbecker WochenmarktStadtteilbibliothek Aplerbeck
Bastelworkshop: UpcyclingUnsere Bastelpatinnen Sonja und Kerstin basteln mit euch Tiere aus Eierkartons.
2 Termine
Rodenbergpark
Trödelmarkt & Familientag im RodenbergparkDer Trödelmarkt im Rodenbergpark findet im Rahmen des Aplerbecker Familientags statt.

Ev. Kirchengemeinde Berghofen
Prinzessin Holunder und die MärchenschatzkisteStädt. Begegnungszentrum Scharnhorst
Die Mitbringparty im QuatierGrillen ohne Nachbarschaftsstreit

Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Entspannung durch ZeichnenStädt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Michael BaduraFreuen Sie sich auf Klassiker und Evergreens
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Die Mitbringparty in BerghofenGrillen ohne Nachbarschaftsstreit
3 Termine
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Gabi´s LesecaféHeitere Kurzgeschichten und ein kleines Ratequiz bei einer Tasse Kaffee oder Tee
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
"Schuttblumen"Markus Veith füllt die Geschichte von Werner Sinnwell mit Leben und bebildert sie mit originalen Fotografien.
Nachrichten


Ab Montag, 28. April, saniert die Stadt auf rund 750 Quadratmetern die Fahrbahn der Vieselerhofstraße zwischen Hausnummer 48 und Einmündung der Straße Dorfgrenze.
Am Donnerstag, 1. Mai, ist "Tag der Arbeit". Wegen des Feiertags verlegt die Stadt Dortmund drei Wochenmärkte vor.
Im Frühling plant die Stadt Dortmund drei verkaufsoffene Sonntage. Über diesen Vorschlag entscheidet der Rat.
Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.
Für das geplante Tiny Village in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan aus.
In der Obermarkstraße und in der Dönnstraße wurde je ein Tagesbruch festgestellt. Nun läuft die Suche nach den Ursachen.
Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Aplerbeck in Dortmund.
Kontakt und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck.
Informationen zur Stadtteilbibliothek Aplerbeck.
Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck.
Der Löschzug 12 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund ist u.a. ein fester Bestandteil im Konzept zur Abwehr von ABC-Gefahren.
Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.
Der Löschzug 13 (Berghofen) der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund wurde 1893 gegründet.
Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.
Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck: Ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene in Dortmund.
Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort
Informationen zum Friedhof Dortmund-Schüren.
Der Psychologische Beratungsdienst Aplerbeck bietet kompetente Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Dortmund.
Seit über 100 Jahren engagiert sich der Löschzug 27 für die Sicherheit der Bevölkerung.