1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Aplerbeck
Bürgerdienste zur Fachbereichsstartseite

Stadtbezirke

Stadtbezirk Aplerbeck

Außenansicht einer Kirche
Bild: Dagny E. Klemm
Die Große Kirche in der Märtmannstraße.
Bild: Dagny E. Klemm

Der Stadtbezirk Aplerbeck, am südöstlichen Rand des Stadtgebietes Dortmund gelegen, wird durch ausgedehnte Wohngebiete sowie große und bedeutende Freiraum- und Waldstrukturen vom Südosten bis zum Südwesten geprägt.

Der Ortskern, ca. 8 km östlich der Dortmunder City gelegen, bildet das Zentrum des Stadtbezirks mit 55.000 Einwohner*innen und ca. 2.500 ha, der an die Nachbargemeinden Unna und Schwerte angrenzt.

Der Park mit dem denkmalgeschützten Wasserschloss Haus Rodenberg und dem Amtshaus mit Marktplatz dient der Ruhe und Erholung und bildet ein verbindendes Element zum Einkaufszentrum an der Rodenbergstraße, zu den Einkaufsmöglichkeiten rund um den Marktplatz und zum angrenzenden Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule.

Im Osten des Stadtbezirks liegen die Ortsteile Sölde, Sölderholz und Lichtendorf, die von freier Landschaft umgeben sind. Sölde weist in dörflicher Struktur große historische Hofanlagen auf. Lichtendorf bietet einen weiten Blick über das Ruhrtal.

Im Westen liegen die Ortsteile Berghofen und Schüren. Schüren weist noch einen historischen Ortskern mit umfangreichen geschützten Begrenzungsmauern auf, aber auch wichtige Freiflächen, wie das Schürener Feld.

Der Stadtbezirk zeichnet sich durch ein sehr aktives Vereinsleben aus. Weit über 200 Vereine bieten ein breites Spektrum für Aktivitäten im Freizeitbereich für Jedermann. Angeboten werden auch Trendsportarten wie Mountain-Bike-Fahren oder Beachvolleyball. Das Hallenbad – von Vereinen betrieben – wird stark genutzt. Zentrale große Veranstaltungen, wie der Künstlermarkt im Mai, der Aplerbecker Apfelmarkt im Herbst oder drei Adventmärkte im Stadtbezirk sind ein beliebter Treffpunkt.

Für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet sich zunehmend ein breites ansprechendes Versorgungs- und Freizeitangebot. Für Senior*innen finden sich viele Angebote für lebensraumbezogenes Wohnen im Alter.

Aplerbeck hat sich von einer bäuerlichen Struktur über die Industrialisierung ab dem 19. Jahrhundert mit Bergbau und Hüttenwesen jetzt im 21. Jahrhundert zu einem Stadtbezirk entwickelt, der sich durch hohe Wohn- und Freizeitqualität auszeichnet, andererseits aber moderne Wege in Richtung Dienstleistung wie Call-Center und Logistik-Zentrum und als Standort für IT-Technologie beschritten hat.

Links & Downloads

Bilder aus dem Stadtbezirk

Ein altes Fachwerkhaus umgeben von Wasser
Schon 1290 zum ersten mal urkundlich erwähnt und zu der Zeit von Ritter Diederich von dem Rodenberg bewohnt, wurde die Burg 1698 in ein barockes Wasserschloss umgebaut.
Bild: Horst Ruhland
Ein silbernes Kunstwerk mit zwei Bänken in einer parkähnlichen Umgebung
Aplerbeck - geographischer Mittelpunkt von NRW.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Rohde
Eine alte, viereckige Kirche
Die um 1150 erbaute Ev. Kirche St. Georg ist die älteste Basilika Dortmunds und ist ein Baudenkmal.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Fachwerkhaus
Die alte Bibliothek in Aplerbeck.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Sandsteingebäude
Das alte Amtshaus in Aplerbeck
Bild: Dagny E. Klemm
Blick auf die Stadtmitte Aplerbecks mit Kirschblüten im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Fachwerkhaus umgeben von Wasser
Schon 1290 zum ersten mal urkundlich erwähnt und zu der Zeit von Ritter Diederich von dem Rodenberg bewohnt, wurde die Burg 1698 in ein barockes Wasserschloss umgebaut.
Bild: Horst Ruhland
Ein silbernes Kunstwerk mit zwei Bänken in einer parkähnlichen Umgebung
Aplerbeck - geographischer Mittelpunkt von NRW.
Bild: Stadt Dortmund / Michael Rohde
Eine alte, viereckige Kirche
Die um 1150 erbaute Ev. Kirche St. Georg ist die älteste Basilika Dortmunds und ist ein Baudenkmal.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Fachwerkhaus
Die alte Bibliothek in Aplerbeck.
Bild: Dagny E. Klemm
Ein altes Sandsteingebäude
Das alte Amtshaus in Aplerbeck
Bild: Dagny E. Klemm
Blick auf die Stadtmitte Aplerbecks mit Kirschblüten im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm

Bezirksverwaltung Aplerbeck

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Aplerbecker Marktplatz 21
44287 Dortmund

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

43 Termine

Di 15. Juli 2025
verschiedene Anfangszeiten

Verschiedene Veranstaltungsorte

Sommerferienprogramm Jugendamt 2025

Über 700 Angebote aus den Bereichen Spiel, Spaß, Sport, Kreativität, Natur, Medien und Begegnung warten darauf, entdeckt zu werden

zur Veranstaltung Aplerbecker Wochenmarkt
Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus in Aplerbeck
Bild: Stephan Schütze

23 Termine

Do 17. Juli 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Aplerbeck

Aplerbecker Wochenmarkt
zur Veranstaltung Bastelworkshop: Steine bemalen
Do 17. Juli 2025
11:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bastelworkshop: Steine bemalen

Die Bastelpatinnen basteln mit Euch tolle Sachen

zur Veranstaltung Bilderbuchkino
Ein Stoffkänguru und ein Stoffbär mit den Büchern Flausch und Dr. Brumm und der Megasaurus
Bild: Bibliothek Aplerbeck
Fr 18. Juli 2025
11:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bilderbuchkino
zur Veranstaltung Aplerbecker Bierfest 2025

2 Termine

Fr 18. Juli 2025
18:00 Uhr

Marktplatz Aplerbeck

Aplerbecker Bierfest 2025

Der Marktplatz verwandelt sich wieder in eine pulsierende Festmeile mit über 100 Biermarken und jeder Menge Live-Musik

zur Veranstaltung Gaming mit der Switch
Eine große Übersicht der Switch-Spiele
Bild: Bibliothek Aplerbeck / Helena Jäger
Fr 25. Juli 2025
13:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Gaming mit der Switch
zur Veranstaltung Schnitzeljagd mit den Buks

6 Termine

Di 29. Juli 2025
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Schnitzeljagd mit den Buks

Hilf mit, die "Buks" zu retten und begib dich auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch die Stadtteilbibliothek!

zur Veranstaltung Der Zauberer Pfiffikus und die Abenteuer-Reise
 Handpuppen vor einem Schloss. Der Zauberer, ein Löew und die Prinzessin
Bild: Die Märchenbühne
Mi 30. Juli 2025
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Der Zauberer Pfiffikus und die Abenteuer-Reise
zur Veranstaltung Entspannung durch Zeichnen
Eine Zeichnung
Bild: B. Abbasy

2 Termine

Mi 30. Juli 2025
17:00 bis 18:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Entspannung durch Zeichnen
zur Veranstaltung Ein Schatz auf der Pirateninsel
Zwei Handpuppen mit einer Schatzkiste
Bild: Die Märchenbühne

4 Termine

Do 31. Juli 2025
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Ein Schatz auf der Pirateninsel
zur Veranstaltung Großspielewoche

6 Termine

Di 5. August 2025
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Großspielewoche

Wir stellen für Euch das Maxi Vier Gewinnt auf!

zur Veranstaltung Bilderbuchkino
Ein Stoffkänguru und ein Stoffbär mit den Büchern Flausch und Dr. Brumm und der Megasaurus
Bild: Bibliothek Aplerbeck
Di 5. August 2025
11:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bilderbuchkino
zur Veranstaltung Bee Bots & Ozobots
Bee Bots auf Fliesen
Bild: Katharina Freese
Fr 8. August 2025
11:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Aplerbeck

Bee Bots & Ozobots
zur Veranstaltung Pfiffikus und das Zauber-Rätsel
Zauberer und Prinzessin gucken hinter dem Vorhang hervor
Bild: Die Märchenbühne
Sa 9. August 2025
15:00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Berghofen

Pfiffikus und das Zauber-Rätsel
zur Veranstaltung Roller (Dortmund-Aplerbeck)

3 Termine

So 10. August 2025
11:00 bis 17:00 Uhr

Roller Möbel - Dortmund

Roller (Dortmund-Aplerbeck)

Besucher und Händler erleben ein einzigartiges Kaufs-/Verkaufserlebnis mitten in Dortmund.

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund – heute haben die Flächen ein komplett neues Gesicht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund – heute haben die Flächen ein komplett neues Gesicht
Mi 9. Juli 2025

Vor 30 Jahren, am 12. Juli 1995, zogen sich die Briten aus Dortmund von ihren elf Standorten zurück. Sie hinterließen insgesamt 270 Hektar – eine Fläche größer als Monaco, die die Stadt neu entwickelt hat. Heute sind die drei größten Areale, Hohenbuschei, Auf dem Hohwart und Stadtkrone Ost, aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Wohnen, Sport und Gewerbe haben ihnen neue Gesichter gegeben.

zur Nachricht Das Begegnungszentrum Berghofen lädt zu einem Vortrag über „Maculadegeneration“ ein. Das Begegnungszentrum Berghofen lädt zu einem Vortrag über „Maculadegeneration“ ein.
Mi 9. Juli 2025
zur Nachricht Spaß haben mit Gesellschaftsspielen beim Sonntags-Treff in Berghofen Spaß haben mit Gesellschaftsspielen beim Sonntags-Treff in Berghofen
Di 8. Juli 2025
zur Nachricht Das Begegnungszentrum Berghofen sucht Schachbegeisterte Das Begegnungszentrum Berghofen sucht Schachbegeisterte
Di 8. Juli 2025
zur Nachricht Im Begegnungszentrum Berghofen informieren die Johanniter über Hilfsmittel im Alltag Im Begegnungszentrum Berghofen informieren die Johanniter über Hilfsmittel im Alltag
Do 3. Juli 2025
zur Nachricht Englischkenntnisse aufbessern im Begegnungszentrum Berghofen Englischkenntnisse aufbessern im Begegnungszentrum Berghofen
Mi 2. Juli 2025
zur Nachricht Singen beim Liedernachmittag im städtischen Begegnungszentrum Berghofen Singen beim Liedernachmittag im städtischen Begegnungszentrum Berghofen
Mi 2. Juli 2025
zur Nachricht Das Begegnungszentrum Berghofen lädt zum Spieletreff ein Das Begegnungszentrum Berghofen lädt zum Spieletreff ein
Mi 2. Juli 2025
zur Nachricht Begegnungszentrum Berghofen lädt zum Bingo-Nachmittag und Rummikub ein Begegnungszentrum Berghofen lädt zum Bingo-Nachmittag und Rummikub ein
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Das Begegnungszentrum Berghofen bietet Walking-Treff ohne Stöcke an Das Begegnungszentrum Berghofen bietet Walking-Treff ohne Stöcke an
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Der Modellbaustammtisch trifft sich im Begegnungszentrum Berghofen Der Modellbaustammtisch trifft sich im Begegnungszentrum Berghofen
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Waffeln genießen im Begegnungszentrum Berghofen Waffeln genießen im Begegnungszentrum Berghofen
Di 17. Juni 2025
zur Nachricht Häkeln, Stricken und Nähen im Handarbeitstreff im Begegnungszentrum Berghofen Häkeln, Stricken und Nähen im Handarbeitstreff im Begegnungszentrum Berghofen
Di 17. Juni 2025
zur Nachricht Tanzen mit dem Schlagerkavalier André Wörmann im Begegnungszentrum Berghofen Tanzen mit dem Schlagerkavalier André Wörmann im Begegnungszentrum Berghofen
Mo 16. Juni 2025
zur Nachricht Wochenmärkte werden wegen des Feiertages vorverlegt Wochenmärkte werden wegen des Feiertages vorverlegt
Fr 13. Juni 2025

Die Wochenmärkte in Brackel und Scharnhorst werden wegen des Feiertages „Fronleichnam“ von Donnerstag, 19. Juni, auf Mittwoch, 18. Juni, vorverlegt. Der Markt in Aplerbeck fällt aus.

zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant Verkaufsoffene Sonntage: Diese Termine sind für 2025 geplant
Do 15. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Sonntags Shoppen in Dortmund Sonntags Shoppen in Dortmund
Mi 19. Februar 2025

Im Frühling plant die Stadt Dortmund drei verkaufsoffene Sonntage. Über diesen Vorschlag entscheidet der Rat.

zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen
Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Tiny Village in Sölde: Interessierte können sich zum Bebauungsplan äußern Tiny Village in Sölde: Interessierte können sich zum Bebauungsplan äußern
Mi 16. Oktober 2024

Für das geplante Tiny Village in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan aus.

zur Nachricht Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt Zwei Straßen in Berghofen und Mengede sind aufgrund von Tagesbrüchen gesperrt
Do 15. Februar 2024

In der Obermarkstraße und in der Dönnstraße wurde je ein Tagesbruch festgestellt. Nun läuft die Suche nach den Ursachen.

Mehr zum Thema

Beratungsstelle Aplerbeck

Der Psychologische Beratungsdienst Aplerbeck bietet kompetente Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Dortmund.

Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Friedhof Sölde

Informationen zum Friedhof Dortmund-Sölde.

Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck

Kontakt und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck.

Löschzug 27 – Lichtendorf

Seit über 100 Jahren engagiert sich der Löschzug 27 für die Sicherheit der Bevölkerung.

Löschzug 13 – Berghofen

Der Löschzug 13 (Berghofen) der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund wurde 1893 gegründet.

Friedhof Aplerbeck-Mitte

Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck-Mitte.

Friedhof Aplerbeck

Informationen zum Friedhof Dortmund-Aplerbeck.

Kinder- und Jugendtreff Berghofen

Kinder- und Jugendtreff Berghofen: Spaß, Kreativität und Sport für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Offene Angebote und integrative Arbeit.

Friedhof Schüren

Informationen zum Friedhof Dortmund-Schüren.

Jugendfreizeitstätte Schüren

Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck

Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck: Ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene in Dortmund.

Löschzug 12 – Aplerbeck

Der Löschzug 12 der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund ist u.a. ein fester Bestandteil im Konzept zur Abwehr von ABC-Gefahren.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.