Freizeit & Verkehr
Dortmund Airport startet in die Wintersaison - drei neue Flugziele von WizzAir
Am Dortmunder Flughafen steht der Wechsel zur Wintersaison bevor. Ab Sonntag, dem 26. Oktober löst der Winterflugplan 2025/26 den aktuellen Sommerflugplan ab. Über die Wintermonate können Reisebegeisterte aus einem vielseitigen Destinationsangebot mit 34 Zielen in 17 Ländern wählen.
Das Flugangebot von Wizz Air wächst im Winterflugplan gleich um drei Strecken. Direkt zum Start geht es ab dem 28. Oktober zweimal pro Woche in den Nordosten Polens nach Olsztyn-Mazury zur idyllischen Masurischen Seenplatte.
Neue Ziele vom Flughafen Dortmund
Zum Jahresbeginn folgt die nächste Erweiterung: Ab dem 5. Januar wird Niš in Serbien wieder zweimal wöchentlich angeflogen. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wintersportbegeisterte. Das etwa zweieinhalb Stunden entfernte Kopaonik-Gebirge zählt zu den attraktivsten Skigebieten Südosteuropas.
Weitere Wintersportziele im Streckennetz sind unter anderem das rumänische Braşov in den Karpaten und das georgische Kutaissi mit Verbindung zu Wintersportregionen im Kaukasus.
Kurz vor dem Ende des Winterflugplans folgt ein weiteres Highlight: Ab dem 17. März 2026 ergänzt die slowakische Hauptstadt Bratislava mit drei wöchentlichen Flügen das Destinationsangebot in Dortmund.
Dem Winter entfliegen
Passend zur Weihnachtszeit laden zudem zahlreiche Reiseziele im Dortmunder Flugangebot zu festlich geschmückten Weihnachtsmärkten ein. Vilnius, zur European Christmas Capital 2025 gekürt, begeistert mit fantasievoll gestalteten Weihnachtsbäumen zu wechselnden Themen und einer festlich beleuchteten Eislaufbahn in der Altstadt.
Auch in Rumänien verbreiten die Weihnachtsmärkte vorweihnachtliche Stimmung: In Sibiu und Craiova können Besucher traditionelle Handwerkskunst, landestypische Spezialitäten und stimmungsvolle Dekorationen erwarten.
Ein weiteres ganzjähriges Highlight im Destinationsangebot ist Istanbul. Die türkische Metropole wird auch im Winterflugplan täglich von Pegasus Airlines ab Dortmund angeflogen. Zum Jahreswechsel zeigt sich Istanbul von seiner festlichen Seite mit zahlreichen Events, kulturellen Highlights und einzigartigen Ausblicken. Zudem fungiert Istanbul mit dem Flughafen Sabiha Gökçen als wichtiges Drehkreuz, das komfortable Umsteigeverbindungen zu vielen Fernzielen im Nahen Osten, Asien und Afrika bietet und somit auch Fernreisen ab Dortmund ermöglicht.
Mehr über den Winterflugplan erfahren Sie auf der
Weitere Nachrichten
Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.