Newsroom

Familie

Herzlich willkommen in der Kita Kleyer Weg - FABIDO weiht die 101. Kita ein

Das war ein schönes Willkommensfest in der neuen FABIDO-Kita Kleyer Weg: Sie ist die 101. Einrichtung des größten Anbieters frühkindlicher Bildung in Dortmund und seit dem 1. Oktober in Betrieb. Es gibt noch freie Betreuungsplätze.

Am 6. November hat die Einrichtung die Pforten geöffnet, um Medien, Eltern, Kinder und interessierte Eltern in den neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen. Denn noch sind Betreuungsplätze in der hellen und freundlichen Einrichtung frei: 75 Plätze hat die Kita insgesamt, 34 sind bislang besetzt. Betreut werden hier Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren. „Es ist eine wirklich tolle Einrichtung geworden. Sie hat alles, was eine moderne Kita heutzutage haben muss“, sagt FABIDO-Geschäftsführer Daniel Kunstleben.

Jetzt Ihr Kind anmelden

Viel Platz zum Spielen

Kinder sitzen mit Erzieherin vor großem Fenster.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viel Platz und große Fenster: So sehen die Betreuungsräume in der Kita Kleyer Weg aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Es gibt einen großen Eingangsbereich, große Flure zum Spielen und Toben, eine Bewegungshalle und eine Wirtschaftsküche, die die Kinder jeden Tag versorgt und für das Willkommensfest eine köstliche Kürbissuppe gezaubert hat. Die vier Gruppenräume sind großzügig, durch die bodentiefen Fenster fällt viel Sonnenlicht in die Räume. Zu den Gruppenräumen gehören zwei bis drei Nebenräumen zur Differenzierung der pädagogischen Arbeit. Kunstleben: „Die Kinder können sich auf das konzentrieren, was ihnen in dem Moment wichtig ist. Das ist gut für die individuelle Entwicklung der Kinder und steigert gleichzeitig die Harmonie in der Gruppe.“

Für das pädagogische Konzept der Kita wurde das Team auch extern beraten. Es orientiert sich an den Bedarfen der Kinder. Eine große Rolle spielt die alltagsintegrierte Sprachförderung. Darüber hinaus wird Bewegung ein zentrales Element der pädagogischen Arbeit sein – die großzügigen Räume und die Nähe zur Natur bieten dafür beste Voraussetzungen. Der Dorney-Wald wird also ausgiebig erkundet werden..

Gebaut als Passivhaus

Gruppenbild mit Erzieher*innen und Kindern in der Kita Kleyer Weg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Herzlich willkommen in der FABIDO-Kita Kleyer Weg.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der Kita-Neubau ist mit allen modernen und zukunftsorientierten Techniken ausgestattet, um den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Angelegt ist er als Passivhaus – es braucht nur sehr wenig Energie, um das Gebäude auch im Winter warm zu haben. Dafür sorgen eine ausgezeichnete Dämmung, eine Wärmepumpe sowie eine sehr große PV-Anlage.

Insgesamt wird die Kita über die Nutzungszeit mehr Energie erzeugen als verbrauchen. Damit trägt sie aktiv zum Klimaneutralitätsziel der Stadt Dortmund bei.

Kinder, Jugendliche & Familie Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025 Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Dortmunder Heimat-Preis 2025
Mo 10. November 2025
Die drei Gewinner des Heimat-Preis 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Biomasse-Heizkraftwerk auf dem ehemaligen Zechengelände Gneisenau geplant Biomasse-Heizkraftwerk auf dem ehemaligen Zechengelände Gneisenau geplant
Do 23. Oktober 2025
Zeche Gneisenau
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Der barrierefreie Umbau der B1-Stadtbahnhaltestellen beginnt an der Stadtkrone-Ost Der barrierefreie Umbau der B1-Stadtbahnhaltestellen beginnt an der Stadtkrone-Ost
Mi 22. Oktober 2025
Die Haltestelle Stadtkrone Ost an der Bundestraße 1 (B1).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Di 21. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Kostenloser Vortrag online oder bei der VHS: Nachhaltig dämmen Kostenloser Vortrag online oder bei der VHS: Nachhaltig dämmen
Mo 20. Oktober 2025
Bild: Jochen Köller (VHS Dortmund)
zur Nachricht In Hörde entsteht ein Teilstück der Veloroute 5 In Hörde entsteht ein Teilstück der Veloroute 5
Mo 20. Oktober 2025
Ein Mitarbeiter der Stadt mit einer Warnweste belegt einen Straßenabschnitt mit roter Farbe.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund
Fr 17. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Mann auf einem Pferd verkleidet als Sankt Martin.
zur Nachricht Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein
Fr 17. Oktober 2025
Erzieher*innen sitzen mit Kindern auf dem Boden und klatschen.
Bild: Giulia Kalis
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu
Fr 10. Oktober 2025
Zwei Senioren, die über den Hörder Neumarkt laufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund