Kinder, Jugend & Freizeit
Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Wer wird der Mini-Westphal? Am Montag, 14. Juli, startet auf dem Abenteuerspielplatz in der Erlebniswelt Fredenbaum Mini-Dortmund: Dortmunder Kinder bauen während der FerienZeit 2025 erstmals eine Stadt, in der nur sie das Sagen haben. Und dafür braucht man natürlich einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin.

Noch sind 14 Plätze für das Projekt frei. Insgesamt 80 Jungs und Mädchen (8 bis 14 Jahre alt) können von Montag bis Freitag (14. bis 18. Juli, 10 bis 15 Uhr) spielerisch lernen, wie eine Stadt funktioniert. Besonders ist dabei, dass sie die Stadt selbst gestalten. Ebenso die Aufgaben der Mini-Dortmunder*innen: Werden wohl Handwerker*innen gebraucht? Oder Redakteur*innen? Werden Unternehmer*innen gebraucht? Oder lieber eine Bonbon-Manufaktur?
MiniDO-Geld und gemeinsame Eintscheidungen
Die Kinder werden jedenfalls Verantwortung übernehmen, Betriebe gründen und eigenes MiniDO-Geld verdienen. Es wird eine Stadtspitze gewählt, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Dabei steht der spielerische Zugang zur Lebenswelt „Stadt“ im Mittelpunkt – verbunden mit wichtigen pädagogischen Zielen wie Demokratieförderung, Partizipation und Selbstwirksamkeit.
Die größten Mini-Dortmund-Fans werden sogar in ihrer Stadt übernachten. Die Häuser sind Zelte, das Lagerfeuer wird prasseln, eventuell gibt es ein Nachtkino und bestimmt viele schöne Stadt-Aktionen. Zum Abschluss gibt jedenfalls es ein großes Fest: 19. Juli von 14 bis 16 Uhr.
Zelte, Kino und Lagerfeuer

Vorbild für Mini-Dortmund ist Mini-München, das seit 1979 alle zwei Jahre an den Start geht. Für die Premiere von Mini-Dortmund hat sich ein engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften, Ehrenamtlichen und unterschiedlichen Kooperationspartner*innen ins Zeug gelegt.
Mini-Dortmund ist Teil des stadtweiten Programms FerienZeit 2025 und zielt direkt auf das 12. strategische Ziel des Jugendamts ein: „Kindern und Jugendlichen sollen ausreichend niederschwellige Freizeitangebote im Quartier zur Verfügung stehen.“ Es ist ein Ort, an dem junge Menschen ernst genommen werden, lernen, gestalten – und Spaß haben.
Hier steht Mini-Dortmund: Erlebniswelt am Fredenbaum
Weitere Informationen und Anmeldung über dortmund.de/ferien.
Weitere Nachrichten














