Newsroom

Wissenschaft & Bildung

Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden

Wer bei der Dortmunder Wissenschaftskonferenz „Bildung im Wandel – Zukunft in herausfordernden Zeiten gestalten“ dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis zum 4. Juli ist die kostenlose Anmeldung möglich.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Die 7. Dortmunder Wissenschaftskonferenz hat dieses Mal Bildungsthemen fest im Blick.

Die Konferenz findet am 9. Juli von 10 bis 16:30 Uhr im Dortmunder U statt und richtet sich an Fachpublikum ebenso wie an interessierte Bürger*innen. Im Fokus steht die Frage: Wie kann Bildung zukunftsfähig gestaltet werden? In Vorträgen und Diskussionen werden aktuelle Impulse aus Forschung und Praxis präsentiert – mit besonderem Blick auf lokale Bildungsinitiativen in Dortmund.

„Ist Bildung Glückssache?“

Logo Masterplan Wissenschaft
Bild: Masterplan Wissenschaft
Die Konferenz ist Teil des Masterplans Wissenschaft 2.0 der Stadt Dortmund und wird vom Hochschul- und Wissenschaftsbüro der Stadt organisiert.
Bild: Masterplan Wissenschaft

Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Ricarda Steinmayr (TU Dortmund) über „Ist Bildung Glückssache? Subjektives Wohlbefinden von SchülerInnen“. Daran schließen sich Impulsvorträge, eine interaktive Posterausstellung sowie Projektvorstellungen aus der Dortmunder Bildungslandschaft an.

Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Stadträtin Monika Nienaber-Willaredt, Prof. Dr. Nele McElvany (TU Dortmund), Alma Tamborini (Schulleiterin der Nordmarkt-Grundschule), Matthias Labs (Koordinator Schul- und Unterrichtsentwicklung, Gymnasium an der Schweizer Allee), IIeyda Yilmaz (Teilnehmerin TalentScouting FH Dortmund) und Prof. Dr. Viola Hartung-Beck (FH Dortmund), die mit einem Impulsvortrag in die Diskussion einleiten wird.

Zum Thema

Die Konferenz ist Teil des Masterplans Wissenschaft 2.0 der Stadt Dortmund und wird vom Hochschul- und Wissenschaftsbüro der Stadt organisiert – mit freundlicher Unterstützung der Dortmund-Stiftung und dem Partnernetzwerk des Masterplans.
Anmeldungen unter masterplan-wissenschaft.de/wissenschaftskonferenz2025

Studium, Wissenschaft & Forschung Kinder, Jugendliche & Familie Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles