Newsroom

Freizeit

Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt

Der Sommer ist in vollem Gange, mit ihm geht der Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark in die zweite Runde. Am Sonntag, 29. Juni, erwartet Besucher*innen erneut ein Tag voller Entdeckungen, Nostalgie und sommerlicher Park-Atmosphäre.

Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Westfalenpark dann erneut zur Schatzinsel für Trödel-Fans. Ob gut erhaltene Kleidung, Antiquitäten, Bücher oder handgemachte Einzelstücke – der Flo(h)rian bietet eine riesige Auswahl für alle, die gerne stöbern, feilschen oder einfach einen entspannten Tag im Park genießen möchten.

Trödelspaß im Grünen

Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
Am 29. Juni von 11 bis 18 Uhr wird der Westfalenpark erneut zur Schatzinsel für Trödel-Fans.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomiestände mit erfrischenden Getränken sowie herzhaften sowie süßen Köstlichkeiten. Die weitläufige Parklandschaft in sattem Grün lädt zusätzlich zu ausgedehnten Spaziergängen oder entspannten Picknicks ein.

Hinweis: Alle Standplätze für den Flo(h)rian am 29. Juni sind bereits vergeben.

Tickets

Der Besuch des Trödelmarkts ist im regulären Eintrittspreis des Westfalenparks enthalten. Besonders attraktiv: die familienfreundlichen Ticketpreise. Jahreskarteninhaber*innen, Dortmund-Karten-Inhaber*innen sowie Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Um Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden, wird der Kauf von Online-Tickets unter dortmund.de/westfalenpark empfohlen.

Preise

Einzelkarte: 4,50 Euro (Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren)
Kleingruppe I: 9 Euro (Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 Jahren)
Kleingruppe II: 13 Euro (Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 Jahren)

Anreise und Parken

Besucher*innen werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Parken in Wohngebieten oder Nebenstraßen kann zu Bußgeldern führen und sollte daher vermieden werden.

Der Westfalenpark Dortmund freut sich auf viele Besucher*innen und einen sommerlich-fröhlichen Flo(h)rian!

Flohmarkt

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Do 14. August 2025
Eving
An vielen verschiedenen Stationen haben die Kinder viel Spaß.
Bild: Karin Niemeyer/Stadt Dortmund
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze