Newsroom

Freizeit

Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt

Der Sommer ist in vollem Gange, mit ihm geht der Flo(h)rian Trödelmarkt im Westfalenpark in die zweite Runde. Am Sonntag, 29. Juni, erwartet Besucher*innen erneut ein Tag voller Entdeckungen, Nostalgie und sommerlicher Park-Atmosphäre.

Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Westfalenpark dann erneut zur Schatzinsel für Trödel-Fans. Ob gut erhaltene Kleidung, Antiquitäten, Bücher oder handgemachte Einzelstücke – der Flo(h)rian bietet eine riesige Auswahl für alle, die gerne stöbern, feilschen oder einfach einen entspannten Tag im Park genießen möchten.

Trödelspaß im Grünen

Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
Am 29. Juni von 11 bis 18 Uhr wird der Westfalenpark erneut zur Schatzinsel für Trödel-Fans.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronomiestände mit erfrischenden Getränken sowie herzhaften sowie süßen Köstlichkeiten. Die weitläufige Parklandschaft in sattem Grün lädt zusätzlich zu ausgedehnten Spaziergängen oder entspannten Picknicks ein.

Hinweis: Alle Standplätze für den Flo(h)rian am 29. Juni sind bereits vergeben.

Tickets

Der Besuch des Trödelmarkts ist im regulären Eintrittspreis des Westfalenparks enthalten. Besonders attraktiv: die familienfreundlichen Ticketpreise. Jahreskarteninhaber*innen, Dortmund-Karten-Inhaber*innen sowie Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Um Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden, wird der Kauf von Online-Tickets unter dortmund.de/westfalenpark empfohlen.

Preise

Einzelkarte: 4,50 Euro (Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren)
Kleingruppe I: 9 Euro (Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 Jahren)
Kleingruppe II: 13 Euro (Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab 6 Jahren)

Anreise und Parken

Besucher*innen werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Parken in Wohngebieten oder Nebenstraßen kann zu Bußgeldern führen und sollte daher vermieden werden.

Der Westfalenpark Dortmund freut sich auf viele Besucher*innen und einen sommerlich-fröhlichen Flo(h)rian!

Flohmarkt

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten
Mi 15. Oktober 2025
Autorin Julia Regett sitzt auf Treppenstufen vor einem Haus und blättert in ihrem Kinderbuch Egal sagt Aal.
Bild: Evi Blink
zur Nachricht „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ – Dortmund lädt zu Demografieforum und Vorstellung des 9. Altersberichts ein „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ – Dortmund lädt zu Demografieforum und Vorstellung des 9. Altersberichts ein
Di 14. Oktober 2025
Mehrere Personen sitzen und stehen an einem Spielcontainer am Dortmunder Hafen. Im Hintergrund ist das Alte Hafenamt.
Bild: Stadt Dortmund / Angela Märtin
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki