Newsroom

Freizeit & Kultur

Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie

Mit „Monet – Meister des Impressionismus“ startet in der ehemaligen Gebläsehalle auf PHOENIX West die Deutschlandpremiere eines aufwendig neu inszenierten Kunstspektakels für Auge und Ohr. Rund 450 Bilder, davon 392 Werke des französischen Malers, werden durch Projektionen, Klang und Bewegung zu einem beeindruckenden Erlebnis, das den Beginn des Impressionismus und den internationalen Erfolg Monets widerspiegelt.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Phoenix des Lumières: Zeitreise mit Monet

Die rund 35-minütige Show nimmt mit auf eine Reise durch Licht, Farben, Jahreszeiten und Landschaften. Dabei demonstriert sie die Vielfältigkeit von Monets Schaffen: Zuschauer*innen reisen durch weltbekannte Motive wie Monets Seerosen oder das berühmte Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“ von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gegeben hat.

Monet neu erleben

Andreas Richter, Direktor von Phoenix des Lumières, freut sich auf den Start der Show: „Unser neues Programm zeigt, wie zeitlos der Impressionismus ist. Es ist etwas Besonderes, Monets Werke nicht nur zu sehen, sondern mitten in ihnen zu stehen. So werden seine Bilder auf eine völlig neue Art erlebbar – sei es für Kunstliebhaber oder für Menschen, die Monet zum ersten Mal entdecken.“

Meister des flüchtigen Moments

Claude Monets Fokus lag weniger auf realistischen Details als auf der besonderen Wirkung eines flüchtigen Moments. Seine Werke sind lichtdurchflutet, farbintensiv und atmosphärisch. Sie zeigen Natur- und Landschaftsszenen in ständigem Wandel, eingefangen mit flüchtigem Pinselstrich und einem einzigartigen Gespür für Farbe und Stimmung.

Informationen zu Ihrem Besuch

Die Ausstellung „Monet – Meister des Impressionismus“ ist bis Frühjahr 2026 zu sehen. Karten können Sie vorab online buchen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sind Zeitfenster vorgesehen.

Blick in die Ausstellung zeigt ein Motiv von Monet an die Wände projeziert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Statt klassischer Gemälde an Wänden werden Monets berühmte Werke als großflächige Projektionen gezeigt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Über 100 Beamer werfen die Bilder auf 13 Meter hohe Wände und den Boden der historischen Halle. Damit werden die Gäste vollständig von den Bildern umgeben. Rund 3.000 Quadratmeter Projektionsfläche stehen in der renovierten Industriearchitektur zur Verfügung. Ergänzt wird das Bild durch ein aufwändiges Sounddesign mit 50 Lautsprechern.

Henri Rousseau im Kurzprogramm

Ergänzt wird Monet durch das Kurzprogramm „Rousseau: Dschungel aus Farben“. Grégoire Monnier, Direktor von Culturespaces Studio, das die immersiven Erlebnisse produziert, erklärt: „Rousseau war ein autodidaktischer Maler, der tagsüber als Zollbeamter arbeitete und nachts malte. Zu seiner Zeit wurde seine Kunst verspottet, später jedoch von Künstlern wie Picasso und Kandinsky bewundert. Rousseaus Stil ist kühn, naiv und surreal – verspielt, poetisch und voller kindlicher Wunder.“ Die rund 15-minütige Show lässt Besucher*innen in die verträumte Bilderwelt Henri Rousseaus eintauchen und macht deutlich, warum unter anderem seine geheimnisvollen Dschungelwelten bis heute faszinieren.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadt erleben am Stichwahl-Tag Stadt erleben am Stichwahl-Tag
Fr 26. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst