Newsroom

Natur & Freizeit

Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur

Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Westfalenpark von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Herbstmarkt ein. Stände mit regionalen Produkten, kreative Mitmachaktionen und ein buntes Programm für Groß und Klein erwarten die Besucher*innen. Die Natur zeigt gerade ihre schönsten Farben. Passend dazu lädt der Westfalenpark am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 18 Uhr zum Herbstmarkt ein. Besucher*innen können die Fülle des Herbstes mit allen Sinnen genießen.

Herbstliche Szene im Westfalenpark Dortmund mit Florianturm im Hintergrund, farbenfrohen Kürbissen am Teich und Besucherinnen bei sonnigem Wetter
Bild: Westfalenpark
Der Herbstmarkt im Westfalenpark Dortmund bietet eine bunte Vielfalt an Kürbissen und herbstlichen Produkten für die ganze Familie.
Bild: Westfalenpark

Auf dem Markt im Westfalenpark gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, Dekorationen und Accessoires für Heim und Garten – perfekt, um herbstliche Akzente zu setzen. Von Kerzen über Düfte bis zu Cremes ist alles dabei, was die gemütliche Jahreszeit unterstreicht. Kulinarisch locken regionale Produkte wie Honig, Essig, Öle, Käse- und Wurstwaren sowie frisches Obst, Gemüse und Kräuter. Für das leibliche Wohl sorgen herzhafte und süße Speisen sowie erfrischende Getränke. Auch die Parkgastronomie ist geöffnet.

Buntes Programm für Groß und Klein

Der Herbstmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Farbenfrohe Dekorationen schaffen eine stimmungsvolle Kulisse für Fotomotive und tragen zur besonderen Atmosphäre des Tages bei.

Musikalisch begleitet wird der Herbstmarkt von der Band „SLØNK“, die mit klassischem Blues über Rock bis hin zu gefühlvollen Balladen zum Entspannen, Genießen und Mitgrooven einlädt. Die Band tritt auf der Wiese an der Ruhrallee auf, zwischen Flamingoteich und Florianturm. Einen besonderen Blickfang bietet das Stelzenduo „Herbst- und Waldfee“, das mit echtem Laub, Ästen und floraler Magie durch den Park schreitet und mit den bunten Blättern der Bäume um die Wette leuchtet.

Collage mit Kürbissen, herbstlichen Kerzen und Eingemachtem
Bild: Westfalenpark
Von Kerzen über Düfte bis zu Cremes ist alles dabei, was die gemütliche Jahreszeit unterstreicht. Kulinarisch locken regionale Produkte wie Honig, Essig, Öle, Käse- und Wurstwaren sowie frisches Obst, Gemüse und Kräuter.
Bild: Westfalenpark

Kettensägen-Kunst und kreatives Werken für Kinder

Auf dem Platz vor der Galerie Torfhaus präsentiert der Freundeskreis Westfalenpark e. V. eine besondere Aktion: Holzkünstler Manuel Brockmann gestaltet live mit Kettensäge und Dremel fantasievolle Objekte aus Naturmaterialien. Bei der begleitenden Mitmachaktion können Kinder und Familien kleine Holzobjekte aus Baumscheiben, Zapfen und Naturmaterialien kreativ dekorieren und mitnehmen.

Für Kinder gibt es außerdem kreative Bastelaktionen des Spielbogen e.V. (13 bis 17 Uhr). Im Regenbogenhaus erwarten die kleinen Gäste außerdem spannende Kreativangebote: Sie können Fledermäuse aus Wäscheklammern basteln.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Aktionstag „Pinktober“ am Florianturm - mit Aktionen, die auf die Brustkrebs-Prävention aufmerksam machen. Auf der Aktionsfläche am Florianturm erwartet Besucher*innen unter anderem eine Modenschau und ein Strick-Flashmob sowie ein umfangreiches Informationsangebot.

Für entspannte Wege durch den Westfalenpark stehen auch die beliebten Fahrangebote bereit: Die Kleinbahn und die Seilbahn verkehren jeweils von 13 bis 17:30 Uhr und bieten bequeme und aussichtsreiche Fahrten durch die herbstliche Parklandschaft.

Eintrittspreise und Ermäßigungen

Der Eintritt kostet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren 8 Euro. Familien profitieren von ermäßigten Gruppentarifen: Eine Kleingruppe I (ein Erwachsener und max. vier minderjährige Kinder) zahlt 16 Euro, Kleingruppe II (zwei Erwachsene und max. vier minderjährige Kinder) 24 Euro. Inhaber*innen einer Jahreskarte oder eines Dortmund Passes sowie Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Die RUHR.TOPCARD ist an diesem Tag nicht gültig.

Tickets gibt es vorab online unter dortmund.de/westfalenpark, um Wartezeiten am Einlass zu vermeiden. So lässt sich der Herbstmarkt von Beginn an entspannt genießen.

Übersicht: Märkte in Dortmund

zur Veranstaltung Gartenlust – Herbstmarkt
Herbstliche Szene im Westfalenpark Dortmund mit Florianturm im Hintergrund
Bild: Westfalenpark
So 12. Oktober 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Gartenlust – Herbstmarkt
zur Veranstaltung Huckarder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Huckarde
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Di 14. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Huckarde

Huckarder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Hörder Stiftsmarkt
Wochenmarkt rund um die Schlanke Mathilde
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Di 14. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Platz an der Schlanken Mathilde

Hörder Stiftsmarkt
zur Veranstaltung Nordmarkt
Wochenmarkt in der Dortmunder Nordstadt
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Di 14. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Nordmarkt

Nordmarkt
zur Veranstaltung Mengeder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Mengede
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Mi 15. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Mengeder Markt

Mengeder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Lütgendortmunder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Lütgendortmund
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Mi 15. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Dortmund-Lütgendortmund

Lütgendortmunder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Hombrucher Wochenmarkt
Stand mit frischem Fleisch auf dem Hombrucher Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze

22 Termine

Mi 15. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Fußgängerzone Dortmund-Hombruch

Hombrucher Wochenmarkt
zur Veranstaltung Hansa Markt (Hauptwochenmarkt)
Hauptwochenmarkt in der Dortmunder Innenstadt
Bild: Stephan Schütze

32 Termine

Mi 15. Oktober 2025
07:00 bis 14:00 Uhr

Innenstadt Dortmund - Hansaplatz

Hansa Markt (Hauptwochenmarkt)
zur Veranstaltung Brackeler Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Dorstfeld
Bild: Stephan Schütze

10 Termine

Do 16. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz zwischen Brackeler Hellweg und Oberdorfstraße

Brackeler Wochenmarkt
zur Veranstaltung Aplerbecker Wochenmarkt
Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus in Aplerbeck
Bild: Stephan Schütze

10 Termine

Do 16. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz Aplerbeck

Aplerbecker Wochenmarkt
zur Veranstaltung Dorstfelder Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Dorstfeld
Bild: Stephan Schütze

10 Termine

Fr 17. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Wilhelmplatz

Dorstfelder Wochenmarkt
zur Veranstaltung Evinger Wochenmarkt
Frisches Obst vom Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze

10 Termine

Fr 17. Oktober 2025
07:00 bis 13:00 Uhr

Evinger Platz

Evinger Wochenmarkt
zur Veranstaltung Feierabend-Markt
Der Opernvorplatz des Theater Dortmund zum Feierabend-Markt mit vielen Besucher*innen.
Bild: Theater Dortmund
Do 23. Oktober 2025
16:00 bis 21:00 Uhr

Platz der alten Synagoge

Feierabend-Markt
zur Veranstaltung 29. Dortmunder Hansemarkt

5 Termine

Mi 29. Oktober 2025
10:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte

29. Dortmunder Hansemarkt

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Hansezeit und genießen Sie eine spannende Zeit voller Handwerk, Kultur und kulinarischer Höhepunkte

zur Veranstaltung KunstHandWerk

2 Termine

Sa 8. November 2025
Uhrzeit nicht bekannt

LWL-Museum Zeche Zollern

KunstHandWerk

Der Markt für schöne Dinge. Über 50 Aussteller*innen präsentieren ihre Arbeiten aus Holz, Glas, Stein oder anderen Materialien

Markt Mitmach-Aktion

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten Salamanderpest breitet sich in Dortmund aus: Das können Sie zum Schutz der Tiere beachten
Di 30. September 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Naturschutzgebiet. Im Hintergrund grüne Pflanzen.
Bild: Stadt Dortmund / Eleni Jaeger
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt Tag der Deutschen Einheit: Sechs Wochenmärkte werden verlegt
Mo 29. September 2025
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister