Newsroom

Veranstaltung

Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen

Dortmunds Norden feiert – und die ganze Stadt macht mit: Auf das Münsterstraßenfest 2025 folgt die Internationale Woche. Los ging es am Samstag, 21. Juni.

Seit einem Vierteljahrhundert ist das Münsterstraßenfest eine Feier der Vielfalt: Entlang der beliebten Einkaufsstraße im Nordmarkt-Viertel präsentierten sich am Samstag, 21. Juni, rund 30 interkulturelle Vereine und Initiativen mit Musik, Tanz, kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt, Mitmachaktionen und Info-Ständen.

Doch das war nur der Startschuss eines vielfältigen Programms in ganz Dortmund: Nach dem bunten Auftakt geht die Internationale Woche weiter mit zahlreichen Veranstaltungen iin der gesamten Nordstadt und darüber hinaus.

Buntes Programm entdecken

Internationale Woche nimmt alle mit - von Kind bis Senior*in

Clown dreht Luftballontiere für Kinder.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Kinder kommen auf ihre Kosten: Die Internationale Woche bietet einen extra Familientag.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

  • Am 24. Juni, 15 bis 18 Uhr, feiert der Treffpunkt Stollenpark an der Bergmannstraße ein Kinder-, Jugend- und Familienfest.
  • Am 24. Juni, 17 Uhr, informiert die Auslandsgesellschaft an der Steinstraße 48 über den Freiwilligendienst in Europa.
  • Am 24. Juni, 15 bis 20 Uhr, lädt der VMDO im Haus der Vielfalt (Zur Vielfalt 21) Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zum Senior*innen-Tag.
  • Am Freitag, 27. Juni, 14 bis 18 Uhr, gibt es im Bewohnergarten „Grünes Wohnzimmer“ im Blücherpark ein Kinder- und Familienfest des Projekts „Inkludo 2.0“.
  • Am Samstag, 28. Juni, 13 bis 22 Uhr, feiert das Keuning.haus ein Brasilianisches Kulturfest.

Programm-Highlights

Das komplette Programm der Internationalen Woche findet Sie online unter dortmund.de/internationalewoche.

Integration

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte Ungehinderte Fahrt: Unterbrechung auf Steinstraße-Radweg ist Geschichte
Do 14. August 2025
Radfahrsteifen auf der Steinstraße. Daneben ein Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund
So 10. August 2025
Bauleiterin steht an einer Baustelle
Bild: AdobeStock
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns! Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns!
Do 7. August 2025
Familie vor dem Stadthaus in schicker Kleidung formt mit den Händen Herz.