Newsroom

Familie

Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas

FABIDO baut aus: Das Betreuungsangebot von Dortmunds größtem Anbieter frühkindlicher Bildung wächst weiter. In den Stadtbezirken Innenstadt Nord, Lütgendortmund und Scharnhorst entstehen drei neue FABIDO-Kitas. Eltern können ihre Kinder jetzt schon anmelden.

Noch steht kein einziger Stuhl in den drei neuen Einrichtungen. Aber in den Kitas am Burgweg und am Kleyer Weg werden im Herbst schon Kinder durch die Einrichtungen toben. Beide Kitas eröffnen zum 1. Oktober. In Scharnhorst eröffnet die Kita Buschei zum 1. Dezember. Für alle drei Kitas können Eltern ihre Kinder nun über das Kita-Portal der Stadt anmelden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Fabido Dortmund feiert Geburtstag: Nola stellt ihre Kita Hainallee vor

Kita Burgweg wird die bislang größte Einrichtung von FABIDO

Endspurt in drei FABIDO-Einrichtungen: „Das geht jetzt Schlag auf Schlag. Wie auf den Baustellen arbeiten auch wir im Hintergrund auf Hochtouren. Wir stellen die Teams zusammen und arbeiten gemeinsam am pädagogischen Finetuning. Zum Start soll alles reibungslos laufen“, sagt Daniel Kunstleben, Geschäftsführer von FABIDO.

Insgesamt stellt FABIDO mit den drei Kitas 380 weitere Betreuungsplätze für Dortmunds Kita-Landschaft zur Verfügung. Im kommenden Jahr wird der städtische Eigenbetrieb noch weitere 500 liefern.

Die Kita Burgweg in der Innenstadt Nord wird die bislang größte Einrichtung im FABIDO-Portfolio: Sie wird über zehn Gruppen und 200 Plätze verfügen. Aufgenommen werden Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren. Die Betreuung startet zum 1. Oktober.

72 Plätze wird es in der Kita Kleyer Weg in Lütgendortmund geben. Betreut werden Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren. Start: 1. Oktober.

Zum 1. Dezember startet die Kita Buschei in Scharnhorst mit sechs Gruppen und 108 Plätzen für Kinder im Alter von acht Wochen bis sechs Jahren.

FABIDO
Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk