Newsroom

#diwodo25

Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund

Vom 1. bis 6. September 2025 wird Dortmund zum digitalen Hotspot. Initiiert von der Wirtschaftsförderung, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) bereits zum neunten Mal Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Enthusiasten zusammen.

Es locken über 150 Veranstaltungen, internationale Top-Speaker und Highlights, darunter die feierliche #diwodo-Opening Night, bei der der #diwodo IT.Solution Award verliehen wird. Außerdem im Programm: ein ScienceSlam, die Conf3rence im Signal Iduna Park und das Finale „Deutschlands bester Hacker“ im Dortmunder U. Damit ist die #diwodo25 das größte Digitalfestival der Region und ein bundesweit beachteter Treffpunkt für digitale Innovationen. Besonders in den ersten drei Tagen wendet sich die #diwodo mit der „Digital Week Dortmund” an internationales Publikum und erwartet zahlreiche Gäste aus dem Ausland.

Digitalisierung erleben – offen, unkompliziert, kostenfrei

„Die Digitalisierung lebt von Ideen, mutigen Umsetzungen und dem Austausch auf Augenhöhe“, sagt Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund. „Genau das macht die #diwodo seit fast einem Jahrzehnt so besonders – offen, unkompliziert und für alle kostenfrei.“ Vom 1. bis 6. September bringen zahlreiche Workshops, Keynotes und Networking-Events in der ganzen Stadt Zukunftsthemen erlebbar auf die Bühne – für Unternehmer*innen, Innovator*innen, Handwerker*innen, Tech-Nerds und Normalos gleichermaßen.

Darüber hinaus erwarten Besucher*innen über 150 weitere Veranstaltungen – von After-Work-Specials bei Optimals Systems oder „Elephants can Jump“ jeweils am PHOENIX See bis hin zu IT-Impulsen über den Dächern Dortmunds bei der adesso SE. Mit kurzen Wegen zwischen den Locations wird die Stadt selbst zur Innovationsbühne.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der Digitalen Woche Dortmund ist für nahezu alle Veranstaltungen kostenlos. Alle Events und Details finden Interessierte unter diwodo.de. Aktuelle Updates und exklusive Einblicke gibt es zudem auf LinkedIn und Instagram.

Dortmund: Hotspot für Digitalisierung und Innovation

Als „Innovationshauptstadt Europas“ und European Digital Innovation Hub ist Dortmund bundesweit Vorreiterin in Sachen Digitalisierung. Die Digitale Woche zeigt eindrucksvoll, wie Start-ups, Mittelstand, Forschung und Institutionen gemeinsam neue Impulse setzen und nachhaltige digitale Lösungen entwickeln. Auf kurzen Wegen, nah und unkompliziert.

Highlights der #diwodo25

  • 1. September: #diwodo Opening Night & IT.Solution Award – Die große Eröffnung im Spiegelzelt auf PHOENIX-West mit Science Slam und Auszeichnung der besten IT-Lösungen durch den IT Club im Unternehmensverband
  • 2. September: Pitch Boom Bang – Das Startup-Pitch-Event im Fightnight-Format mit prominenten Überraschungen aus dem Kultfilm „Bang Boom Bang“
  • 3. September: Conf3rence – Eines der europaweit bedeutendsten Events für Krypto, Blockchain und Web3 im Signal Iduna Park, gefolgt von Bergfest und Tischkickerturnier mit Weltmeisterin
  • 4. September: KI verbindet – MATERNA SE bringt Künstliche Intelligenz in praxisnahe Diskussionen und verständliche Anwendungen
  • 5. September: DIGICOM25 – Die führende Digitalmesse für Telematik, Funk und Mobilfunk zeigt neueste Trends und Technologien bei Schrader & Trojan im Hafen
  • 6. September: Finale „Deutschlands bester Hacker“ – Das große Finale im Dortmunder U krönt herausragende Talente der Cybersecurity.

Studium, Wissenschaft & Forschung Digitalisierung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze
Di 12. August 2025
Eine Frau beugt sich über einen öffentlichen Trinkbrunnen und trinkt Wasser daraus.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund
So 10. August 2025
Bauleiterin steht an einer Baustelle
Bild: AdobeStock
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln