Politik
Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Erstwähler*innen und Personen bis 24 Jahre erschienen bei der Europawahl 2024 selten an der Urne. Für die Kommunalwahl 2025 startet die Stadt Dortmund die Kampagne „Ohne Du kein DO!“, um diese Gruppe zu erreichen. Das Besondere bei der Kommunalwahl am 14. September: Alle ab 16 Jahren sind zur Wahl aufgerufen.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Studien zeigen, dass junge Menschen oft ein schwieriges Verhältnis zur Demokratie haben – sie seien beispielsweise

Dezernentin für Schule, Jugend und Familie
Hier können junge Menschen direkt Einfluss auf ihr Umfeld nehmen. Mit ihrer Stimme gestalten sie unsere Stadt mit.
Selbstwirksamkeit gegen Politikverdrossenheit
Für „Ohne Du kein DO!“ werden die jungen Menschen selbst eingebunden, um die etwa 5.200 Erstwähler*innen gut zu erreichen. Sie werden der Botschaft beispielsweise ein Gesicht geben. Die Zielgruppe soll auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden: über die direkte Ansprache auf Events wie dem Festival Juicy Beats, Plakate und digitale Medien.
„Wir müssen ihnen zeigen, dass ihre Stimme wichtig ist, dass sie etwas bewegen können. Das wird nirgendwo deutlicher als bei den Kommunalwahlen. Hier können junge Menschen direkt Einfluss auf ihr Umfeld nehmen. Mit ihrer Stimme gestalten sie unsere Stadt mit“, sagt Monika Nienaber-Willaredt, Dezernentin für Schule, Jugend, Familie.
Weitere Nachrichten














