Stellenangebot

Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialassistentin (m/w/d)

Auftraggeber: Eigenbetrieb FABIDO
Stellentyp: Festanstellung
Entgeltgruppe nach TVöD: EG S4
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Sachbearbeitung
Name: Margit Kluczewska
Telefonnummer: 0231/50-26624
E-Mail: mkluczewska@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Kennziffer: klu
Eine Frau umgebend von lachenden Kindern.

Wir gestalten Zukunft- gestalten Sie mit! 

Gemeinsam arbeiten wir an dem Dortmunder Stadtziel: „In Dortmund wachsen alle Kinder über sich hinaus!“. Wir wollen, dass alle Kinder in Dortmund ihre Potenziale ausschöpfen können. Dafür sorgen wir als städtischer Träger der Kindertageseinrichtungen in Dortmund (FABIDO) für ein gutes Betreuungsangebot in den Kitas. Unsere Angebote für Kinder sind bedarfsgerecht, zeitlich flexibel und vielfältig. Wir bauen die Kinderbetreuung stetig aus. 

Aktuell bilden und betreuen wir bei FABIDO in 99 Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege ca. 8500 Kinder. Mit über 2500 Beschäftigten in den Tageseinrichtungen für Kinder und in der Verwaltung sind wir der größten Arbeitgeberinnen für frühkindliche Bildung in Dortmund. 

Als großer Träger verbinden uns bei FABIDO die gemeinsamen Werte Vielfalt,  Toleranz und Demokratie eine familiäre Atmosphäre und gemeinsame pädagogische Prinzipien. Dennoch ist jede einzelne unserer Kitas ein Original: Familienzentrum, Sprach-Kita, Bewegungseinrichtung, bilinguale Einrichtungen, Inklusive Betreuung und vieles mehr. Im Rahmen der Netzwerkarbeit haben wir im Jahr 2022 den 2. Platz im Deutschen Kitapreis gewonnen. 2024 konnten unsere Kultur-Kitas sogar den ersten Platz belegen. Zudem ist FABIDO als „Fairer Betrieb“ ausgezeichnet worden. Globales Lernen und Nachhaltigkeit gehören zum Alltag der Kinder in den FABIDO Kitas dazu. Wir haben nicht nur eine große Auswahl für Eltern, sondern auch an Fachgebieten für Dich als Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in bei uns. 

In unseren eingruppigen bis achtgruppigen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren mit den unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten werden zwischen 20 und 150 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt mit Betreuungszeiten zwischen 35 und 60 Stunden pro Woche gefördert. Daraus ergeben sich in der Regel Öffnungszeiten zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr bzw. zwischen 6.00 und 18.00 Uhr. Die Mittagsverpflegung für die Kinder wird teilweise durch ein Cateringunternehmen, teilweise in einer Wirtschaftsküche zubereitet. Hierbei stehen wir für gesunde Ernährung mit dem optiMIX Ernährungskonzept.

Für unsere Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet von Dortmund suchen wir ab sofort DICH als engagierte*r staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in. 

Wir bieten aktuell mehrere Stellen mit regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeiten zwischen 20 und 39 Stunden an. Die Einsatzmöglichkeiten bestehen in Gruppen von Kindern im Alter von ab drei Jahren und werden mit Dir besprochen. Für unsere Beschäftigten haben wir ein internes Personalsystem, das Dir je nach pädagogischen Interessen im Laufe Deines Arbeitslebens als Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in auch ermöglicht, in andere Kindertageseinrichtungen mit anderen Schwerpunkten zu wechseln. 

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Planstellen sind bewertet nach S 4 - Entgelttabelle 2 - (Anlage C zum TVöD).

 

Bewerbungsportal
Soziales

Aufgaben

Du verstärkst unser Team mit diesen Aufgaben:

  • Dank Deines pädagogischen Fachwissens förderst und begleitest Du fachlich kompetent und orientiert an neuen pädagogischen Erkenntnissen die uns anvertrauten Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Dabei schauen wir liebevoll, individuell und stärkenorientiert auf jedes einzelne Kind und seinen Entwicklungsstand.
  • Zusammenhalt und eine gute Teamatmosphäre schätzen wir sehr. Gemeinsam mit Deinem Kita-Team und den Leitungskräften arbeitest Du teamorientiert an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit.
  • Wir verstehen uns als Bildungspartner mit den Eltern. Durch Deine sozialen und emotionalen Kompetenzen sowie Dein gutes Einfühlungsvermögen arbeitest Du partnerschaftlich mit den Eltern zusammen, führst Entwicklungsgespräche, hilfst und berätst in Entwicklungsfragen der Kinder.
  • Aufgrund Deiner selbstständigen Arbeitsweise übernimmst Du auch zeitweise die Alleinbetreuung von Kindergruppen in den Randzeiten. 

Ihr Profil

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Beruf kommt von Berufung. Du hast ein Herz für Kinder und übst Deinen Beruf mit Begeisterung und Motivation aus.
  • Empathisch, offen, freundlich und zugewandt gehst Du an die verantwortungsvollen Aufgaben der Kinderpfleger*innen heran.
  • Dabei zeichnest Du Dich durch eine wertschätzende und anerkennende Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen aus.
  • Zuverlässig kannst Du die täglichen Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplans im Rahmen der Öffnungs- und Betreuungszeiten der Einrichtung leisten. Der Dienstplan wird unter Berücksichtigung der Interessenslagen durch die Leitungskräfte mit ausreichender Zeit im Vorlauf erstellt. 
  • Die pädagogische Arbeit entwickelt sich stetig weiter. So bist Du kontinuierlich an Deiner eigenen fachlichen Weiterbildung interessiert.

Benefits


Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

Bei uns erwarten Dich langfristige Zukunftsperspektiven durch Jobsicherheit, eine attraktive Vergütung und sehr gute Möglichkeiten der Personalentwicklung.

  • Du erhältst eine tarifliche Bezahlung (12 Monatsgehälter, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) sowie 32 Tage frei (30 Tage Erholungsurlaub und zwei Tage bezahlter Arbeitsbefreiung in Form von Regenerationstagen) pro Kalenderjahr. Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst erhalten eine Zulage, welche auf Wunsch im Verhältnis in einen oder zwei freie Arbeitstage pro Kalenderjahr umgewandelt werden kann. 
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
  • Wir bieten Dir familienfreundliche Rahmenbedingungen zum Beispiel durch betriebliche Betreuungsplätze. 
  • Wir unterstützen Deine nachhaltige Mobilität mit einem vergünstigten Deutschlandticket und einem attraktiven Job-Rad-Leasing.
  • In einer Tageseinrichtung für Kinder mit Verpflegung durch eine Wirtschaftsküche kannst Du gegen einen geringen Beitrag an der Mittagsverpflegung in überwiegender Bio-Qualität teilnehmen.
  • In einigen Fitnessstudios in Dortmund und Umgebung kannst Du zu einem reduzierten Mitgliedspreis Dein Fitnesslevel steigern.
  • Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Dich eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams, die Dir eine gut strukturierte Einarbeitung bieten. 
  • Wir unterstützen Dich in Deiner Fach- und/oder Führungskarriere mit einem umfassenden, vielfältigen, betrieblichen und bezahlten Fortbildungsprogramm, dessen Angebote Du während der Dienstzeit in Anspruch nehmen kannst. Coachingmaßnahmen und Teamentwicklung gehören ebenso dazu. Zudem hast Du die Möglichkeit Bildungsurlaub zu nehmen.



Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Lerne uns kennen:

Gerne sprechen wir mit Dir über uns als Träger FABIDO, Deine Aufgaben und Deine Fragen. Nimm hierfür gerne mit Frau Margit Kluczewska (Personalsachbearbeiterin, Tel.: 0231/ 50 – 26624) oder Frau Katharina Bräutigam (Personalentwicklung, Tel.: 0231/50 – 22951) Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Deinen Anruf.

Du bist überzeugt und es ist Dir ein Anliegen, die Jüngsten in den Mittelpunkt zu stellen und mit Deiner Bildungsarbeit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten?

Dann werde Teil des Teams FABIDO. Wir freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Für weitere Eindrücke von uns als Arbeitgeberin FABIDO kannst Du Dir gerne den beigefügten Kurzfilm  anschauen oder in den Podcast reinhören!

Bewerbungen von Frauen sind erwünscht.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn diese über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online eingereicht wird. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder deiner persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.


Anhänge

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 13.07.2025

Pädagogische*r Projektbetreuer*in/Berater*in (m/w/d) im Jugendberufshaus
Pädagogische*r Projektbetreuer*in/Berater*in (m/w/d) im Jugendberufshaus Vollzeit

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 16.07.2025

Pflegewissenschaftler*in (m/w/d)
Pflegewissenschaftler*in (m/w/d)

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Trainee (m/w/d) als Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den Jugendhilfediensten
Trainee (m/w/d) als Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den Jugendhilfediensten

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 20.07.2025

(Fach) Ärztin*(Fach) Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
(Fach) Ärztin*(Fach) Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Fachbereich Sozialamt

Bewerbungsfrist 23.07.2025

Pflegewissenschaftler*in (m/w/d) beim Sozialamt Dortmund
Bild: Markus Mielek
Pflegewissenschaftler*in (m/w/d) beim Sozialamt Dortmund

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 26.07.2025

Fachkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Fachkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 26.07.2025

„Inobhutnahme auswärtiger junger Menschen“ (m/w/d)
„Inobhutnahme auswärtiger junger Menschen“ (m/w/d)

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 27.07.2025

(Fach)Ärztin / (Fach)Arzt (m/w/d) im Sozialmedizinischen Dienst
(Fach)Ärztin / (Fach)Arzt (m/w/d) im Sozialmedizinischen Dienst Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich “Erzieherische Hilfen“
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich “Erzieherische Hilfen“

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) - Kopie
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) - Kopie Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d) - Kopie
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d) - Kopie Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.05.2026

Berufspraktikum als Erzieher*in (m/w/d) - Kopie
Berufspraktikum als Erzieher*in (m/w/d) - Kopie