Stellenangebot

Pädagogische*r Projektbetreuer*in/Berater*in (m/w/d) im Jugendberufshaus

Auftraggeber: Fachbereich Jugendamt
Entgeltgruppe nach TVöD: EG S15
Besoldungsgruppe: A11
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Bereichsleitung
Name: Herr Käppel
Telefonnummer: 0231/50-22516
E-Mail: fkaeppel@stadtdo.de

Rolle: Sachbearbeitung
Name: Frau Birkhäuser
Telefonnummer: 0231/50-24649
E-Mail: hbirkhaeuser@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Kennziffer: Bir 51/53/2025
Eine Frau, welche in einem Gespräch mit jemand anderem ist
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Beim Jugendamt ist im Bereich 51/6 „Sozialpädagogische Fachdienste“ ab sofort eine Projektstelle als

Pädagogische*r Projektbetreuer*in/Berater*in (m/w/d) im Jugendberufshaus

zu besetzen.

Mit über 800 Mitarbeiter*innen zählen wir als Jugendamt zu den größten Fachbereichen der Stadtverwaltung Dortmund. 
Wir bieten Ihnen mit unserem komplexen Leistungs- und Aufgabenkatalog eine interessante Aufgabe sowie die Chance die Zukunft und den Erfolg des Fachbereichs in einem motivierten Team aktiv mitzugestalten.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. 

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagog*innen sowie Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung. 

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S 15 TVöD-V SuE und für bereits verbeamtete Bewerber*innen nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bewertet.

Bewerbungsportal
Soziales

Aufgaben

  • Fachliche Begleitung von Maßnahmen
    • Beschreibung von Schnittstellen zu anderen
    • von der Bedarfsfeststellung bis zur Wirksamkeitsanalyse
  • Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
  • Implementierung und Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen 
  • Auswertung von statistischen Erhebungen 
  • Projekt- und Sonderaufgaben nach Bedarfslage
  • Unterstützung der Teamleitung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Vorlagen für kommunale Beratungs- und Entscheidungsgremien
  • Unterstützung der Teamleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
  • Prüfung der Vertragsabwicklungen in Zusammenwirken mit der Projektverwaltungskraft
  • Beratung von jungen Menschen im Themengebiet
  • Vertretung der anderen Projektbetreuer*innen
  • Prüfung der Vertragsabwicklungen 
  • Zahlbarmachung der Projekte
  • Dokumentation der Wirtschaftlichen Vorgänge
  • Controlling der Maßnahmen und Zahlungen 

Im Rahmen des laufenden Organisationsprozesses kann sich der dargestellte Aufgabenkatalog noch verändern.

Ihr Profil

  • Flexibilität bei wechselnden Aufgaben in Drittmittel-Projekten und im Aufgabenzuschnitt um diese
  • Aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit mit fachlicher, sozialer und methodischer Kompetenz; Erfahrung in Gruppen- und Einzelfallberatung
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse in Fachcontrolling und Projektmanagement
  • Fundiertes Wissen (bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung) in erzieherischen Hilfen und relevante Rechtsgebiete (v.?a. SGB VIII)
  • Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise auch unter Belastung
  • Voraussetzung: Bildschirmtauglichkeit (BAP2)

Benefits

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit kreativ und gestalterisch zu arbeiten
  • Angebote zur Weiterqualifizierung und Gesundheitsförderung
  • Professionelle Arbeitsgeräte
  • Dienstfahrrad-Leasing möglich
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten mit flexiblen Modellen (wöchentlich bis zu 30% mobile Arbeit)
  • Tarifkonformer Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr (Vollzeit) sowie 2 Regenerationstage und Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen

Bewerbungshinweise

Neugierig?! Rufen Sie gerne an.

Lernen Sie uns kennen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit der Bereichsleitung, Herrn Käppel, unter der Telefonnummer 0231 50-22516 in Verbindung. 

Für Fragen bzgl. der Ausschreibung sowie der Anwendung des Onlineportals steht Ihnen die zuständige Personalmanagerin, Frau Birkhäuser, unter der Telefonnummer 0231/50-24649 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 13.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 16.07.2025

Pflegewissenschaftler*in (m/w/d)
Pflegewissenschaftler*in (m/w/d)

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Trainee (m/w/d) als Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den Jugendhilfediensten
Trainee (m/w/d) als Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Bereich Erzieherische Hilfen in den Jugendhilfediensten

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 20.07.2025

(Fach) Ärztin*(Fach) Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
(Fach) Ärztin*(Fach) Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Fachbereich Sozialamt

Bewerbungsfrist 23.07.2025

Pflegewissenschaftler*in (m/w/d) beim Sozialamt Dortmund
Bild: Markus Mielek
Pflegewissenschaftler*in (m/w/d) beim Sozialamt Dortmund

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 26.07.2025

Fachkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Fachkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 26.07.2025

„Inobhutnahme auswärtiger junger Menschen“ (m/w/d)
„Inobhutnahme auswärtiger junger Menschen“ (m/w/d)

Fachbereich Gesundheitsamt

Bewerbungsfrist 27.07.2025

(Fach)Ärztin / (Fach)Arzt (m/w/d) im Sozialmedizinischen Dienst
(Fach)Ärztin / (Fach)Arzt (m/w/d) im Sozialmedizinischen Dienst Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialassistentin (m/w/d)
Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialassistentin (m/w/d)

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich “Erzieherische Hilfen“
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich “Erzieherische Hilfen“

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) - Kopie
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) - Kopie Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.12.2025

Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d) - Kopie
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d) - Kopie Vollzeit

Eigenbetrieb FABIDO

Bewerbungsfrist 31.05.2026

Berufspraktikum als Erzieher*in (m/w/d) - Kopie
Berufspraktikum als Erzieher*in (m/w/d) - Kopie