Newsroom

Open-Air-Saison

Bildergalerie: Raus in die City!

Das pralle Leben spielt in der City – und bei gutem Wetter draußen! DO! City hat Impressionen der Open-Air-Saison 2025 zusammengestellt.

Hier finden Sie einige Impressionen von 2025.

Raus in die City!

Eine Gruppe von Menschen, die bei Sonnenschein in einem weißen Zelt essen und trinken und in die Kamera schauen.
Dortmund à la carte machte auch 2025 wieder Appetit auf mehr – mehr Sonne, Genuss und Open Air.
Bild: Stephan Schütze
Ein DJ, der auf einer Bühne eine Hand hochreckt, im Hintergrund eine Menschenmenge.
Abtanzen mit Fingerzeig: Bei DORTBUNT.city spielte die Musik auf dem Friedensplatz.
Bild: Stephan Schütze
Ein Jungen, der eine riesengroße Seifenblase macht.
Das Stadtfest DORTBUNT.city hatte auch für junge Gäste viel zu bieten.
Bild: Stephan Schütze
Foto eines Mannes mit einem Discokugel-Helm auf einer hohen Bühne vor einer Menschenmenge.
Mit Partyschlagern sorgte Isselcopter auf der DORTBUNT.live-Bühne für Stimmung.
Bild: Stephan Schütze
Foto einer Frau, die auf einem Laufsteg unter freiem Himmel Mode präsentiert.
Kleidsame Anregungen bot die Modenschau bei Dortmund à la carte.
Bild: Stephan Schütze
Ein Breakers auf einer Matte, umringt von Menschen, im Hintergrund eine Skate-Anlage.
Breaken, skaten, rappen – das neue Festival DORTMUND URBAN brachte junge (Sub-)Kultur auf die Bühnen und Plätze.
Bild: Victoria Jung
Junge Menschen in Liegestühlen auf einem Grünstreifen einer Straße.
Einen Garten der Entspannung gab es bei DORTMUND URBAN auf der Kampstraße.
Bild: Maximilian Mann
Vier junge Erwachsene sitzen an einer Bierzeltgarnitur auf dem Friedensplatz, im Hintergrund das Alte Rathaus.
Der Friedensplatz wird mit Veranstaltungen wie dem Street Food & Music Festival (auf dem Bild), der Gourmedo oder dem Weinfest zunehmend zum kulinarischen Hotspot.
Bild: Stephan Schütze
Junge Menschen auf einer hohen Dachterrasse in Sonnenuntergangsstimmung.
Perfektes Wetter für den perfekten Ausblick auf der Dachterrasse des Dortmunder U.
Bild: Roland Baege
Der Vorplatz am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Der Sommer am U garantiert eine Vielfalt an Veranstaltungen im urbanen Flair.
Bild: Roland Baege
Eine Gruppe von Menschen, die bei Sonnenschein in einem weißen Zelt essen und trinken und in die Kamera schauen.
Dortmund à la carte machte auch 2025 wieder Appetit auf mehr – mehr Sonne, Genuss und Open Air.
Bild: Stephan Schütze
Ein DJ, der auf einer Bühne eine Hand hochreckt, im Hintergrund eine Menschenmenge.
Abtanzen mit Fingerzeig: Bei DORTBUNT.city spielte die Musik auf dem Friedensplatz.
Bild: Stephan Schütze
Ein Jungen, der eine riesengroße Seifenblase macht.
Das Stadtfest DORTBUNT.city hatte auch für junge Gäste viel zu bieten.
Bild: Stephan Schütze
Foto eines Mannes mit einem Discokugel-Helm auf einer hohen Bühne vor einer Menschenmenge.
Mit Partyschlagern sorgte Isselcopter auf der DORTBUNT.live-Bühne für Stimmung.
Bild: Stephan Schütze
Foto einer Frau, die auf einem Laufsteg unter freiem Himmel Mode präsentiert.
Kleidsame Anregungen bot die Modenschau bei Dortmund à la carte.
Bild: Stephan Schütze
Ein Breakers auf einer Matte, umringt von Menschen, im Hintergrund eine Skate-Anlage.
Breaken, skaten, rappen – das neue Festival DORTMUND URBAN brachte junge (Sub-)Kultur auf die Bühnen und Plätze.
Bild: Victoria Jung
Junge Menschen in Liegestühlen auf einem Grünstreifen einer Straße.
Einen Garten der Entspannung gab es bei DORTMUND URBAN auf der Kampstraße.
Bild: Maximilian Mann
Vier junge Erwachsene sitzen an einer Bierzeltgarnitur auf dem Friedensplatz, im Hintergrund das Alte Rathaus.
Der Friedensplatz wird mit Veranstaltungen wie dem Street Food & Music Festival (auf dem Bild), der Gourmedo oder dem Weinfest zunehmend zum kulinarischen Hotspot.
Bild: Stephan Schütze
Junge Menschen auf einer hohen Dachterrasse in Sonnenuntergangsstimmung.
Perfektes Wetter für den perfekten Ausblick auf der Dachterrasse des Dortmunder U.
Bild: Roland Baege
Der Vorplatz am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Der Sommer am U garantiert eine Vielfalt an Veranstaltungen im urbanen Flair.
Bild: Roland Baege

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bühne frei fürs Brückviertel Bühne frei fürs Brückviertel
Mi 30. Juli 2025
Eine Fußgängerzone in der Dämmerung mit bunten Blumenampeln an den Straßenleuchten.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Büromarkt in Bewegung Büromarkt in Bewegung
Mi 30. Juli 2025
Zwei Frauen an einem Schreibtisch im Büro, der Blick aus dem Fenster zeigt die Dortmunder City.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Einfach mal nur sein: „Dritte Orte" in der City Einfach mal nur sein: „Dritte Orte" in der City
Mi 30. Juli 2025
Foto eines Geistlichen, der eine Frau in einer Fahrradrikscha fährt.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Citymanager Tilmann Insinger und Centermanager Torben Seifert im Gespräch Citymanager Tilmann Insinger und Centermanager Torben Seifert im Gespräch
Mi 30. Juli 2025
Zwei Männer stehen an der Brüstung der Galerie eines Einkaufszentrums.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Starke Marke bringt Farbe in die City Starke Marke bringt Farbe in die City
Mi 30. Juli 2025
Zwei Frauen stehen vor einem bunten Bulli mit dem Logo der Stadt Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Haus für Haus wird die City stärker Haus für Haus wird die City stärker
Mi 30. Juli 2025
Zwei Männer, die mit einem Stadtplan in einer Fußgängerzone stehen und aus dem Bild deuten.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Franziskanerinnen bereichern City mit Worten und Taten Franziskanerinnen bereichern City mit Worten und Taten
Mi 30. Juli 2025
Vier Nonnen in grauer Ordenstracht stehen fröhlich lachend in einem Gewölbegang.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht EDG bietet Beratung, Bildung und Kundennähe EDG bietet Beratung, Bildung und Kundennähe
Mi 30. Juli 2025
Ein junger Mann sitzt lächelnd hinter einem Schreibtisch, ihm gegenüber sitzt eine Frau mit langen Haaren.
Bild: EDG
zur Nachricht Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze
Di 12. August 2025
Eine Frau beugt sich über einen öffentlichen Trinkbrunnen und trinkt Wasser daraus.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya
zur Nachricht Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein Konzerte, Kunst und Breakdance: DORTMUND URBAN lädt zum Mitmachen ein
Mo 2. Juni 2025
Sun-Ha Hwang tanzt Breakdance an Treppen in Dortmund
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Festival in der City: DORTMUND URBAN Neues Festival in der City: DORTMUND URBAN
Mi 30. April 2025
Foto eines Breakers im Kopfstand vor einer Treppe
Bild: Sören Meffert