Newsroom

Kommunalwahl

Erst die Wahl, dann das Vergnügen: So sieht der 14. September in Dortmund aus

Am kommenden Sonntag, 14. September, winkt die Qual der Wahl: Ist die Bürgerpflicht erst getan, laden zahlreiche Angebote dazu ein, den Sonntag außer Haus zu verbringen.

Dortmund steht vor der Wahl: nicht nur auf Kommunaler Ebene, sondern auch beim Sonntagsprogramm.

Wer seine Bürgerpflicht zur Kommunalwahl 2025 noch nicht per Briefwahl erfüllt hat, kann am Wahltag wie gewohnt in seinem Wahllokal wählen. Die Adresse steht auf der Wahlbenachrichtigung; wer diese verloren hat, kann sein Walhlokal hier suchen und legt dort einfach den Personalausweis vor. Auch die Abgabe noch nicht versendeter Briefwahlunterlagen ist noch bis Sonntag Nachmittag an zwei städtischen Briefkästen möglich.

Erst die Pflicht, dann die Kür

Am Wahlsonntag läuft der „Tag des offenen Denkmals“ weiter! Ob Führungen durch das alte Filmcasino, ein Besuch im Bunker „Danziger Freiheit“ am Brügmannplatz oder eine Baustellenführung auf dem Hof Korte – das Programm macht eine (Zeit-) Reise durch Dortmund möglich. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ erwarten Interessierte zudem Bus- und Radtouren, Vorträge, Familienrallyes, Kinderquiz, Konzerte und Lesungen.

Museumssonntag „spezial"

zwei Kinder bestaunen eine Ritterrüstung im Adlerturm
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Großes Staunen bei den Kleinen - Wo bekommt man heute noch einen echten Ritter zu sehen?
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Dortmunder Museen reihen sich am Sonntag mit ihrem Programm ein und bleiben historisch:

So verwandelt sich der Museumsvorplatz am Adlerturm von 10 bis 18 Uhr in ein mittelalterliches Spektakel, welches insbesondere die kleinen Ritter anlockt.

Im Museum Ostwall erwartet Besucher*innen um 15 Uhr eine Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst → Leben → Kunst“, die spannende Einblicke in die Kunstgeschichte bietet.

Das Hoesch-Museum lädt zu Führungen über die Geschichte von Eisen und Stahl um 11 und 15 Uhr ein, während im Brauerei-Museum zu mehreren Zeiten Führungen rund ums Bierbrauen angeboten werden.

Im schauraum: comic + cartoon gibt es um 13 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Ukraine Comics – Leben in der Kriegszone“.

Zudem bietet der jüdische Friedhof am Hauptfriedhof von 14 bis 15:30 Uhr einen geführten Spaziergang zur jüdischen Friedhofskultur an.

Für Architekturinteressierte findet um 12 Uhr eine Führung zur Baugeschichte des Museums für Kunst und Kulturgeschichte statt.

Die meisten Angebote sind kostenfrei, teils ist eine Anmeldung erforderlich.

Theater freut sich auf neue Spielzeit

Mit einem Fest feiert das Theater Dortmund von 12 - 20 Uhr die Eröffnung der neuen Saison 2025/26.

Es gibt Live-Proben, einen Theaterparcours und eine Kostüm- und Maskenausstellung. Für Stimmung sorgt der BVB auf der Opernterrasse, und ab 18 Uhr eröffnet die Gala „Bühnenzauber“ mit Bruno Knust die neue Spielzeit im Theater und seinen Sparten. Der Eintritt ist frei und es gibt 20 % Rabatt auf Tickets für Vorstellungen bis Ende Oktober (ausgenommen Premieren und Sonderveranstaltungen).

Sonntagsprogramm

Wer immer noch nicht weiß, was er nach dem sonntäglichen Wahlgang in Dortmund erleben kann, kann sich im Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund inspirieren lassen.

Kinder, Jugendliche & Familie Dortmund historisch

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann
zur Nachricht Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden Jetzt Pilze entdecken, fotografieren und melden
Mo 27. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert Jubiläum
Do 23. Oktober 2025
Zu sehen ist das Gebäude des Hoesch-Museums von außen bei Nacht.
Bild: Hoesch-Museum
zur Nachricht Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde Natur, Sport, IGA 2027: Willkommen in Huckarde
Mi 22. Oktober 2025
Huckarde
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Di 21. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Dortmunder 0-Euro-Schein als Souvenir oder Sammlerstück erhältlich Dortmunder 0-Euro-Schein als Souvenir oder Sammlerstück erhältlich
Di 21. Oktober 2025
Ein Hand reicht den 0-Euro-Schein mit Wahrzeichen von Dortmund über einen Tresen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Halloween im Keuning.haus: Gruselspaß für Kinder, Disco für alle Halloween im Keuning.haus: Gruselspaß für Kinder, Disco für alle
Di 21. Oktober 2025
Tanzende Menschen auf der Disco-Tanzfläche
Bild: Keuning.haus
zur Nachricht Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund Regisseur Cem Kaya eröffnet die Türkischen Filmtage Dortmund
Fr 17. Oktober 2025

Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U „Remake, Remix, Rip-Off“.

zur Nachricht Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund Mit St. Martin durch den Westfalenpark Dortmund
Fr 17. Oktober 2025
Zu sehen ist ein Mann auf einem Pferd verkleidet als Sankt Martin.
zur Nachricht Honorar-Rechner für Künstler*innen ist ab sofort online Honorar-Rechner für Künstler*innen ist ab sofort online
Fr 17. Oktober 2025
Eine Maskenbildnerin bemalt einen Künstler und lächelt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein Kindertagespflege hautnah erleben: FABIDO lädt Familien zum Kennenlernen ein
Fr 17. Oktober 2025
Erzieher*innen sitzen mit Kindern auf dem Boden und klatschen.
Bild: Giulia Kalis
zur Nachricht LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten LesArt.Festival Dortmund 2025: Erleben Sie Literatur und bekannte Autor*innen an besonderen Orten
Mi 15. Oktober 2025
Autorin Julia Regett sitzt auf Treppenstufen vor einem Haus und blättert in ihrem Kinderbuch Egal sagt Aal.
Bild: Evi Blink
zur Nachricht  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt  „Looparama“: Dortmund wird wieder zur Beatbox-Hauptstadt
Mi 15. Oktober 2025
Ein Beatboxer vor seinem Publikum
Bild: Beatbox Germany
zur Nachricht Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein Jetzt anmelden: „Jugend musiziert 2026“ lädt zum Mitmachen ein
Di 14. Oktober 2025
Geiger*innen auf der Bühne: Philipp Chernomor, Tim Grümmer, Hannah Laufen, Josefine Jüngermann, Berta Dieterle Biosca.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki