Newsroom

Bildungspartnerschaft

Schüler*innen der Marie-Reinders-Realschule erhalten Einblicke bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH

Nach einer einjährigen Probezeit gehen die Marie-Reinders-Realschule und die Dortmunder Eisenbahn GmbH jetzt eine Bildungspartnerschaft ein. Schulleiter Jörg Skubinn und Jan Läzer, Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn GmbH, haben einen entsprechenden Vertrag unterschrieben.

Bei der Unterzeichnung ebenfalls anwesend war Ben Siegmann. Ben ist Azubi im ersten Lehrjahr und der erste Auszubildende, den diese Partnerschaft hervorgebracht hat.

Jan Läzer (l.), Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn GmbH, und Jörg Skubinn, Schulleiter der Marie-Reinders-Realschule, haben den Vertrag für die Bildungspartnerschaft unterschrieben. Ben Siegmann (M.) ist der erste Auszubildende durch diese Partnerschaft, die schon ein Jahr auf Probe lief. Ben ist im ersten Lehrjahr.
Jan Läzer (l.), Geschäftsführer der Dortmunder Eisenbahn GmbH, und Jörg Skubinn, Schulleiter der Marie-Reinders-Realschule, haben den Vertrag für die Bildungspartnerschaft unterschrieben. Ben Siegmann (M.) ist der erste Auszubildende durch diese Partnerschaft, die schon ein Jahr auf Probe lief. Ben ist im ersten Lehrjahr.

Das sind die Ziele der Bildungspartnerschaft: Die Schüler*innen der Jahrgangstufen 7 bis 9 sollen fit gemacht werden für ihre berufliche Zukunft und dafür wichtige soziale und kognitive Fähigkeiten erwerben (Ausbildungsreife). Dazu gehören die Berufsfelderkundung und verschiedene Möglichkeiten für Betriebspraktika im Unternehmen.

Handwerkstag und Betriebserkundung

Die Schule bietet jedes Jahr zudem einen Handwerkstag: Am jeweils 1. Montag im Mai kommen bis zu zwölf Handwerksunternehmen in die Schule und lassen die Schüler*innen aktiv und praktisch an den verschiedenen Gewerken arbeiten. Auch die Dortmunder Eisenbahn GmbH wird mit ihren Ausbildungsberufen und Auszubildenden an diesem Tag dabei sein. Darüber hinaus können die Schüler*innen vor Ort an der Westfalenhütte die Dortmunder Eisenbahn GmbH bei einer Betriebserkundung intensiv kennenlernen.

Schulpartnerschaft Marie-Reinders-Realschule Dortmunder Eisenbahn GmbH.
Erfolgreicher Vertragsabschluss! Vertreter*innen der Marie-Reinders-Realschule und der Dortmunder Eisenbahn GmbH freuen sich.

Berufswahltag mit Unternehmen und Eltern

Am Berufswahltag der Klasse 9 wird das Unternehmen nicht nur für die Schüler*innen da sein, sondern auch für die Eltern. Hier können die Fragen rund um die Ausbildung bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH und bei vielen anderen Unternehmen persönlich erörtert werden. Dabei haben auch die Eltern die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und die ersten Schritte ihrer Kinder in die Berufswahl zu begleiten.

Mit Hilfe dieser Partnerschaft sollen sich die Jugendlichen noch umfangreicher über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren. Das Regionale Bildungsbüro im Fachbereich Schule und die IHK zu Dortmund arbeiteten eng zusammen, um die Bildungspartnerschaft zu ermöglichen. Die IHK konzentriert sich innerhalb des Projektes „Lernpartnerschaften“ auf die Ansprache und Betreuung der jeweiligen Unternehmen.

Das Regionale Bildungsbüro im Fachbereich Schule koordiniert stadtweit Bildungspartnerschaften zwischen Schule und Wirtschaft, unterstützt im Vorfeld die Zusammenarbeit und begleitet die Schulen und Unternehmen langfristig. Es initiiert Partnerschaften, moderiert den Partnerschaftsprozess und reflektiert die Zusammenarbeit mit den Beteiligten.

Berufswelt kennenlernen - Unternehmen profitieren ebenso

Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen wollen den zukünftigen Schulabgänger*innen einen intensiveren Einblick in den betrieblichen Alltag und in die Anforderungen an Auszubildende vermitteln. Während die jungen Menschen so die Chance für einen optimalen Einstieg ins Berufsleben erhalten, lernen Unternehmen potenzielle Auszubildende frühzeitig kennen.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Rund 40.000 Teilnehmende: 20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund Rund 40.000 Teilnehmende: 20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund
Mi 9. Juli 2025
Menschen auf einem Podium bei der VHS Dortmund
Bild: Jochen Köller
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki