Newsroom

Hilfe & Beratung

Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag

Die Beratungsstelle Dortmund der Verbraucherzentrale NRW e. V. feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Seit 1965 ist sie eine verlässliche Anlaufstelle für die Bürger*innen – mit einem breiten Angebot an Beratungen und Informationen.

Jubiläumsfoto mit drei Personen
Bild: Stadt Dortmund
Beratungsstellenleiterin Alexandra Kopetzki, Stadtrat Norbert Dahmen und Iris van Eik, Bereichsleiterin Bildung und Beratung der Verbraucherzentrale NRW (v.l.)
Bild: Stadt Dortmund

Die Beratungsstelle Dortmund unterstützt mit ihren Tätigkeiten auch die Stadtverwaltung. Im November 2022 hat der Rat der Stadt Dortmund beschlossen, die Verträge mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. für die Beratungsstelle Dortmund vorzeitig bis Ende 2027 zu verlängern. Diese erhält jährlich städtische Zuschüsse, um die Allgemeine Verbraucher- und Insolvenzberatung in Dortmund mitzufinanzieren. Diese Mittel dienen zur Deckung von Personal- und Sachkosten.

So hilft die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Dortmund bietet vielfältige Beratungen an, darunter:

  • Aufklärung über Verbraucherrechte sowie rechtliche und außergerichtliche Unterstützung bei Problemen Hilfe bei Geld- und Schuldenproblemen wie Überschuldung oder drohender Versorgungsunterbrechung.
  • Umweltberatung bei Themen rund um Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie nachhaltigen Konsum.
  • Analyse der Haushaltsfinanzen und Maßnahmen zur Existenzsicherung.

Mit ihrem breiten Beratungsangebot hilft die Beratungsstelle Dortmund die Bürger*innen dabei, ihre Rechte zu kennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Stadt Dortmund gratuliert herzlich zum runden Geburtstag!

Recht

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events Hitzeaktionstag: Tipps, Tricks, Angebote & Events
Mo 2. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Retkowietz
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital Willkommen in Dortmund: Familienbüro begrüßt neue Eltern jetzt auch digital
Do 17. April 2025
Viel Platz für Familien im Innern des neuen Familienbüros Dortsfeld.
zur Nachricht Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot
Mo 24. März 2025
Große Diskussionsrunde zum Thema „Wenn Männer in Beziehungen Gewalt erfahren“.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Vorsicht vor „Quishing“: Betrug an Parkautomaten Vorsicht vor „Quishing“: Betrug an Parkautomaten
Di 28. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Tipps für den frühen Umgang mit Medien: Neue Broschüre ist online verfügbar Tipps für den frühen Umgang mit Medien: Neue Broschüre ist online verfügbar
Di 21. Mai 2024
Holger Keßling, Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Oberbürgermeister Thomas Westphal im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mini-Bilderbuch stärkt Kinder gegen sexuellen Missbrauch Mini-Bilderbuch stärkt Kinder gegen sexuellen Missbrauch
Mi 17. April 2024
Präsentation Kinderbuch „Dortmunds Kinder sind stark".
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jugendamt Dortmund zieht in Teilen um Jugendamt Dortmund zieht in Teilen um
Mo 26. Februar 2024

Teile des Dortmunder Jugendamtes ziehen am 26.2. um in die Voßkuhle 37. Drei Ämter sind davon betroffen.

zur Nachricht Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet
Fr 16. Februar 2024
Hörde
Die Hände mehrerer Menschen sind übereinandergelegt.
Bild: Adobe Stock / rawpixel.com
zur Nachricht Stadt will mehr Konsumräume für Drogensüchtige einrichten Stadt will mehr Konsumräume für Drogensüchtige einrichten
Di 30. Januar 2024
Bild: Adobe Stock / Halfpoint