Newsroom

Familienberatung

Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot

FABIDO, der städtische Träger für frühkindliche Bildung, hat in der Nordstadt eine neue Beratungsstelle für Familien eröffnet. In den Räumlichkeiten der ehemaligen FABIDO-Kinderstube „Missundestraße“ im Schleswiger Viertel geht es jetzt um die Vermittlung von Betreuungsplätzen..

Menschengruppe vor Kita-Beratungsstelle
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die neue Beratungsstelle für Betreuungsangebote der FABIDO wurde in der Missundestraße 2 eröffnet. Das Angebot ist trägerunabhängig. Daniel Kunstleben (Geschäftsführer FABIDO), Anna Spaenhoff (Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie und des Betriebsausschusses FABIDO), Monika Nienaber-Willaredt (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie) und Katrin de West (FABIDO Geschäftsbereichsleitung der Kindertagespflege) begrüßten die großen und kleinen Besucher*innen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Ziel der Beratungsstelle ist es, Eltern frühzeitig, individuell und niederschwellig bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz für ihr Kind zu unterstützen und auch darüber hinaus zu begleiten.

Die Eltern sollen bei allen Fragen Unterstützung erfahren. Deshalb wird auch die Koordinierungsstelle des Jugendamtes an einem Tag in der Woche nachmittags vor Ort sein. Die Mitarbeitenden bieten dann Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal der Stadt Dortmund an.

Monika Nienaber-Willaredt
Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Mit diesem neuen Angebot schaffen wir einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um die Kindertagesbetreuung und setzen ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche Strukturen in unserer Stadt.

Oberste Priorität: Platzvermittlung

Mit der ehemaligen FABIDO-Kinderstube „Missundestraße“ (Missundestraße 2, 44145 Dortmund) ist ein idealer Ort gefunden worden. „Die Räumlichkeiten sind am Standort etabliert und bei den Familien des Quartiers und darüber hinaus gut bekannt“, sagt Daniel Kunstleben, FABIDO-Geschäftsführer. Der Fokus bei der Vermittlung liege auf FABIDO. Kunstleben: „Wenn FABIDO keine Plätze anbieten kann oder Eltern ihr Kind lieber in der Kita eines anderen Trägers sehen, dann helfen wir auch. Oberste Priorität hat die Platzvermittlung.“

Dank an Familie Karlshaus

Neben der Beratung sind weitere familienunterstützende Angebote geplant, die derzeit noch entwickelt werden. „Wir danken der Familie Karlshaus als Vermieterin der Räumlichkeiten, dass sie uns die Möglichkeit gibt, hier neue Wege zu beschreiten und näher an die Familien heranzurücken“, sagt Katrin de West, FABIDO Geschäftsbereichsleitung Kindertagespflege.

„Die aufgeschlossene und unkomplizierte Unterstützung, die wir seitens der Familie Karlshaus schon seit vielen Jahren erfahren dürfen, ist nicht selbstverständlich“, so Katrin de West. Für Nordstadtkenner dürfte der Name Karlshaus ein Begriff sein: Unda und Matthias Karlshaus engagieren sich regelmäßig im Schleswiger Viertel und sind Mitinitiator*innen verschiedener Projekte, wie zum Beispiel „round table Missundehof“ oder „Fremdefreunde“.

Kinder, Jugendliche & Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Solo war gestern: Gemeinsames Singen gegen die Einsamkeit Solo war gestern: Gemeinsames Singen gegen die Einsamkeit
Do 21. August 2025
Chor in der Reinoldikirche
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Einzigartiges Ferienprojekt: Kinder mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam
Do 14. August 2025
Eving
An vielen verschiedenen Stationen haben die Kinder viel Spaß.
Bild: Karin Niemeyer/Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch Vielseitig und inklusiv: Ab Oktober beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz in Hombruch
Mo 11. August 2025
Hombruch
Kind im Sandkasten an der Reinoldikirche
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Wie Ferien auf Hawaii: Für „Brackel Beach“ sind noch 55 Plätze frei Wie Ferien auf Hawaii: Für „Brackel Beach“ sind noch 55 Plätze frei
Mi 6. August 2025
Brackel
Eine Gruppe von Kindern läuft über eine Wiese, einige haben Luftballons dabei.
Bild: Stadt Dortmund / Denise Lorenz
zur Nachricht Inklusive FerienZeit: Noch drei Plätze frei bei der JFS Eving Inklusive FerienZeit: Noch drei Plätze frei bei der JFS Eving
Mo 4. August 2025
Eving
Eine Person spielt in der Kita mit mehreren Kindern
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze