Newsroom

Familienberatung

Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot

FABIDO, der städtische Träger für frühkindliche Bildung, hat in der Nordstadt eine neue Beratungsstelle für Familien eröffnet. In den Räumlichkeiten der ehemaligen FABIDO-Kinderstube „Missundestraße“ im Schleswiger Viertel geht es jetzt um die Vermittlung von Betreuungsplätzen..

Menschengruppe vor Kita-Beratungsstelle
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die neue Beratungsstelle für Betreuungsangebote der FABIDO wurde in der Missundestraße 2 eröffnet. Das Angebot ist trägerunabhängig. Daniel Kunstleben (Geschäftsführer FABIDO), Anna Spaenhoff (Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie und des Betriebsausschusses FABIDO), Monika Nienaber-Willaredt (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie) und Katrin de West (FABIDO Geschäftsbereichsleitung der Kindertagespflege) begrüßten die großen und kleinen Besucher*innen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Ziel der Beratungsstelle ist es, Eltern frühzeitig, individuell und niederschwellig bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz für ihr Kind zu unterstützen und auch darüber hinaus zu begleiten.

Die Eltern sollen bei allen Fragen Unterstützung erfahren. Deshalb wird auch die Koordinierungsstelle des Jugendamtes an einem Tag in der Woche nachmittags vor Ort sein. Die Mitarbeitenden bieten dann Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal der Stadt Dortmund an.

Monika Nienaber-Willaredt
Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Mit diesem neuen Angebot schaffen wir einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um die Kindertagesbetreuung und setzen ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche Strukturen in unserer Stadt.

Oberste Priorität: Platzvermittlung

Mit der ehemaligen FABIDO-Kinderstube „Missundestraße“ (Missundestraße 2, 44145 Dortmund) ist ein idealer Ort gefunden worden. „Die Räumlichkeiten sind am Standort etabliert und bei den Familien des Quartiers und darüber hinaus gut bekannt“, sagt Daniel Kunstleben, FABIDO-Geschäftsführer. Der Fokus bei der Vermittlung liege auf FABIDO. Kunstleben: „Wenn FABIDO keine Plätze anbieten kann oder Eltern ihr Kind lieber in der Kita eines anderen Trägers sehen, dann helfen wir auch. Oberste Priorität hat die Platzvermittlung.“

Dank an Familie Karlshaus

Neben der Beratung sind weitere familienunterstützende Angebote geplant, die derzeit noch entwickelt werden. „Wir danken der Familie Karlshaus als Vermieterin der Räumlichkeiten, dass sie uns die Möglichkeit gibt, hier neue Wege zu beschreiten und näher an die Familien heranzurücken“, sagt Katrin de West, FABIDO Geschäftsbereichsleitung Kindertagespflege.

„Die aufgeschlossene und unkomplizierte Unterstützung, die wir seitens der Familie Karlshaus schon seit vielen Jahren erfahren dürfen, ist nicht selbstverständlich“, so Katrin de West. Für Nordstadtkenner dürfte der Name Karlshaus ein Begriff sein: Unda und Matthias Karlshaus engagieren sich regelmäßig im Schleswiger Viertel und sind Mitinitiator*innen verschiedener Projekte, wie zum Beispiel „round table Missundehof“ oder „Fremdefreunde“.

Kinder, Jugendliche & Familie Soziales

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam Musik verbindet: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund musizieren gemeinsam
Fr 11. Juli 2025
Musikschüler*innen von DORTMUND MUSIK .
zur Nachricht Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage Kinder-Ferien-Party versüßt bis zum 25. Juli die ersten Sommerferien-Tage
Fr 11. Juli 2025
Kinder beim Sommerfest der Kit Ali Baba
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag
Mi 2. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki