Newsroom

Kultur

Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen

Die vielfältigen Kulturen des afrikanischen Kontinents präsentiert das 14. Afro Ruhr Festival, das am 4. und 5. Juli 2025 auf dem Friedensplatz stattfindet. Auf dem Programm steht neben Konzerten auch eine Parade der Vielfalt.

Party-Nächte mit Musik von Reggae bis Hip-Hop erwarten die Besucher*innen in der Dortmunder City. Auf dem Festival-Markt gibt es Kunst, Kleidung, Accessoires und kulinarische Spezialitäten. Im Mittelpunkt des Festivals steht die „Parade der Vielfalt“, die von einem Live-Konzert und einer Party begleitet wird.

Afro-Ruhr-Festival 2019
Bild: Roland Gorecki
Das Afro Ruhr Festival ist umsonst und draußen und verspricht viel Spaß und kulturellen Austausch.
Bild: Roland Gorecki

Parade der Vielfalt bringt Kulturen zusammen

Die Parade findet am Samstag, 5. Juli, ab 15 Uhr unter dem Motto „Vielfalt in Einheit“ statt. Begleitet von Musik und Tanz beginnt die Parade auf dem Friedensplatz vor dem Dortmunder Rathaus, dem „Herz der Stadt“ und geht über eine ausgewählte Strecke zurück zum Friedensplatz. Ziel der Parade ist das Zusammenbringen vom Menschen aus verschiedenen Kontinenten und Ländern.

Jetzt anmelden für die „Parade der Vielfalt“

Möchten Sie als Gruppe mit Kostümen, Plakaten, Theater, Tanz oder Performance an der Parade teilnehmen? Melden Sie sich bis zum ist der 20. Juni 2025 für die „Parade der Vielfalt“ an.

Das Programm des Afro Festivals und alle Angebote, 1 MB, PDF sind kostenlos. Veranstalter des Festivals ist „Africa Positive e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Dietrich-Keuning-Haus, dem Kulturbüro Dortmund, den Kulturbetrieben und dem Jugendamt. Beim Programm kooperieren die Verein mit mehr als einem Dutzend Partner*innen.

Kultur

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Superhelden für Lütgendortmund gesucht Superhelden für Lütgendortmund gesucht
Di 29. Juli 2025
Lütgendortmund
drei Kinder spielen die Dortmunder Stadtgeschichte mit Spielfiguren nach
Bild: Oliver Schaper
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen Wahlen im September: Das sollten die Dortmunder*innen jetzt schon wissen
Do 10. Juli 2025
Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag Seit 1965 an der Seite der Bürger*innen: Verbraucherzentrale NRW in Dortmund feiert 60. Geburtstag
Mi 2. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund