Newsroom

Familie

Krach, Spaß und Jubiläen: Weltkindertag im Fredenbaumpark

Innenstadt-Nord

Am 20. September ist Weltkindertag und Dortmund wird bunt, laut und fröhlich - der Krachumzug zieht durch die Stadt. Ziel ist die Erlebniswelt Fredenbaum, wo 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi mit Musik, Spiel und Kinderolympiade gefeiert werden.

Am Samstag, 20. September, feiert die Erlebniswelt Fredenbaum gleich drei Anlässe: 50 Jahre Abenteuerspielplatz, 25 Jahre Big Tipi und den Weltkindertag mit großem Krachumzug. Unter dem Motto „Laut, bunt, gemeinsam stark! Zukunft braucht Kinderrechte“ ziehen Kinder, Familien und Unterstützer*innen ab 12 Uhr vom Heinz-Werner-Meyer-Treff durch die Dortmunder Innenstadt.

Der Krachumzug

Kinder sprühen mit Spraydosen auf den Boden.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schon im vergangenen Jahr ist der Krachumzug zur Erlebniswelt Fredenbaum gezogen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

„Krachumzug – Laut, bunt, gemeinsam stark! Zukunft braucht Kinderrechte“ – unter diesem Motto steht der große Krachumzug zum Weltkindertag. Kinder, Familien und Unterstützer*innen ziehen gemeinsam durch die Dortmunder Innenstadt und machen mit Trommeln, Rasseln, Plakaten und bunten Aktionen auf sich aufmerksam. Dabei setzen die Teilnehmenden ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung von Kinderrechten und deren feste Verankerung im Alltag.

Start ist um 12 Uhr am Heinz-Werner-Meyer-Treff (Vogelpothsweg 15). Ziel ist die Erlebniswelt am Fredenbaum, wo der Krachumzug gegen 15 Uhr endet und das große Familienfest beginnt. Das ist die genaue Route des Umzugs .

Entlang der Strecke gibt es ein buntes Mitmachprogramm: Krachmach-Instrumente machen Stimmung, Seifenblasen werden durch die Luft schweben, und mit Sprühkreide entstehen farbenfrohe Botschaften. Ein Traktor begleitet den Zug mit Musik, während eine Choreografin unterwegs mit den Kindern einen Tanz einübt, der zum Abschluss am Big Tipi aufgeführt wird.

Einrichtungen, Initiativen und Vereine können sich noch anmelden

Je mehr mitmachen, desto besser. Einrichtungen, Initiativen und Vereine werden gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail anzumelden: akohls@stadtdo.de Familien und Kinder sind herzlich eingeladen, spontan mitzumachen – entweder direkt am Heinz-Werner-Meyer-Treff oder jederzeit entlang der Umzugsstrecke. Der Krachumzug findet in Kooperation mit den Quartiersdemokraten statt.

50 Jahre Abenteuer und 25 Jahre Big Tipi

Zwei besondere Jubiläen werden am Samstag, 20. September, in der Erlebniswelt am Fredenbaum gefeiert: Der Abenteuerspielplatz selbst wird 50 Jahre alt, das Big Tipi wird 25.

Gefeiert wird mit der ganzen Familie. Es gibt ab 15 Uhr ein tolles Bühnenprogramm mit Tanz, Spiel und Live-Musik. Nicht verpassen:

  • 17:15 Uhr – Tanzshow mit der Maus
  • 18:00 Uhr – Finale der Kinder-Olympiade mit großer Verlosung
  • 18:30 Uhr – Kinderrockshow mit Johnny Karacho

Ansonsten treten unter anderem Kinder und Gruppen aus verschiedenen Jugendfreizeitstätten und dem Fritz-Henßler-Haus mit Tanz und Gesang auf. Es gibt Fußball mit der Nordstadtliga, einen mobilen Bücherspielplatz (Bookbike), Kreativ-Workshops, jede Menge Bewegung, ein Demokratie-Quiz, Bungee-Trampolin und die spannenden Geschichten zur Erlebniswelt Fredenbaum und zum Big Tipi.

Denn bevor hier 1975 die Kombination aus Abenteuerspielplatz, Big Tipi, Hochseilgarten, Tierbereich, Sport- und Spielflächen entstanden ist, war die Erlebniswelt vor allem Wald. Viel Spaß hatten die Menschen dort allerdings schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts: Der „Westerholz“-Wald war ein beliebtes Ausflugs- und Freizeitziel, besonders für die Bevölkerung der Nordstadt.

Eröffnung des Luna-Parks 1912

Luftaufnahme des Luna-Parks.
Bild: Stadt Dortmund
Luftaufnahme des Luna-Parks. Der Freizeitpark wurde 1912 eröffnet. Hier steht heute das BigTipi.
Bild: Stadt Dortmund

1912 wurde hier der Luna-Park eröffnet. Mit Achterbahn, Wasser-Rutschbahn und Fahrgeschäften war er für Jahrzehnte das Zentrum für Freizeit und Kultur. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Park zerstört, ab den 1950er-Jahren entstand hier zunächst eine städtische Grünanlage mit Spielplätzen, Teich, Minigolf, Gastronomie.

Zur heutigen Erlebniswelt Fredenbaum gehört auch einer der eindrucksvollsten Begegnungsorte: das größte Tipi der Welt. Das Zelt ist 35 Meter hoch und 25 Meter im Durchmesser. Im Jahr 2000 war es das Wahrzeichen auf der Expo in Hannover, 2001 kaufte die Stadt Dortmund das Big Tipi und baute es im Fredenbaumpark auf - als Symbol für Begegnung und Kultur.

Zum Thema

Am 20. September 2025 können alle Kinder unter 15 Jahren kostenlos mit allen Bussen und Bahnen in ganz Nordrhein-Westfalen fahren. Ein Ticket ist dafür nicht erforderlich. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und damit auch DSW21 in Dortmund unterstützen die landesweite Aktion zum Weltkindertag, die Kindern und Familien die einfache Nutzung von Bus und Bahn näherbringen soll.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg Sichtbar sauber: Intensiv-Reinigung für den Westenhellweg
Mi 26. November 2025
Straßenreinigungs-Wagen
Bild: EDG/Frauke Schumann
zur Nachricht Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung? Freibad Hardenberg: Sanierung oder neue Nutzung?
Di 25. November 2025
Freibad Hardenberg
Bild: Sportwelt GmbH
zur Nachricht Die Zukunft der Brandmauer-Resolution und weitere Wahlen: Der Rat setzt seine erste Sitzung fort Die Zukunft der Brandmauer-Resolution und weitere Wahlen: Der Rat setzt seine erste Sitzung fort
Di 25. November 2025
Der Rat der Stadt Dortmund ist zu sehen. Oberbürgermeister Alexander Kalouti steht am Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Am Hiltropwall wird der Baustart der Jungen Bühne Dortmund vorbereitet Am Hiltropwall wird der Baustart der Jungen Bühne Dortmund vorbereitet
Mo 24. November 2025
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Fr 21. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City Gegen Leerstand: Drei neue Läden in der City
Fr 21. November 2025
Zwei Frauen mit Schild in einem Ladenlokal
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut Sanierung des Jugendamt-Gebäudes am Ostwall 64 entwickelt sich gut
Fr 21. November 2025
Abgerissenes Gebäude.
Bild: Stadt Dortmund / Städtische Immobilienwirtschaft
zur Nachricht Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern Filmreifes Cinestar: Dortmunds größtes Kino ist jetzt hochmodern
Do 20. November 2025
Der Cinestar-Komplex am Hauptbahnhof wurde vollständig modernisiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege Entlastung für Familien: Stadt plant Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege
Mi 19. November 2025
Eine Frau überrascht mit einer Farbpalette ein Kind.
Bild: Stadt Dortmund / Anneke Dunkhase
zur Nachricht „DO, wo …“: Citymanagement startet kreative Mitmachaktion mit Lichtprojektion und Gewinnspiel „DO, wo …“: Citymanagement startet kreative Mitmachaktion mit Lichtprojektion und Gewinnspiel
Di 18. November 2025
Eine junge, wunderschöne Frau, die bald knackige 28 Jahre alt wird, schaut verträumt aufs Smartphone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft Hier hüpft das Familienherz höher: Westfalenhalle wird zur weltgrößten Dschungel-Hüpflandschaft
Di 18. November 2025
Kind springt von Hüpfburg.
Bild: Event & Bounce
zur Nachricht Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher Frohes Neues auf dem Friedensplatz: Silvesterparty mit neuem Kracher
Mo 17. November 2025
Friedensplatz währen der Silvesterparty
Bild: Stadt Dortmund / Chris Stemann
zur Nachricht Neue Stadtspitze, neue Ausschüsse: So lief die konstituierende Ratssitzung Neue Stadtspitze, neue Ausschüsse: So lief die konstituierende Ratssitzung
Fr 14. November 2025
Der Rat der Stadt Dortmund ist im Ratssaal zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark Gastronomie „Turm 137“ im Florianturm bringt frischen Wind in den Westfalenpark
Fr 14. November 2025
Das Restaurant des Florianturm. Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen in die Ferne.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann