Newsroom

Familie

Krach, Spaß und Jubiläen: Weltkindertag im Fredenbaumpark

Innenstadt-Nord

Am 20. September ist Weltkindertag und Dortmund wird bunt, laut und fröhlich - der Krachumzug zieht durch die Stadt. Ziel ist die Erlebniswelt Fredenbaum, wo 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi mit Musik, Spiel und Kinderolympiade gefeiert werden.

Am Samstag, 20. September, feiert die Erlebniswelt Fredenbaum gleich drei Anlässe: 50 Jahre Abenteuerspielplatz, 25 Jahre Big Tipi und den Weltkindertag mit großem Krachumzug. Unter dem Motto „Laut, bunt, gemeinsam stark! Zukunft braucht Kinderrechte“ ziehen Kinder, Familien und Unterstützer*innen ab 12 Uhr vom Heinz-Werner-Meyer-Treff durch die Dortmunder Innenstadt.

Der Krachumzug

Kinder sprühen mit Spraydosen auf den Boden.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schon im vergangenen Jahr ist der Krachumzug zur Erlebniswelt Fredenbaum gezogen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

„Krachumzug – Laut, bunt, gemeinsam stark! Zukunft braucht Kinderrechte“ – unter diesem Motto steht der große Krachumzug zum Weltkindertag. Kinder, Familien und Unterstützer*innen ziehen gemeinsam durch die Dortmunder Innenstadt und machen mit Trommeln, Rasseln, Plakaten und bunten Aktionen auf sich aufmerksam. Dabei setzen die Teilnehmenden ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung von Kinderrechten und deren feste Verankerung im Alltag.

Start ist um 12 Uhr am Heinz-Werner-Meyer-Treff (Vogelpothsweg 15). Ziel ist die Erlebniswelt am Fredenbaum, wo der Krachumzug gegen 15 Uhr endet und das große Familienfest beginnt. Das ist die genaue Route des Umzugs .

Entlang der Strecke gibt es ein buntes Mitmachprogramm: Krachmach-Instrumente machen Stimmung, Seifenblasen werden durch die Luft schweben, und mit Sprühkreide entstehen farbenfrohe Botschaften. Ein Traktor begleitet den Zug mit Musik, während eine Choreografin unterwegs mit den Kindern einen Tanz einübt, der zum Abschluss am Big Tipi aufgeführt wird.

Einrichtungen, Initiativen und Vereine können sich noch anmelden

Je mehr mitmachen, desto besser. Einrichtungen, Initiativen und Vereine werden gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail anzumelden: akohls@stadtdo.de Familien und Kinder sind herzlich eingeladen, spontan mitzumachen – entweder direkt am Heinz-Werner-Meyer-Treff oder jederzeit entlang der Umzugsstrecke. Der Krachumzug findet in Kooperation mit den Quartiersdemokraten statt.

50 Jahre Abenteuer und 25 Jahre Big Tipi

Zwei besondere Jubiläen werden am Samstag, 20. September, in der Erlebniswelt am Fredenbaum gefeiert: Der Abenteuerspielplatz selbst wird 50 Jahre alt, das Big Tipi wird 25.

Gefeiert wird mit der ganzen Familie. Es gibt ab 15 Uhr ein tolles Bühnenprogramm mit Tanz, Spiel und Live-Musik. Nicht verpassen:

  • 17:15 Uhr – Tanzshow mit der Maus
  • 18:00 Uhr – Finale der Kinder-Olympiade mit großer Verlosung
  • 18:30 Uhr – Kinderrockshow mit Johnny Karacho

Ansonsten treten unter anderem Kinder und Gruppen aus verschiedenen Jugendfreizeitstätten und dem Fritz-Henßler-Haus mit Tanz und Gesang auf. Es gibt Fußball mit der Nordstadtliga, einen mobilen Bücherspielplatz (Bookbike), Kreativ-Workshops, jede Menge Bewegung, ein Demokratie-Quiz, Bungee-Trampolin und die spannenden Geschichten zur Erlebniswelt Fredenbaum und zum Big Tipi.

Denn bevor hier 1975 die Kombination aus Abenteuerspielplatz, Big Tipi, Hochseilgarten, Tierbereich, Sport- und Spielflächen entstanden ist, war die Erlebniswelt vor allem Wald. Viel Spaß hatten die Menschen dort allerdings schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts: Der „Westerholz“-Wald war ein beliebtes Ausflugs- und Freizeitziel, besonders für die Bevölkerung der Nordstadt.

Eröffnung des Luna-Parks 1912

Luftaufnahme des Luna-Parks.
Bild: Stadt Dortmund
Luftaufnahme des Luna-Parks. Der Freizeitpark wurde 1912 eröffnet. Hier steht heute das BigTipi.
Bild: Stadt Dortmund

1912 wurde hier der Luna-Park eröffnet. Mit Achterbahn, Wasser-Rutschbahn und Fahrgeschäften war er für Jahrzehnte das Zentrum für Freizeit und Kultur. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Park zerstört, ab den 1950er-Jahren entstand hier zunächst eine städtische Grünanlage mit Spielplätzen, Teich, Minigolf, Gastronomie.

Zur heutigen Erlebniswelt Fredenbaum gehört auch einer der eindrucksvollsten Begegnungsorte: das größte Tipi der Welt. Das Zelt ist 35 Meter hoch und 25 Meter im Durchmesser. Im Jahr 2000 war es das Wahrzeichen auf der Expo in Hannover, 2001 kaufte die Stadt Dortmund das Big Tipi und baute es im Fredenbaumpark auf - als Symbol für Begegnung und Kultur.

Zum Thema

Am 20. September 2025 können alle Kinder unter 15 Jahren kostenlos mit allen Bussen und Bahnen in ganz Nordrhein-Westfalen fahren. Ein Ticket ist dafür nicht erforderlich. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und damit auch DSW21 in Dortmund unterstützen die landesweite Aktion zum Weltkindertag, die Kindern und Familien die einfache Nutzung von Bus und Bahn näherbringen soll.

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadt erleben am Stichwahl-Tag Stadt erleben am Stichwahl-Tag
Fr 26. September 2025
Rathaus- und Friedensplatzpanorama
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst