Newsroom

Gaming

Beim eSports-Event in der Fan Zone begegnen sich Hobby- und Profi-Gamer

Wenn der Ball im Stadion ruht, fliegt er auf dem Friedensplatz virtuell über die Bildschirme: In der finalen Woche der UEFA EURO 2024 wird die Fan Zone in der City zum Zentrum für eSports. Start ist am Montag, 8. Juli.

Von Montag, 8. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, hat die Fan Zone auf dem Friedensplatz ein umfangreiches eSports-Programm im Angebot. Dazu gehören familienfreundliche Turnier- und Quizformate ebenso wie „Meet & Greets“ mit Influencern und professionellen eFußballern.

Die Profis Timo Siep (vorne links) und Ali Oskoui-Rad (vorne rechts) vom VfL Bochum kommen in die eSports Area auf dem Friedensplatz.
Bild: VfL Bochum
Die Profis Timo Siep (vorne links) und Ali Oskoui-Rad (vorne rechts) vom VfL Bochum kommen in die eSports Area auf dem Friedensplatz.
Bild: VfL Bochum

Die ganze Woche über gibt es die Möglichkeit, sich in der eSports-Area zu beweisen und an Turnieren („Fan Cups“) teilzunehmen. Dafür weicht das bisherige Gaming-Zelt vor dem Rathaus einem großen ausziehbaren Trailer. Die eSports-Area auf dem Friedensplatz ist täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, am Sonntag ab 16:00 Uhr. Am 9., 10. und 14. Juli werden im Anschluss die EURO-Spiele übertragen.

Parallel treten in der gesamten Woche weiterhin DJs und Live Acts auf der Hauptbühne auf. Den Auftakt macht am Montag, 8. Juli, die Band „Safe by Sound“ um 18:00 Uhr. Um 19:00 Uhr folgt Hannes Weyland mit Band.

Die Highlights der eSports-Woche

Montag, 8. Juli:

17:00 bis 19:00 Uhr: Beat the Pro x VfL Bochum
Fans können gegen die VBL-Profis („Virtual Bundesliga“) Timo Siep und Ali Oskoui-Rad vom VfL Bochum antreten.
19:00 Uhr: Quiz
20:00 Uhr: Fan Cup

Dienstag, 9. Juli:

16:00 Uhr: Host City Turnier
Im ersten Host City-übergreifenden eFußball-Turnier treten die Städte Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, München und Stuttgart online in Zweierteams gegeneinander an.
19:00 Uhr: Quiz
20:00 Uhr: Fan Cup

Mittwoch, 10. Juli:

15:00 Uhr: Fan Cup
16:00 Uhr: Quiz
17:00 Uhr: Fan Cup
18:00 bis 20:00 Uhr: Meet & Greet mit den Content Creators Lisa Küppers, Erné, RonnyBerger, quiteLola und mooo.

Donnerstag, 11. Juli:

16:00 Uhr: Quiz
18:00 Uhr: Fan Cup

Freitag, 12. Juli:

16:00 bis 19:00 Uhr: Rising Stars Turnier

Profi-Spieler treten in acht Zweierteams mit Amateur*innen, die über ein Wildcard-System ausgewählt werden, gegeneinander an. Die Profis aus der Virtual Bundesliga (VBL) sind:

  • Jamie Bartel (SC Paderborn 07)
  • Alihan Kösecik und Dennis Malcherczyk (beide BVB)
  • Timo Siep und Ali Oskoui-Rad (beide VfL Bochum)
  • Sean Landwehr (Bayer 04 Leverkusen)
  • Aymane Mokallik (TSG Hoffenheim)
  • Kamal Kamboi (FC St. Pauli)
19:00 bis 21:00 Uhr: Meet & Greet mit den Profis aus der VBL

Samstag, 13. Juli:

16:00 bis 20:00 Uhr: FLVW Vereinsturnier
Vereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbands-Westfalen (FLVW) messen sich in einem hybriden Triathlon miteinander: Auf ein 1-gegen-1 und ein 2-gegen-2 an der Konsole folgt ein analoges 3-gegen-3 auf dem kleinen Fußballfeld in der Fan Zone.

Sonntag, 14. Juli:

17:00 bis 19:00 Uhr: City Clash Dortmund x Gelsenkirchen
Am Finaltag der EURO kommt es auf dem Friedensplatz zum virtuellen Derby: Jede*r kann vorbeikommen und gegen Spieler*innen aus der Fan Zone in Gelsenkirchen antreten.

EURO2024 Digitalisierung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 24. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes