Newsroom

Verkehr

BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder

Am Sonntag, 10. August, feiert Borussia Dortmund seine traditionelle Saisoneröffnung. Die Profis von Juventus Turin kommen zum Testspiel ab 17:30 Uhr. Schon ab 13 Uhr spielen die BVB-Frauen im Stadion Rote Erde gegen das Damen-Team des italienischen Rekordmeisters

Zum Beginn der Fußball-Saison erinnert das Tiefbauamt an das kleine Verkehrs-ABC bei BVB-Heimspielen:

Ab 12 Uhr ist die Strobelallee komplett gesperrt. Schon ab 7 Uhr gilt auf der gesamten Strobelallee ein komplettes Halteverbot. Fahrzeuge, die dennoch dort parken, werden abgeschleppt. Auch im weiteren Umkreis des Veranstaltungsgeländes muss mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. So können z.B. kurzfristige Straßensperrungen efolgen, mit denen der Verkehr geregelt wird.

Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen

Besucher*innen der Veranstaltungen sollten unbedingt rechtzeitig anreisen. Grundsätzlich empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Im gesamten Stadtgebiet stehen ausgeschilderte P+R-Anlagen zur Verfügung, die den Umstieg in den ÖPNV geschmeidig machen. Gleiches gilt insbesondere für den Bus-Shuttle-Service von der P+R Anlage am Campus Nord (TU Dortmund, Otto-Hahn-Straße).

Radfahrende können die kostenlose Fahrradwache des ADFC nutzen: 90 Minuten vor Spielbeginn bis 45 Minuten nach Spielende stehen direkt vor dem Stadion (Dreieck Rabenloh/Strobelallee) mehr als 400 bewachte Plätze zur Verfügung, an den Rosenterrassen an der Strobelallee sind es mindestens 200 und am Bolmker Weg/Ecke Eingang Freibad etwa 200.

Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte, sollte sich im Vorverkauf ein Parkticket sichern. Die Parktickets können auf den Seiten von DOPARK und den Westfalenhallen gebucht werden.

Mobilität & Verkehr Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen
Do 9. Oktober 2025
Zwei Personen vom Ordnungsamt stehen an der Beifahrertür eines Autos und lächeln in die Kamera.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City
Mi 8. Oktober 2025
Zwei Bauarbeiter schauen sich Baupläne vor einer Absperrung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte Archäologische Funde am Burgtor geben neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte
Mo 29. September 2025
Eine Baugrube am Burgtor in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund Stichwahl-Ticker: OB-Entscheidung in Dortmund
Mo 29. September 2025
Zu sehen sind Alexander Kalouti von der CDU und Thomas Westphal von der SPD.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Kein Rauschmittel für Rüsseltiere – das Elefantengras
Do 25. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister