Newsroom

Dortmunds Marke

Dortmunds Weihnachtsbaum-Zwilling in 3D: Magische Projektion am Hauptbahnhof

Der Dortmunder Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist nicht nur ein Rekordhalter, sondern auch ein echter Publikumsmagnet. Dieses Jahr wird das Weihnachtshighlight um ein spektakuläres digitales Erlebnis erweitert: Ein 3D-Video-Mapping an der Katharinentreppe bringt den größten Weihnachtsbaum der Welt direkt an den Hauptbahnhof – ein Fest für die Sinne und ein echtes Statement für Dortmunds herzliche Schnauze!

Der Dortmunder Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist ein echtes Highlight und längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mit 45 Metern Höhe, über 1200 Rotfichten aus dem Sauerland und einem funkelnden Engel an der Spitze ist er der größte Weihnachtsbaum der Welt. Doch in diesem Jahr setzt Dortmund noch eins drauf: Der Baum bekommt einen digitalen Zwilling – als spektakuläres Lichtkunstwerk direkt am Hauptbahnhof.

Digitale Projektion eines Weihnachtsbaums an der Giebelwand der Stadt- und Landesbibliothek, perfekt angepasst an die Architektur.
Bild: Dennis Glomm
Digitale Projektion eines Weihnachtsbaums an der Giebelwand der Stadt- und Landesbibliothek, perfekt angepasst an die Architektur.
Bild: Dennis Glomm

Ein Kunstwerk in 3D: Weihnachtsbaum-Video-Mapping

Vom 26. November bis zum 30. Dezember wird die Giebelwand der Stadt- und Landesbibliothek an der Katharinentreppe zur Leinwand für ein beeindruckendes 3D-Weihnachtsbaum-Video-Mapping. Die digitale Projektion lässt das Gebäude scheinbar verschwinden und macht Platz für eine visuelle Inszenierung, die den Dortmunder Baum in all seiner Pracht zeigt.

Der Clou: Die Projektion spiegelt die einzigartige Konstruktion des Weihnachtsbaums wider – ein riesiges Kunstwerk, das aus hunderten einzelnen Fichten entsteht. Mit dem augenzwinkernden Slogan „Wir haben den Größten!“ empfängt die Inszenierung die Besucher*innen der Weihnachtsstadt schon bei ihrer Ankunft am Hauptbahnhof – typisch Dortmund, mit viel Herz und einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein.

#herzlicheschnauze: Zeigt, worauf Dortmund stolz ist

Hinter der kreativen Idee steckt der Fachbereich Marketing + Kommunikation der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Lichtgestalter und Szenographen Thimo Kortmann. Ziel ist es, mit Charme und Humor zu zeigen, worauf Dortmund stolz ist. Passend dazu sind alle eingeladen, in den sozialen Medien unter dem Hashtag #herzlicheschnauze ihre persönlichen Highlights aus Dortmund zu teilen.

Lichtshow für alle: Wann und wo?

Die Projektion ist vom 26. November bis 30. Dezember zu sehen:

  • Sonntags bis donnerstags: 17 bis 22 Uhr
  • Freitags und samstags: 17 bis 23 Uhr

Standort: Katharinentreppe, direkt an der Stadt- und Landesbibliothek.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt
Do 28. August 2025
Das Infoheft DO! City liegt auf einem Beistelltisch in einem Wohnzimmer.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Marke bringt Farbe in die City Starke Marke bringt Farbe in die City
Mi 30. Juli 2025
Zwei Frauen stehen vor einem bunten Bulli mit dem Logo der Stadt Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze