Newsroom

Freizeit & Erholung

Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025

Hier ist Freizeit Programm. Der Westfalenpark in Dortmund startet mit dem Frühling in die neue Saison 2025. Im April beginnt ein Jahr voller Natur, Kultur und unvergesslicher Erlebnisse. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das alle Angebote des Parks zeigt.

Programmheft des Westfalenparks vor Florianturm
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Es gibt auch Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und Veranstaltungen.
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst

Das Heft ist ab sofort an allen Parkeingängen und online unter dortmund.de/westfalenpark erhältlich. Das Titelbild zeigt den Florianturm. Der Florianturm öffnet den Blick auf den Westfalenpark. Er steht symbolisch für das Motto des Jahres: „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und zum Teil spektakulären Veranstaltungen.

Ein besonderes Highlight im Jahr ist der Flo(h)rian Trödelmarkt. In diesem Jahr findet er an drei Tagen statt: am 27. April, am 29. Juni und am 28. September. Im Frühling und Herbst gibt es wieder die beliebten Gartenmärkte. Das Rosenfest im Juni ist ein weiteres Highlight, bei dem Besucher*innen flanieren, entdecken und genießen können.

An vier Sonntagen gibt es Kultur auf der Seebühne. Besucher*innen erleben Musik und Schauspiel am Wasser – der Eintritt ist im Parkticket inbegriffen.

Lichterfest Westfalenpark Dortmund Feuerwerk
Bild: Roland Baege
Ein traditionelles Jahres-Highlight im Westfalenpark: Das Lichterfest mit Höhenfeuerwerk findet am 30. August statt.
Bild: Roland Baege

Juicy Beats, Jan Delay und Sommerkino

Der Sommer wird musikalisch: Beim Juicy Beats-Festival im Juli und den Park Sessions mit Künstlern wie Jan Delay und Provinz gibt es besondere Konzerte. Auch Sido kommt im August mit seiner Jubiläumsshow. Im Juli und August zeigt das PSD Bank Sommerkino beliebte Filme unter freiem Himmel.

Familien können sich auf das Regenbogenhaus und das Kinderkulturcafé freuen. Es gibt kreative Angebote in den Schulferien. Der PSD Bank Parksommer im August bietet viele Aktivitäten für Groß und Klein. Im Herbst gibt es ein Halloween-Familienfest und den traditionellen St. Martinszug.

Lichterfest und Winterleuchten

Ein besonderes Highlight ist das Lichterfest am 30. August. Der Park erstrahlt dann in einem Lichtermeer. Zum Jahresende verwandelt das Winterleuchten den Park in eine magische Winterlandschaft.

Jahreskarte lohnt sich

Die Jahreskarte ermöglicht den unbegrenzten Zugang zum Park. Sie gilt auch für viele Veranstaltungen wie das Lichterfest und die Trödelmärkte.

Programm online & Termine

Das neue Programmheft und eine kurze Event-Übersicht sind online unter dortmund.de/westfalenparkzu finden. Alle Infos zum Westfalenpark gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Termine im Überblick

  • Flo(h)rian Trödelmarkt: 27. April, 29. Juni, 28. September
  • Gartenmärkte: 11. Mai (Frühlingsmarkt), 15. Juni (Rosenfest), 12. Oktober (Herbstmarkt)
  • Kinder- und Familienfeste: 1. bis 4. Juli (Mottotage für Schulen), 2. bis 17. August (PSD Bank Parksommer), 31. Oktober (Halloween-Familienfest), 8. November (St. Martinszug)
  • Kultur und Feste: 1. Mai (Maikundgebung), 18. Mai, 1. Juni, 7. und 21. September (Seebühne am Sonntag), 30.August (Lichterfest).
  • Konzerte: 11. Juli (Jan Delay), 12. Juli (Provinz), 25. und 26. Juli (Juicy Beats-Festival), 7. und 8. August (Sido)
  • Sportveranstaltungen: 13. Mai (B2Run-Firmenlauf), 3. Oktober (Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon), 2. November (Westfalenparklauf)

Highlights im Westfalenpark

zur Veranstaltung Flo(h)rian Trödelmarkt
Dekorationsobjekte, Puppen und Taschen auf einem Trödeltisch
Bild: Westfalenpark Dortmund

3 Termine

So 27. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Florianturm im Westfalenpark

Flo(h)rian Trödelmarkt
zur Veranstaltung Juicy Beats 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki

2 Termine

Fr 25. Juli 2025, 14:00 Uhr
bis Sa 26. Juli 2025, 01:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Juicy Beats 2025
zur Veranstaltung PSD Bank Parksommer 2025
Ein rundes blau gelbes Zelt auf einer Wiese im Westfalenpark
Bild: Westfalenpark Dortmund

16 Termine

Sa 2. August 2025
13:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

PSD Bank Parksommer 2025
zur Veranstaltung Konzerte im August
Eine Menschenmenge beim Konzert im Westfalenpark
Bild: Roland Gorecki
Do 7. August 2025
bis Fr 8. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Veranstaltungswiese im Westfalenpark

Konzerte im August
30. August: Lichterfest

Lampions, Kerzen, Feuerwerk - beim Lichterfest ist der Name Programm. Auch Walking-Acts sorgen für leuchtende Augen bei Groß und Klein im Westfalenpark!

Künstler*innen in leuchtenden Kostümen bei einer Abendvorführung während des Lichterfests im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Malte Reiter
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne
Mi 2. April 2025
Vier Männer stehen im Garten, vor ihnen ist ein Photovoltaik-Element.
Bild: DONETZ
zur Nachricht Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule
Di 1. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal gießt gemeinsam mit einer Gruppe Kinder einen Baum an einer Schule.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht Große Pause mal anders: Schüler*innen nehmen an Pressekonferenz vom Verwaltungsvorstand teil Große Pause mal anders: Schüler*innen nehmen an Pressekonferenz vom Verwaltungsvorstand teil
Mi 26. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Mi 26. März 2025
geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“ 550 Vermittlungen: Win-win-Konzept „Ausbildung im Quartier“
Di 25. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Videoredeaktion
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot Wenn Männer unterdrückt und geschlagen werden: Stadt startet neues Hilfsangebot
Mo 24. März 2025
Große Diskussionsrunde zum Thema „Wenn Männer in Beziehungen Gewalt erfahren“.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski