Newsroom

Stadtfest

Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights

Dortmund feiert am ersten Mai-Wochenende mit vielen Premieren: Das Stadtfest DORTBUNT lädt mit Mitmachaktionen für Groß und Klein, musikalischen Top-Acts und einem Fassadenmapping erstmalig an drei Tagen ein, Dortmunds Vielfalt zu entdecken.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

DORTBUNT 2025 - Eine Stadt. Viele Gesichter.

Zum ersten Mal wird DORTBUNT.city mit einer großen Party bereits am Freitagabend, 2. Mai, auf dem Friedensplatz eröffnet: mit einem Konzert von Top-Act Max Giesinger und einem exklusiven Fassadenmapping. Das alte Stadthaus wird lebendig und zeigt eine dreidimensionale Erzählung, die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt miteinander verbindet. Am Samstag, 3. Mai, bringt Topic den Friedensplatz zum Tanzen! Bis Sonntag, 4. Mai, locken viele weitere Highlights: Party, Aufführungen und viele Mitmach-Aktionen für die ganze Familie auf sieben Bühnen und vielen Straßen und Plätzen in der Innenstadt.

Premiere im Herzen der Stadt

DORTBUNT.live kommt als weitere Premiere erstmalig direkt ins Herz der Stadt. Auf großer Bühne auf dem Alten Markt präsentiert DORTBUNT.live am Samstag und Sonntag Infos und Entertainment mit interessanten Gästen zu Dortmunder Stadtthemen. Das ganze Programm gibt es live vor Ort auf der Bühne mit verschiedenen Ereignis-Ebenen, aber auch live auf dortmund.de.

DORTBUNT.nebenan zeigt am Freitag und Samstag, was die Nachbarschaften der Stadt zu bieten haben. Noch bis zum 23. April können sich Initiativen, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen oder Einzelne mit Aktionen beteiligen.

Auch in seiner achten Auflage geht es bei DORTBUNT um Farben, Freude und Zusammenhalt in Dortmund. „DORTBUNT steht für Offenheit, Respekt und Gemeinschaft. In diesem Jahr setzen wir erneut ein klares Signal gegen Ausgrenzung und Hass – und für ein Dortmund, in dem alle in unserer Nachbarschaft willkommen sind“, so Oberbürgermeister Thomas Westphal. „Denn unsere Stadt lebt von der Vielfalt ihrer Menschen, ihrer Geschichten und ihrer Kultur.“

Bunt, laut, voller Leben ist auch der Markenbus des städtischen Fachbereichs Marketing + Kommunikation. Er kommt zum Stadtfest und stellt das neue Design vor – inklusive Goodies zum Mitnehmen.

Highlights: Kostenloses Programm mit mehr als 100 Künstler*innen

Zu den musikalischen Highlights von DORTBUNT.city gehören am Freitag und Samstag die Konzerte auf dem Friedensplatz. Jeweils um 19 Uhr beginnt das Programm auf der Bühne von Radio 91.2. Hauptact am Freitag ist Max Giesinger – er hat natürlich auch seine neue Single „Butterfly Effect“ mit im Gepäck.

Kinderchor an der Reinoldikirche.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
An der Reinoldikirche.gibt es Festival-Flair mit Chören und Bands.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Samstag tanzt der Friedensplatz

Samstag wird Topic mit seinen Hits den Friedensplatz zum Tanzen bringen. Das DJ Picknick aus der Reihe SUMMERSOUNDS lockt mit elektronischer Musik in den Park des Baukunstarchivs. Auf dem Reinoldi-Vorplatz, in der Kleppingstraße und auf dem Hansaplatz gibt es Festival-Flair mit Chören und Bands von DORTMUND MUSIK, HipHop, einer Bühne für Dortmunder Bands und DJs. Im Brückviertel gibt das Konzerthaus den Ton an – im Haus, aber auch auf mehreren Bühnen draußen kann man Musik genießen oder selbst machen.

Viel Programm für die ganze Familie

In der Stadt präsentieren sich viele Orte in einem anderen Gewand als sonst: Das Theater wird am Samstag mit seinem beliebten Kostümverkauf Anziehungspunkt, die Tiefgarage Westentor wird am Samstag von 17 bis 22 Uhr zur Rollerdisko: DJ Carsten Helmich & Gäste legen auf – inklusive kostenlosem Rollschuhverleih.

Am Sonntag geht es auf dem Friedensplatz um die gute Nachbarschaft: Man kann plaudern auf den „Nachbarschaftsbänken“, es gibt einen Austausch zur Nachbarschaft und Einsamkeit. Und: Oberbürgermeister Thomas Westphal gibt den Startschuss für die Kinderolympiade, die mit ersten Spiele-Stationen startet. Zeitgleich gibt es die Chance, sich beim Rollstuhl-Parcours zu messen.

Das Jugendamt verwandelt den Stadtgarten in einen riesigen Spielplatz: Am Samstag mit Graffiti- und Drumcomputer-Workshops und am Sonntag mit einem Kinderprogramm voller Mitmachaktionen.

Um Fußball dreht sich alles am Platz von Hiroshima. Dort trägt die Nordstadtliga mit dem Fanprojekt Dortmund e.V. einen Wettbewerb aus. Das Fußballmuseum lockt mit viel Programm rund um den Ball. Auf der Kinderlachen-Bühne an der Kleppingstraße gibt es unter anderem eine Vorführung der Naturbühne Hohensyburg und einen Auftritt des beliebten Liedermachers Volker Rosin. Drumherum bietet FABIDO Aktionen zum Mitmachen. Unterhaltung wird überall in der Stadt geboten – besonders lachen kann man beim Comedy- und Kabarett-Programm der Dortmunder Kulturzentren auf der Bühne Hansaplatz am Sonntag. Im Dortmunder U ist zudem Familiensonntag mit kostenlosen Angeboten im ganzen Haus.

Gesichter der Stadt und viel Unterhaltung bei DORTBUNT.live

Eine weitere Premiere: DORTBUNT.live rückt ins Herz der City. Mit einer Erlebnis-Bühne auf dem Alten Markt präsentieren Moderator*innen Samstag und Sonntag ab 12 Uhr zusammen mit Gesichtern der Stadt das pralle Dortmunder Leben – mit herzlicher Schnauze und viel Input zum Feiern und Mitreden. Die Vielfalt reicht von Sport mit BVB-Handballerinnen über Kultur und Wissenschaft zu Tieren und Familie. Dabei nehmen die Gäste auf verschiedenen Themenebenen der Bühne Platz – inklusive einer Live-Küche.

Thematisch reicht die Bandbreite von Quiz bis Klassik, von Country mit den TV-Stars Sascha Salvati und Tialda van Slogteren zum Comic mit der neuen Stadtschreiberin Ika Sperling, von HipHop mit „Mustertochter“ und „Goldroger“ zu „Honigkuchenpferde“ für Kinder. Ein Highlight am Sonntag ist Dortmunds neue Attraktion, der bekannte Illusionist Farid und der Fußball-Podcast „Viertelstunde Fussball“ mit Kevin Großkreutz, der live vor Ort produziert wird. Auch BVB-Maskottchen Emma ist dabei. Alles zu sehen auch live im Netz über dortmund.de.

DORTBUNT.nebenan ist Dortmunds größtes Nachbarschaftsfest. Überall verteilt in der Stadt laden Bürger*innen, Vereine oder Gastronomien zu zahlreichen Straßen- und Nachbarschaftsfesten, Kunst-, Musik-, Sport- sowie Spielaktionen. Alle Privatpersonen, Haus- und Siedlergemeinschaften, aber auch Vereine können ihre Aktionen noch bis zum 23. April anmelden.

Dortbunt-Programm
Open-Air Show Party & Nightlife Performance Sport Sonstiges Stadtfest & Kirmes Mitmach-Aktion

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr DASA-Ausstellung „Feuer“ zeigt Faszination und Gefahr
Mo 13. Oktober 2025
Kinder probieren eine Feuerwehr-Montur an.
Bild: Philippe Levy
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie Phoenix des Lumières zeigt Monet wie nie
Di 30. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki