Newsroom

Messe Westfalenhallen

Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun

Das große Bellen an der B1: Am kommenden Wochenende (23. bis 25. Mai) macht die beliebte Messe Dogs & Fun in den Westfalenhallen Dortmund zur Hundehauptstadt. Zwei- und Vierbeiner aus ganz Deutschland und darüber hinaus können sich auf ein spannendes Programm freuen.

Frau mit Hund
Bild: Ron Baltus
Nix wie hin zur Hunde-Messe! Ein Höhepunkt sind die Rassehunde-Wettbewerbe,
Bild: Ron Baltus

Auch Besucher*innen können ihre Hunde mitbringen und an verschiedenen Mit-Mach-Aktionen wie dem Mischlingswettbewerb oder Dog Diving teilnehmen. Voraussetzung ist eine gültige Tollwutschutzimpfung. Sportliches Highlight sind die WM-Qualifikationsläufe im Agility. Insgesamt werden bis zu 12.000 Hunde erwartet, die mit Futter und Snacks an den Verkaufsständen verwöhnt werden können.

12.000 Hunde, 250 Rassen

Ein Höhepunkt der Messe sind die Rassehunde-Wettbewerbe, bei denen Hunde von internationalen Zuchtrichter*innen bewertet werden. In diesem Jahr finden erstmals drei Internationale Ausstellungen an einem Wochenende statt, es werden 7.474 Rassehunde aus 31 Nationen teilnehmen. Besucher*innen können an allen drei Tagen Hunde aus bis zu 250 verschiedenen Rassen sehen und sich individuell beraten lassen, welche Rasse am besten zu ihrem Lebensstil passt.

Hund springt ins Wasser
Bild: VDH
Besucher*innen mit wasserfreudigen Hunden dürfen sich auf den feucht-fröhlichen Dog Diving-Wettbewerb freuen.
Bild: VDH

Großer Shoppingbereich und neue Highlights für Hunde-Fans

An 125 Verkaufsständen im Shopping-Bereich der Messe gibt es alles von Zubehör und Pflegeprodukten bis hin zu stylischen Accessoires. Im Start-Up Bereich können Besucher*innen junge Unternehmen kennenlernen, die ihre kreativen oder innovativen Produkte präsentieren. Hier warten zahlreiche Überraschungen für Hundebesitzer*innen, die auf der Suche nach neuen, einzigartigen Produkten sind.

Hundepizza und Geburtstagskuchen

Außergewöhnliche Leckereien für den Vierbeiner sind hier besonders beliebt. Ein Beispiel: Die auf Stein gebackene Hundepizza in der Sorte „Frutti di Mare“ soll eine Alternative zu herkömmlichen Leckerlis für Hunde jeder Größe sein. Und auch für die nächste Geburtstagsparty ist vorgesorgt: Angeboten werden auch spezielle Geburtstagskuchen-Back-Sets für Hunde.

Action und Akrobatik

Besucher*innen mit wasserfreudigen Hunden dürfen sich auf den feucht-fröhlichen Dog Diving-Wettbewerb freuen, bei dem die Hunde in ein Wasserbecken springen und ihre Sprungkraft unter Beweis stellen. Besonders talentierte Hunde schaffen hier Sprünge mit mehreren Metern Weite.

Abenteuerlustige Teams können einen Abstecher auf den Parcours machen. Dort befinden sich unter anderem Hürden, ein Fass-Tunnel, ein Sprungreifen und verschiedene Balancier-Podeste, welche die Geschicklichkeit des Vierbeiners auf die Probe stellen.

Hund mit Frisbee
Spektakuläre Attraktion: Sprunggewaltige Vierbeiner, die mit Begeisterung fliegende Frisbees aus der Luft fangen.

Erste Schritte im Hundesport kann man mit seinem Hund in der Aktionsfläche in Halle 5 machen. Besucherhunde, die keiner bestimmten Rasse angehören, können am Mischlingswettbewerb teilnehmen. Dabei wird unter anderem der Grundgehorsam des Hundes sowie seine Sozialverträglichkeit gegenüber Menschen und anderen Hunden geprüft.

Gesundheit und Erste Hilfe

Neben jeder Menge Spaß gibt es die Möglichkeit, einen kostenlosen Gesundheits-Check für den Vierbeiner zu nutzen. Dabei werden unter anderem Fell, Zähne, Augen, Ohren und das Gewicht kontrolliert. 

Auf der Aktionsbühne erwarten die Besucher täglich interessante Vorträge rund um das Thema Hund. Neben der Präsentation verschiedener Hunderassen, Informationen zu Hundetraining und Gesundheit von Hunden gibt es in diesem Jahr ein spezielles Angebot rund um die Erste Hilfe beim Hund.

Showprogramm für „Flughunde“-Fans

Fans des Hundesports sollten sich das Agility-Turnier auf der Dogs & Fun nicht entgehen lassen. An allen drei Tagen treten die besten Teams der beliebtesten Hundesport-Disziplin Deutschlands gegeneinander an. Die Teilnehmer*innen müssen mit hoher Geschwindigkeit und höchster Präzision einen herausfordernden Parcours bewältigen – und das möglichst fehlerfrei. Zum ersten Mal unter der Kontrolle von Videoschiedsrichter*innen.

Besucher*innen können sich darüber hinaus auf sprunggewaltige Hunde freuen, die mit Begeisterung fliegende Frisbees aus der Luft fangen.

So viel Sitz gab’s noch nie - Weltrekordversuch

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 12:00 Uhr startet ein offizieller Weltrekordversuch auf der Dogs & Fun. Das Ziel: die meisten gleichzeitig sitzenden Hunde auf einem Bild zu vereinen. Dazu werden über 100 Hunde erwartet. Interessierte Hundebesitzer*innen können ihren Hund hier zur Teilnahme anmelden und mit ihrem Vierbeiner ein Teil des Weltrekords werden.

Tickets, Rabatte, Sonderaktionen

Die Tickets für die Dogs & Fun 2025 sind ab sofort über den Onlineshop erhältlich. Laut Veranstalter gibt es keine Tageskasse. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 14 Euro. Newsletter-Abonnent*innen erhalten 2 Euro Rabatt auf jedes Erwachsenen-Ticket. Familien profitieren vom Kauf des vergünstigten Familien-Tickets. Besucher*innen können außerdem von attraktiven Rabatten und Sonderaktionen profitieren. Das Shopping Friday Ticket bietet zudem ab 14 Uhr vergünstigten Eintritt für nur 10 Euro und ermöglicht vier Stunden Shopping-Erlebnis pur.

Besucher*innenhunde sind herzlich willkommen, sie benötigen nur eine gültige Tollwutschutzimpfung. Der Eintrittspreis für Hunde beträgt 3 Euro; 0,50 Euro gehen davon an den Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V.

Service für Besucher*innen

Messe Tiere Show Vortrag / Lesung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit Neu in der Nordstadt: Gratis-Beratung zur Gesundheit
Di 15. Juli 2025
Das Gesundheitsamt will die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen” Die Filmnächte Dortmund sind zurück – diesmal mit „Kino am Hafen”
Mo 14. Juli 2025
Zwei Frauen sitzen im Publikum und warten auf einen Film.
Bild: Filmnächte Dortmund
zur Nachricht #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs #amtlich: Spiel, Spaß und eine Zeit des Umbruchs
Fr 11. Juli 2025
Michael Meinders und Oberbürgermeister Thomas Westphal an einem Stehtisch auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte „Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr sind jetzt Partnerstädte
Do 10. Juli 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Schymanska, kommissarisches Stadtoberhaupt von Schytomyr, halten Goldenes Buch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen Kommunalwahl 2025: Dortmund will junge und Erstwähler*innen erreichen
Mi 9. Juli 2025
Eine Person wählt hinter einer Wahlkabine, eine weitere Person wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg Frauen-WM in der Westfalenhalle: Dortmund wird Handball-Hochburg
Di 8. Juli 2025
Bild: DHB / Kenny Beele
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki